Full text: Akten des Hexenprozesses zu Gerstungen gegen Margarethe Müller aus Neustadt 1657-1658

5.
Ob sie nicht auch gedantzt


Respondit
Ja, ihr buel hette mit ihr 
gedantzt und Hanß Cohrocks
weib.
6.
Waß sie fur spielleute
gehabt

Respondit
Es were ein fiddeler alda
gewesen und einer mit 
einem instrument.
7.
Waß alda were gespeist
wordenn



Respondit
Rindtfleisch, erbsen und hotzel
were solches gewesen, daß
getränk bier, welches sie
aus Schmidtshanßen keller
gehabt.
8.
Ob dann ihr mann solches
nicht were gewahr worden,
wann sie des nachts nicht
bey ihm gewesenn

Respondit
Nein, ihr mann hette nie nichts
gegen ihr gedacht undt wann
sie were uffgestanden, hette
sie ein zaunpfahl an ihr end
bey ihn ins bette gelegt.
9.
Bey welchem dantzplatz
sie dann ein und ander ob-
erwehnte persohn gesehen




Respondit
Alle benahmete persohnen
zu Neustadt und Sallmanns-
haußen hette sie ufm
dantzplatz bey Wommen
gesehen, der Lichtenhanin
2 döchter aber ufm dantz-
platz ober Gerstungen.
10.
Ob sie nicht miteinander
am dantz geredet
Respondit
Nein, sie hetten es nicht
thun dürffen.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.