Fr
=
—_
Z
um
x
r
z
&
=
Zn
HE
waren Paderbornische, auartirten sich selbst in die Dorf-
fer ein. weilen man ihnen keines geben wolte. Am 16.
hujus kamen Neuburgische pretendirtendas quartier, am 50.
hujus in der Kacht brachen die Neuburgischen auff. Und
am selben als Anassb$. kamen 2 andere Compagnien hierdurch
begaben sich nach dem Ambt Voila; kamen am 53. Xor in hie-
sige Graffschaft, wurden ausgetheilet, der Stab lag in
Zorbaech.
Am 8. Xbr war zu Corbach Marckt, aber sehr schlecht
wegen der Völcker, aus diesem Dorff war da ein Corporal
auch ein Wachtmeister. Diese hatte sich voll gesoffen,
in Linnekugels Behausung ist es geschehen, undt da die
Lündgburgischen zu Fues in wollen arrestieren, setzen sie
sich zur Gegen Wehr, werden aber beyde geschossen durch
die Beine, auch gestochen der Wachtmeister, wirt er ge-
nesen stehet dahin.
Am 22. AÄbr kamen noch 5 Compagnien zu Fferde, lag eine
in diesem Kirchspiel die nacht, wurden zu Y“orbiäch auch
ausgetheilet, in dieses Vorff kamen neuer.
Am 24. KXobrs zogen die Faderbornischen fort.
Am 23. Januar in der Nacht brach ein Dieb in der nacht
durch die Wand in die Cüsterey, stahl 2 Kessel, Ffannen,
Löffel und ging davon, hier im vorff geschah naussuchung,
aber ohne nachricht.
Im Anfang des Mertzes ist von 5. Germighausen &bge-
treten die Lhefraw die zuvor 2 Kanner gehabt undt iührn
visitatoris s. wMohres zu Zergeheym Lochter, undt ob sie
zwar gebeten wurde, wiederumb heymzukehren undt den
Burg. m. sich erbotten, alles zu verzeihen, ist sie doch
halsstarrig verblieben, dahero ist auch ruchtbar worden
ihr Zhebruch undt grosse Leichtfertigkeit, ist eingezogen,
hat bekant.
Im Aurıl des Änfanges ist Graff Christian über die
Äder gefahren, ın das Schifflein packen lassen seine
Aarret. Da das Wasser etwas ins schiff gangen, hat er sich
in die liche auff übe ruder gesetzet. Da ist es umbgeschla8-
zen, der gefütterte ıeltz hat ihn ein wenig oben gehalten
ä1e Diener jagen hinein, der erste greifet ihn bev den
3. 2853