Full text: Index rerum memorabilium

5 bou 
= 
X 
S 
—- 
® 
je 
271 
N. B. ist am Iranger gestanden undt hernachmals aus 
ıem Lande gBewisen. 
Umb den anfang des November war ein starkker Wind mit 
regen. Dadurch das Wesser in Kdlland durchgebrochen in 
Ambsterdam über 100 000 rthlr. geschadet undt an andern 
arten über 27 ooo Viehestücke ersaufft. 
Den 16. 9br. ist in Johamn Herboldes durch den über- 
nitzten offen ein Srunst in der Stuben entstanden, die 
Eltern sint auswertig gewesen, wo nicht andere es gemer- 
ket undt zeitig geleschet, hette leichtlich ein gTr0s 
/erderben entstehen können. 
Am 17. ist vor dem Thor Cristoffel Claus ichaffstal 
in den Erand gerathen, darin zwar nichtes gewesen, w£i1ss 
nan doch nicht, wehr solches feuer heimblich hinein prac- 
tisiret, ist auch bey Tage ersehen sonsten sehr verderb- 
Lich fallen können. Mi Deus al terum adesto gratiosus Lad 
ar protector. Amen. 1 A ppm a S 
Am 28. 9br sint die 4 Comp. zu fues von Lüneburg 
Stab. in diese Graffschaft kommen, alhier ein Leuten. 
nit,15 gemeinen, dem Eeruff nsch haben sie ihre auartier 
im Lülicher verkauft, nach Wrexen sint 4 kommen undt 
' Waibel undt also zertheilet durch die Lurffer ete., 
3s ist aber alsbald nach gn. äerrschaft in Holland ge- 
schickt wie zguch nach Arollischen hoff, bleyben liegen, 
sollen vor ihr geld zehren, so von Wüliffenbytel erfoiget. 
Haben alhier gelegen bis auff den 2% Febr. a0. 76, man 
nuste den gemeinen KÄKnechten die Kost geben, die offici- 
rer sveiseten sich. Die 2 Comp. aber in Graff Christians 
laus seyn annoch liegen geblieben. 
Am 3. Äbr ist zu Lengeringhausm Anna Maria Tristrems, 
neine Schwägerin, begraben worden, an dem Huesten gestor- 
zen. 
Am 5. Äbr ist der Capellan von Wolfhagen, Zer Schmetz, 
zenannt zum Zierenberg, gewesener FPfarher, ein junger 
nene, auff das Dorff gangen zu opredigen vor einen andern 
Prediger, welcher umbs “hebruches entsetzet, wag beglei- 
tet; kombt ein enbekanter ins Haus, da die alte Zraue, 
Justos domi, anfenglich nicht wollen Öffnen, hat eine 
;5arte bev sich, schlägt die alte auff den. Kopff, schleo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.