5049
Z
ar
x
BR
E
z
£
X
©
5
von den Braunischw. undt Lotheringer bey TITrie&@r also
entpfangen, das nur 3 ooo ohngefehr entrannen auff hetz,
die anderen alle erzchlagen oder gefangen, sahbt aller
Fackaft undt Proviant. Eaben derauff alsbald Trier wieder
arobert undt. von den Frantzosen liberiret.
N. B. nach etlichen Tagen belagerung ist es erobert,
die Engelischen sint ausgelassen mit volligem gewehr,
undt sint nach Engeland gezogen, die Frantzosen zu FYues
sint an Steben ausgelassen, die reuterey mit kurtzem ge-
wehr ohne Pferde, Creaooi ist von EB. Fürsten gefangen ge-
nommen.
Nach der Handt hat der Alte Lothringer Hertzog einen
freyen Fass bekommen in sein Landt zu streiffen, aus
welchem er von den Frantzosen vor etlichen Jahren ver-
stossen, ist aber an der grentze seines Landes gestorben.
Am 14. 8brs ist Schwag. JiLederich wüesten junior ..
Nachmittag umb 53 verschieden, nacmem er über. Jahr undt
Tag mittägkeit an ihm gefühlet, quiescat in pace,.
Am 12. haben die Srunschwiger Volcker umb Saltkotten
„ogiret, wurden auff 3 ooo mannen gescuetzet, kamen vom
iein undt warfen die Zelliischen.
im Ände 7brs sint die Künserischen, kollandische,
örandenburg., Denische, Eraunschweigische über die Weser
gangen in Stift Bremen, nahmen die Eurgk undt einen Urt
nach dem endern ein. Carl stadt wurde auch von den schif-
fen Danisch beschossen, sint aber übel empfangen, Bux-
dehude ist übergangen durch einwerffung der kKkugels, davon
i Hauser entzündet. Lie Leuthe daselbst worden gantz
ruiniret.
Das Diebische Metigen, des Kohlers Tochter, so 5.
nÄentzen vor dem bestohlen undt etliche Wochen alhier
gesessen undt am 13. 8br. durch den Schinder ausgestri-
chen, ist alsbald bey der nacht vor der Jiemel umbgekeh-
ret undt den w„e.er auff der ıLaubecke bestohlen undt in
solche lannes Kleidern nach Arolsen sich verfüget, durch
den larren ZJeinrich in die Küchen kommen, wirt aber von
den magden erkant undt in den Seyensbaum angeschlossen
unten undt der KNKarre oben, wie es weiter ergehen wirt,
lehret die zeit.
SS. 270