290 =
ie
®
a
=
5
ad
De
250
zu dieser Stadt des Kaisers Leibtegiment von 2 © tau-
sent, die OÖfficiers kamen in die Stadt, die übrigen
wurden in der Vorstadt von uns proviantiret, ich hatte
sinen Medicinae Doctorem. Zogen 25. December nach dem
Stift Paderborn undt Lager in Ochsenderf. Auf dem Rakk-
haus wurden geschlachtet 16 stück Rindvieh undt das
Tleisch &$t hinaus gegeben.
In Wrexen haben dieselbe nacht gelegen 800 zu Fues,
denricius Meuser seine 5 Mastschweine geschlachtet,
Ltem beym Georgens Henrich, starb eine Kuhe Hanß Wegen,
„pensis, es ist zum Verderben der anfang gemacht.
In Bundkirchen haben sie angestecket und verbrandt
I4 Hauser, ward umb die Gegend ein Soldat erschossen,
velches denen einwohnern imputiret. N. B. Den proviant
30 diese Stadt auf dreymahl geliefert thut an Brodt
2a 692, thut au gelde 118 thlr. An Bier 13 1/2 fas Bier,
hut zu gelde 81 thlr.
Montecutuli hat sein Quartier genommen in Paterborn.
3umaaller ohn Kosten dieser Stadt wegen dieses Zuges
ındt einquartierung sint 953 thlr. 13 &@r. 3 1/2 FTfenmnig.
Anno 1673
in diesem ersten January ist unser Cantzler Vietor
nach Paterborn zum Monte Cuculi verreiset, was er da
ausrichten möchte, stehet zu erfahren und von danen nach
lem Sparrenberg wegen 56 Mannen.
im 2ten Jan. zog einiger Hauffe zu Pferde nach Volck-
narsen ins quartier, hatte gelegen die vorige nacht in
Vrexen, aus der Sostischen Böhre wardendas geväcke gefuh-
cet auf etlichen Wagen.
Den 9. Jan, ist alhier auff dem Rahthaus von der Cantz-
Ley anbefohlen innerhalb 4 Tagen 35 Kutt Meel fertig zu
nachen undt nach dem Zerge zu liefern.
Den 5, ist Gr. Johenns s. hinterlassene Wittib, eine
/ürstinne von Darmstadt, am Abend beygesetzt zur Landaw,
welche bis an den 6ten Tag an der Hauptkranckheit gelegen.
Den 15. Jan. ist unser Cantzler Vietor zurückkommen,
was erhalten, stehet zu vernehmen. An diesem Tage ist
zuch Ambtman Ziegeler in Gegenwart je. Waldschmidt et
ıe., Landrichter Müller an Ambtmann wmeısners statt denen