Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [2])

* 
mit 
ober 
Olaʒ 
che, 
ets, 
aern 
oen, 
e⸗ 
oßen 
en / 
aus, 
des⸗ 
eins 
a che. 
aeli. 
ater⸗ 
zause 
Nar⸗ 
oden 
kuͤnf⸗ 
gen⸗ 
Am⸗ 
hoch, 
aul 
duücht 
ntel, 
olz zu 
htett 
midt 
tube; 
ein 
Platz 
auch 
Hrn. 
auͤche, 
42) 
131 
y * Metzgermeister Hildebrand in der Schloßstraße eint Stude, Kammer und Kuͤche; auf 
ichaeli. ee . . 
43 In der Paulistraße Nr. 307. eine Stube, Kammer, Kuͤche und Stallunz, nach Begehren 
An mehreres; auf Michaeceiii. a eeke 
44) Bey dem Baͤndermeister e der Elisabetherstraße zwey Logis, nebst Stube, Kammer 
und Kuͤche; sogleich oder auf Michael.— 
45) Hinter dem Kathhanse in Nr. 798. ein klein Logis fuͤr eine einzelne N erson, mit oder ohn⸗ 
Meubeln; auf Michaeli. Beym Land⸗Receptor Broͤcelmann auf dem Brink in Nr. 318. ist 
das weitere zu vernehmen. a 
6) In Ar. 68. in der Martinistraße beym Drechslermelfter Vetzolt in der ersten Etage elne 
Ssude, 2 Kammern, Holzplatz, auch Platz im Keller; und in der druten Etage Stube, 
Kammer, Kuͤche und Holzplatz; auf Michgeli. * 
47) Beym Handelsmaun Kriner in der Schloßstraße in der ersten Etage mtapezierte Stube nebst 
Alicoen, J. Kannner, 1 Kuche, Kellerraum und Platz fuͤr Holz; sogleich oder auf Michaell, 
an eine ftille Haushaltung, Monathlich oder Vierteljaͤhrig. 0 — 
48) Bey dem Schneidermeisier Loͤber in der Schloßstraße etliche Legimenter; auf Michaeli. 
495 In Nr. 376. in der Dienysienstraße ein Logis, besteht in Stube und Kammer aneinander, 
7 zwey kleine Kammern, Kuͤche, Holzplatz und verschlossenen Keller; auf Michaell. 
50) Im Eigensatzischen Hause in der Carlsstraße in der untezsten Etage eine Stube und Kam⸗ 
mer tapeziert, auch kan auf Verlangen eine Sommerstube und die Aufwartung mit dabey ge⸗ 
geben werden, mit oder ohne Meubeln, fuͤr einen ledigen Menschen; im nemlichen Hause ist 
—— großer gewoͤlbter Keller mit zwey Weinlager zů vermiethen; allss kan sogleich bezegen 
werden. —W — J DD 
519 In der Schloßstraße Nr. 175. die unterste Etaze, so zu vielen Gewerben schicklich, wie auch 
ein Logis im Hinterhanse. —————— 
52) In der untersten Jakobsstraße, ehemals Ziegengasse in Nr.259. eine Stube, Kammer und 
Tpilatz fuͤr Holz an einen stillen Haushalt; auf Michaell. 3—353 
53) Ein Logis, besteht aus einer Stube und 2 Kammeru mit Meubeln, sogleich oder auf Michaeli, 
auf dem Gouvernementsplatz bey dem Sattlermeister Branuun. 44 
34) Im schwarzen Adler auf dem Markt, in der zweyten Etage 3 Stuben, eine Kammer und 
Kaͤche; in der dritten Etage 2 Stuben, 2 Kammern; und in der vierten Etage 1 Stube, 
Kammern und Kuͤche, nebst Platz fuͤr Holz und Keller, mit oder ohne Meubeln; sogleich oder 
auf Michaeli, an stille Haushaltungen. 
55) In der Martinistraße, an der ehemaligen Ziegengasse⸗Ecke, in der Grebischen Behausung, 
die 2te Etage, bestehet in 2 Stuben, 2 Kammern und 2Kuͤchen, einzeln oder beysammen; auf 
8 And ist sich deshalb bey dem Dachdeckermstr. Beyer in der untersten Koͤnigsstraße 
u melden. — 
56) Bey der Kriegs⸗Zimmermstr. Rangin in der Posistraße, Stube, Kammer und Fuͤche; 
wie auch vor dem Friedrichsplatz in ihrer Behausung die untere Etage; in der dritten, Stube, 
Kammer und Kaͤche, und in der vierten, 2 Stuben benebst Kuͤchen.44. 
57) In der obersten Jakobsstraoße in Nr. 2014. ein Logis, besteht in Stube, Kammer, Küuche, 
Platz fuͤr Holz und eiwas vom Keller; auf Michaeli. 
58) In der Martinistraße Nr. 19. in des Baͤcker Schwarzenbergs Behausung, unten die Baͤcke⸗ 
reh, besteht in 2 Stuben, 2 Kammern, ⸗ Kuͤchen, Keller, 2 Boden, und ist zu allem Gewerbe 
denn * Ditteldans, Stube, Kammer und Kuͤche, zusammen oder jedes allein; sogleich 
aelt. * 
39) In der mitteisten Fuldagasse oder Leopoldstraße / beym Metzgermeister Hieronymns Grebe, 
zwischen dem schwarzen Adiler und Schutzjuben Abroham, 1 Stube und Kammer fuͤr eine stille 
Haushaltung, wit oder ohne Menbeln; sogec oder auf Michaeli. 
PDooosg 
Stuůck ⸗ 9⸗ 
—8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.