Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [2])

Ant 
auch 
cket 
M 
aselishe 
ich und Commerzien-Zeitung. 
— — 
Mit Hochfuͤrstlich⸗ Heßischen gnaͤdigstem Privilegio— 
1 
Foht⸗ 
dwi 
I6 
curts 
6 
1790ꝛ 
Jahr. 
— 
Stüuͤck. 
aml 
Fres 
Montag den zoten 
August. 
n 
X 
Io 
Ediktalvorladungen. 
Caß 
1) Moerit Boͤnighausen, aus hiesiger Stadt gebuͤrtig, und ein Baͤcker seiner Profession, ist seit ohn⸗ 
gefehr 48 Jahr abwesend „ohne bisher etwas von sich hoͤren zu lassen. Da nun defsen Ge⸗ 
schwistere alhier, um Verabfolzung dessen Elterlichen Erbtheils nachge uacht haben: Als wird 
gedachter Moritz Boͤnighausen, ober deffen etwaige Leibes⸗-Erben hiermit ebictaliter citiret, 
binnen einem halben Jahr dahier vor Fuͤrstlichem Hessischen Stadtgericht sich einzusinden, um 
solches Erdthell in Empfang zu nehmen, oder widrigenfalles zu gewaͤrtigen, daß dieses Ver⸗ 
moͤgen dessen Geschwissern verabfolgt werden solle. Homberg in Hessen den gten Aug. 1790. 
BRleyensteuber. J. P. Cithmar. J 
Nachdem in der bey hiesigem Stadtgericht per modum Commissioni⸗ anhaͤngigen Rechts⸗ 
Sache der Susanng Catharina, des verstorbenen Kammer-Buchhaltens Kerflings nachgel⸗ffen⸗ 
Witwe, Anna Christina Elemen und Wirwe Fuͤllgraͤfin alhlier Implorauten, wiber den Advocat 
Hdrfner hierselbst, als Testaments Erben der verstordenen Anna Eiisabeth Pfiͤgerin, Impie⸗ 
aten, sodann den Accis⸗Schreiber Schnackenberg, des Archivarius Schuͤtten Ehe⸗Consortin, 
Maria Magdalena, geb. Schnadenbeth, und Mire Magraleng , des Jobanu henei Toewmas 
zu Ochsbauses Ehefrau, geb. Hartmannin desgleichen Anna Catharina Buttin zu Obern⸗Zwe⸗ 
en als Buttische Erbschafts- Interesfenten Äden aten, auch die Äbdcitation der etwaigen Intestat⸗ 
Esben der v*erstordenen Johanna Elisabeth Pflaͤgerin, von Gerichtswegen und sonach deren 
Edictal⸗ Vorladung erkannt worden ist: Als werden hiemit saͤmtliche etwaige Intestat Erben 
ber gemeldeten ver iorbenen Johanna 3 shleie ein und fuͤr glemsl porgeladen, — 
70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.