Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [2])

30 
Ztuͤck 34. Angekommene Fremde und hiesige Personen. 
⁊4 
chaß 
Gg. 
un 
afessu 
2Alb 
rlehn 
hofe. Zwel Studenten aus Goͤttingen, l. i. Golhn. Helm. A. 14. Zwei Gebiüdere Lieute⸗ 
dants v. Muͤller, vom Rgmt. Garde u. Garde⸗ Grenad. Rgmt. k. v. Bremen. A. 15. Ein 
Kommando vom Jaͤgerkorps, aus 1 Unt. Offic. u. 12 Gemeine bestehend, k. v. der Waldan, ging 
aach Wilhelmsthal. A. 16. Kaufm. Schulz, aus Hamburg, l. i. Stralsund, u. Kausmann 
Dethier, aus Braunschweig, l. i. schwarz. AÄdler a. d. Ob. Neust. Hr. Lieut. v. Buttlar, 
bom Rgmt. v. Kospoth, kas. der Aue, log. bei dem Hrnu. Oberstlient. v. Eschwege. A. 17ten 
—A a. d. Wallachey, l. i. Goldn. Helm. 
Hr. Hauptm. v. Wintzingerode, auff. Dienst. k. v. Duderstadt, l. i. Hof von England. Zwei 
Kaufl. Eichhorn u. Kister, k. v. Goͤtlingen, l. i. Koͤn. v. Preuss. Hr. Baron von Schreb, auff. 
Dienst. k. auch daher. 
hbollaͤnd. Thor: (A. 10. d. Ab.) 12 Schauspieler von der Großmannischen Gesellschaft, k. v. Pyr⸗ 
mont. Hr. Assesser, Graf v. d. Nott, in K. Daͤnisch. Diensten, r. daher, l. . Gasth. am K. 
Platz. Eine Staffette ans hies. Oberpostamt, k. v. Carlahaben. A. IIten, Hr. Oberschenk 
v. Buttlar, auss. Dienst.k. v. Helmarehausen, g. n. Elberberg. Ein Kommando, bestaud aus 
dem Landbereiter Wacker und o Baureu, k. v. Zierenberg, drachte 7 Maͤnner, 5 Weiber und 
zKinder, als Arrestanten ans hies. Kriminalgericht. Eine Staffette von Hofgeismar, ans 
Ob. Postamt. A. 12. Hr. Capit. v. Maͤnchhausen, vom Rgmt. Garde, k. v. Rinteiln. Hies. 
Hr. Regier. Rath Ihringk, Hr. Kriegsrath Lennep, u. Hr. Hofr. Wa'tz, k. v. Großen⸗Nenn⸗ 
dorf. Hr. Chevalier de la Varigniere, Capit. in frauzoͤs. Diensten, und Hr. v. Robertson, 
auss. Dienst. kamen beide v. Hofgeismar, u. log. im Hof v. England. Hr. Marquis Xavour, 
u. Hr. Graf v. Wollmuth, auss. Dieust. k. v. Pyrmont, 1.i. R.8 Preuss. A. 13. Eine Staͤf⸗ 
fetle ans hies. Ob. Postamt, von Hofgelsmar. Se. Excell., Hr. Geh. Staatsminister von 
Muͤnchhausen, kamen von Rinteln, log. im Landreischen Hause, auf der Ob. Neust. Herr 
Iberste v. Hacke, in F. Waldeckschen Dienst. k. v Arolsen, nebst Famtlie, J.i. Stralsund. 
Hr. Major v. Offenbach, vom Rgut. Garde, k. vom Uribub von Sachsenbagen. Herr von 
Sellnagel, auss. Dienst.k. nebst Familie, v. Pyrmont, J. i. Gasth. a. Kpi. Hies Hr. Reg. 
Rath v. Eschstruth, k. v. Hofgeismar. Hr. Capt. le Long, von Leibregim. k. vom Urlaub 
a. d. Schaumburgischen. Hr Lieuten. v. Fuͤllgraf. auss. Dienst. k. auch daber, und log. bei 
Hrn. Cap. le Long. Am 14. Ein Kommaundo von Husar. Hgmt., aus 1 Un?. Offichen. 2 Gem. be⸗ 
ttehend, br. 2Arrestanten, den einen ins Zucht. den andern ins Stockhaus. K. Preuss. Berg⸗ 
rath, Hr. Dantz, k. v. Hofgeismar, l. i. Elephauten. Hr. Capit. v. Hanstein, 2ter, vom 
Regim. Garde, k. vom Url. von Meimbressen. Hr. Maj. v Lepell, vom Rgint. Garde du 
Zorps, k. vom Url. v. Hofgeismar. A. 15. Kaufm. Braun, k. v. Pyrmont, 1J. i. Stralsund. 
daufm. Thorbecke, k. v. Zwolle, l im Golon Heim. A. 10. Hr. Graf p. Paͤckler, K. Daͤn. 
Fammerberr, k. v. Hofgelsmar, log. beim Kaufm. Hr. Ruͤppe. Hr. Prof. Schroͤder u Hr⸗ 
Amim Heuser, k. gieichfals daheru log. beim Traiteur Wichharde. Zwei Kaufl. Bun⸗ 
hano u. Coesfeld, . p Pyrmont, l. i. Hof v. England. Hr. Hofr. Hande, k. v. Hofgeism. 
Mi. Gasth. am K. pi. Hr. Doct. Daͤnicke, aus Bremen, i. aud daher, l. i. Stralsund. 
d. 7. 33ei Kaufl. Schutzek u. Seberr Rinteln l. i. Straisund. Se. Hochtoͤrsil 
Du chl. Fuͤrst zu Rassau⸗ Weiiburg, nebst Hrn. Oberstallmeister v. Dungern u. Hraͤ. Regier. 
Rath v Gagern, kamen v. Dettmoild, log im Hof v. Englaund. m 
— Condtor Meny. 
458 Thor?. A. IIten, Ein kommandirter Unteroff c. m Gem. vom Rgmt. GensbArmes, 
rAArrestanten vom 2ten Bataill Garde⸗ renad. Remt anher auf die Hauplweche von Gu⸗ 
densb A. 123. Ein Unt. Offie u 2 Gem. vrn demfelben Rgnt brachten von Fessberg anch 
Arred anten auf hies. Hauptwache K. Ungar. Major, Hr. v Leta, k. v. Frankfurt, lL i. 
Basth.a. K. viee n 1 ze Mher d de Darmstaͤdt. Dienst k. d. Fremfunt, J. J. 
—— A. 38 K. Schwed. Capitain ahronhoff,7. nebft Familie aus Paris, I. eben⸗ 
aselbst. Kaufm. Krug, nebst Familie, von Augsburg, log. auch im K. v. Preuff n 
aufm. 
4u00 
egmt 
xr in 
alita 
Jam 
nt. 
imti 
Il. 
»NRo 
t he 
ratt 
digi 
4 
An 
hof 
nt/ 
mt 
hoß 
err/ 
us· 
arß / 
Hett 
dam⸗ 
mstr 
hast 
vofe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.