—7—
Wx⸗
irle
ant
4
ꝓAlzey und Kommerzien⸗Zeitung.
Mit Hochfuͤrstlich⸗ Heßischen gnaͤdigstem Privilegio.
—
2*
orgt
1.
hael
Joh.
Joh
zrie,
⸗Bl
2
—
79 Ote⸗
34⸗
Stuͤck.
57 7
X
wi⸗
el⸗
q*v:
—XNV
xint,
EGEo⸗
eirn,
Fau
Ddee
x*4
—WM
Montag den 2ten
ιαα Yνιαα
Augqust.
I Ediktalvorladungen.
) Mern Voͤnighausen, aus hlesiger Stadt gebuͤrtig, und ein Baͤcker seiner Profession, ist seit ohn⸗
gefehr 40 Jahr abwesend, ohne bisher etwas von sich hoͤren zu lassen. Da nun dessen Ge⸗
schwistere a hier, um Verabfolgung dessen Elterlichen Erbtheis nachge ucht haben: Als wird
gedachter Moritz Boͤnighausen, oder dessen etwasge Leibes⸗ Erben hiermit edietaliter eitiret,
binnen einem halben Jahr dahier vor Fuͤrstlichem Hessischen Stadtgericht sich einzufinden, um
solches Erbtheil in Empfiang zu nebmen, oder widrigenfalles zu gewaͤrtigen, daß dieses Ver⸗
moͤgen dessen Geschwistern verabfolgt werden solle. Homberg in Heffen den hlen Aug. 1790.
— F Rleyensteuber. J. P. Tithmar.
) Nachdem in der, bey hiesigem Stadtgericht per modum Commissionis anhaͤngigen Rechts⸗
Sache der Susanna Catharina, des verstorbenen Kammer-Buchhalters Kerstings nachgelasfene
Witwe, Anna Cyristina Clemen und Witwe Fuͤligraͤfin alhier Impioranten, wider den idobeant
Hoͤpfner hierselbst, als Testaments-Erben der verstorbenen Anna Elisabeth Pfluͤgerin, Impio—
raten, sodaun den Accis⸗Schreiber Schnackenberg, des Archivarius Schuͤtten Ehe⸗Lonsortin,
Maxria Magdalena, geb. Schnackenberg, und Maria Magdalena, des Johann Hen? ich Thomas
zu Ochsbausen Ehefrau, geb. Hartmannin, desgleichen Unna Catbarina Buttin zu Obern⸗Zwe⸗
wen, als Buttische Erbschafts-Jnuteressenten Adcitaten, auch die Adeitation der etwaͤigen —A
Ehen der verstorbenen Johanna Elisabeth Pfloͤgerin, von Gerichtswegen und sonach deren
Edictal-Vorladung erkannt worden ist Ais werden hiemit saͤmtliche etwaige Iniestat Erben
der gemeldeten verstorbenen Johanna 353 Pfluͤgerin ein und fuͤr allemal vorgeladen, dq
ee ee —
**
——