040
Verkauf von Grundstuͤcken.
49. Stüct.
dieß ger Umtsstube einftuden, seine allenthalbige Nothdurft, dey Verlust seines daran habender
Rechts, ad protocollum verhandlen, und hat der Meistbietende sodann, dem Befinden nach,
der Adudicatlon zu gewaͤrtigen. Gudens berg den aten Nov. 1709.. 8.p. vieior
) Es soll das des verstorbenen Buͤrgers und Schumachermeisters Joh. Philipp Beueckens nach⸗
elassenen Kindern alhler gehoͤrige, uud hierselbst unten in der mittelsten Eniengasse, zwischer
—32* Hohmann, und Stephan Bugks Witwe stehende Wohnhaus, wie auch Ad 5338.
Erbgarten dinter den Eichen, zwischen dem Rathsverwandten Ebbrecht und des Soldat Herzer
Shefrauen gelegen, den 22ten Dec. naͤchstkuͤnftig oͤffentlich, an die Meistbietende gegen baͤate
e ee werden. Wer nun das ein oder andere davon zu kaufen willens ist, oder
rechtliche Anspruͤche daran zu haben vermeynet, kann sich ersagten Tages Vormittags um no
Uhr, vor hiesigem Stadtgericht eiufinden, seine Gesote und Rothdurft zu Vrotocou geben, unb
darauf das weitere gewaͤrtigen. Hofgeismar den Sten October 1798..
I 36uͤrstl. Sess. Stadtgericht das. Goͤssell.
10) Es soll das dem verstorbenen Buͤrger und Mustkanten Caspar Vecker alhler gehdrige unt
gzrhierselbst auf der Peterstadt, unten in der mittelsten Entengasse, an Joh. Henrh Berm aun
und Christoph Genuits Erben stehende halbe Wodnhaus nebst Stallurg —VI——
ten darbinter, den 22den December naͤchstkuͤnftig oͤffentlich an den Meistbeerenden gegen baau
Zahlung verkauft werden. Kauflustige sowol als diejentge, so rechtliche Anspruͤche darau gu
daden vermeynen, koͤnnen sich ersagten Tages Vormitrags un io Udr, vor wesaen Stadtgerich
einfinden, ihre Gebote thun, und resp. ihre Nothdurst vorstellen, und sodaun das melnch
* gewaͤrtigen. Hofgeismar den 18ten Oet. 1700.. 8. 6. Stadtgericht hierselbst. Goͤßel.
11) Ausgeklagter Schuldenbalber, soll das dem Schutziuden Joseph Itzig, zum Hof, zug ehdrige
zwischen Ludwig Gabriels Witwe und George Bolte gelegene Wohnraus oͤffentlich und an den
Meistbietenden verkauft werden, und ist dazn xwnochmahliger Verkaufs⸗Termin, auf den
2oten December bestimmt; diejenige, weiche also Lust haben, ersagtes Wohnhaus zu kaufen,
koͤnnen sich bemeldten Tages, des Morgens von 9 bis I2 Uhr, vor hiesigem Adi. Gerichte ei
sinden, ihr Gebot thun, und des Zuschlags nach Befinden gewaͤrtigen. Hef den 15en Nov.
1791.. 3Adelich von Dalwigksches Gesamt⸗ Gericht hierselbsien. Lt. Krug⸗
12) Es soll des verstorbenen Zenstermacher Jacob Leben Erben alhier gehoͤrige, ünd hierselbs
auf der Neustadt auf dem sogenauuten Frohnheffe, an Johannes Fulbuhn stehende Wohnhau,
nebst 7 Rut. Garten dahintier, oͤffentlich an den Meistbietenden gegen baare Zahlung vertauf!
werden. Wer nun solches entweder zu kaufen willens ist, oder Leaͤotliche Anfpraͤche daran ju
haben vermeynet, kann sich in Terminso Donnerstag den 22ten December naͤchstkuͤnfiig Vormit⸗
tags um 9 Uhr, vor hiefigem Stadtgericht einfinden, seine Gebote und Nothdurst zu Protocol
borstellen, und sodaun das weitere gewaͤnigen. Hofgeismar deu 18ten October 1798.
J 8BB. Stadtgericht dafelbst. Eoͤssel.
Donnerstags den 26ten Januar 1793, soll ein dem Johanm Martin Krug zu Oberelsungen
dugehoͤriges Wohnbaus und Garten / zwischen Johannes Lippe ind bem Germeinde Wege aeie-
gen, von Amtswegen, au den verkauft werdes. Wer solches zu erstehen geson⸗
pen, oder Auspruch darauf hat, kan sich alsdauun zu gehoͤriger Gerichtszeit einfinden und da⸗
Notdige wahren, weil bernach keine Kuͤckficht darauf denommen wird. Breunß den 15. Not
..— J· C. Bornemann, von Malsburgischer Untmann.
ca) Es will der Herr Oberste Hatzfeld saͤn in Oberkauffnngen stehendes Haͤus, Scheure, Stal⸗
lung, einen kleinen Garten, ales mit einer Mauer umgeben z neben dem Hause ein Gemuͤe⸗ und
ein Gras⸗Garten, welcher mit guten Obstbaͤumen besetzt; noch ein Gaͤrten nab⸗ am Dorfe/
welcher mit einem Brunnen 2 uoch 2 Stuͤcker Garteniand, und eine Wiese 13 Ackel
eros, verlaufen. Kaufliebhaber belleben sich bey ihm zegen 235 90
15 Es sol Vomags den a3ten Januar 1792. eiue dem Jodannes Umbach und dessen Ehefrauen⸗
acdehrucz Antentejng z Obtreisangen, zugehdrige halde Hufe Land und Dlefe, an der vn