Ack
und
denen
zinn⸗
auch
zolle,
digen
anzoͤ⸗
zlich,
hrem
icht,
3hme
ufg.
jJ. ich
ung,
chero
aren
denn
mich
nces⸗
vben
ann
Aens
de⸗
gen
else
zu
rd⸗
e
2
al.
ken
be⸗
At⸗
g⸗
n⸗
t⸗
DV
m
13
er
41
Hetob.
2*
Bekanntmachung von verschledenen Sachen.
929
3) Bey dem Schnumachermstr. Muͤhlbein in der Martinistraße Ne. 54. bẽym Druseltesch, sinb
alle Sorten wollene und geslochtene Manns⸗ und Frauens-Pantoffeln, gegen billige Preise zu
bekommen, in der Butike Nr. is. auf dem Marstaͤllerplatz siud solche ebenfals bey ihm zu haben.
) In der untersten Petristraße in der Escherichschen Bedbausung, ist eine Orgel oder sogenanntes
Positiv zu vertaufen, so sich gut in eine Dorfkirche schicken wuͤrde. 23.7
10) Wer da will Buxbaunr zum Versetzen kaufen, der wolle sich vor der Fuldebruͤcke in Herrn
Collins Behausung melden. 4
11) Bey dem Kaufmann Friedrich Helmcke hinter dem Rathhause, sind extra schoͤne fette Lim⸗
burger Kaͤse, das Stuͤck 6 Ald.; desgleichen die seit langen Jabren sehr beruͤhmte enzlische
Nachtlichter, die Schachtel auf 1 Jahr 12Gar. ein halb Jahr 7 Ggr. Jodo Stuͤck 4 Ggr,
mit dazu gehoͤrigen Maschinen zu haben.
12) Freunden der Franzoͤsischen und Englischen Sprachen mache ich hiermit bekannt, daß ich
gruͤndlichen Unterricht darinnen erthelie. Mit dem Franzoͤsischen werde ich mich Vormittags
beschaͤfrigen, und das Honorar erst alsdenn bestimmen,wenn sich eine hinreichende Anzahl
Liebhaber gemeldet hat, die jedoch nicht uͤber z in jeder Stunde steigen darf. Sollten sich
Kinder genug zu einer Schule einfinden, so bin ich auch gesonnen, eine solche fuͤr beyde Spra⸗
chen neben meinem Privat⸗ Unterrichte anzulegen: In meiner Wohnung am Friedrichsplatze
in der Witwe Rangen Behausung Nr. 12. bin ich jeden Vormittag von ẽ bis ĩ2 Uhr anzu⸗
treffen. J. G. Luͤdicke.
13) Es sollen Montags den lezten dieses Monats, acht Stuͤck von denen hiesigen Cidil-Bau⸗
Pferden, plus licitando verkauft werden. Diejenige also, welche zu dem einen oder dem au⸗
dern Lust iragen, konnen sich besaͤgten Tages Vormittags um I1 Uhr bey dem Fuͤrstl. Model⸗
hause eiufinden, ihr Gebot ihun, und der Meistbletende sich des Zuschlags gewaͤrtigen. Cassel
den 18. Octob. 1791. Arend.
14) Allen Lieferanten, Professionkften te. welche, vermoͤge der geschlossenen. Kontrakte, Lieferun⸗
gen und Arbeit fuͤr die Gouvernements, Zeughaͤuser, Kafernen, Lazarethe, Stodhaͤnser,
Kriegs⸗Bau⸗-Montirungs- Wefen u. s. w. oder sonstige Forderungen haben, wird in Be—
ziehung auf die in den vorigen Jabren bereits geschebene Notificationen, abermals hierdurch
bekannt gemacht, daß fie di⸗ attestirte Kontrakte und Rechnungen so gewiß annoch vor Ablauf
dieses Jahrs au die BSeboͤrde zur Zahlungs-Versuͤgung zu uͤdergeben, als widrigenfalls es
sich selbst beizumessen haben, wenn sie nachter danit abgewiesen werden. Cassel den gten
Dctob. 1719. Aus Suͤrstl. Kriegs-Collegio.
15) Den rten Octob. d. J. Abends zwischen 6 und 7 Uhr, ist ein klein ganz weiße Loͤwen Huͤndin
verloren gegangen: wer solche, inn Fall sie aufgefangen worden, wieder schafft, soll ein gut
Trinkgeld erhalten. LAuf dem Brink Nr. 515 ist das weitere zu erfragen.
16) In der Hokbuchdruckerey, vey J. P. H. Deny, ist wieber ein⸗ Fortsetzung bes Verzeich⸗
nisses von seinen Leihe Buͤchern zu bekommen.
17) Zwey gnte brauchbare Strumpfweberstuͤhle, Nr. 6. und 8. sind zu Wolfhagen bey dem Hos⸗
Pitalisten Johann Wilhelm Soos, um einen billigen Preis zu verkaufen. .
18) In der neutm Meyerey vor dem Frankfurterthor, stehen etliche Pferde zu verkaufen.
19) Die Herrn Jnteressenten, welche diese Loose: Nr. 8828. 8830. 8831. 8832. 8839. 8851. 8352.
8353. 8854. 8855. 8856. 8857. 8858. 8881. 8382. 8884. 88385. 8886. 10653. 3urx ersten Klasse
der 36ten Casselschen Waisenhaue⸗Lotterie gehabt haben, und wollen solche fortspielen, koͤannen
sie key, dem Juden Jesel Salomon zu Hofzeismar bedommen.
40) Aas des Gold⸗ und Silberfabrikanten Kochs Berggarten, sind Ableger von Weinsoͤcken, das
Stuͤc zu, 8 Hlr. zu verlasfen, bestehend in grofe Gut-Edel, Bourcunder⸗ und Augußt
Trauben Jwie guch einsgedladert BDaheime Firschenstaͤmme, das Stuͤck zu 1 auch 2 Ggr.
21) Es sind dem Johann Jost Wager dar Usschlacht am igten dieses 2Schweine, eine Docke die
ganz weiß und ein schwarz Fleck am Auge hat, gdeein Sorge der bunt ist, mit einem schwar⸗
3 zen