Full text: Casselische Policey- und Commercien-Zeitung (1791, [2])

tes 
den 
)en 
her 
die 
here 
ge⸗ 
ugt 
ung 
NMn. 
ude 
zute 
nal 
ge⸗ 
uch 
un⸗ 
mit 
Hnes 
sch, 
ei⸗ 
der 
ten 
m⸗ 
als 
ht 
ie 
en. 
und 
— 
ute 
iu⸗ 
an 
or 
in 
ꝛer 
zes 
m 
h.· 
, 
d⸗ 
Mm 
734 
831 
Urlaub vom Eichsfelde. A. 8. Hr. Kanzellist Graff, in Kaiserl. Diensten, k. a. Boͤhmen, l.i. 
Rothenhirsch. Hr. Schulz, Kauͤfm, v. Hamburg, .i. Goldn. Helm. A. 9. Drei Kaufleute 
von Bremen, wovon 2 im Stralsund, u. im Goldn. Helm logiren. Eine Staffette, — 
Muͤnden, ans hiesige Oberpostamt. A.10. Hr. Hofr. u. Profess. Eichhorn, aus Goͤttingen, 
ziug durch auf Wadern. Hr. Faͤhnrich v. Schwichelt, vom Garde⸗Grenad. Rgmt.k. v. Han⸗ 
nover. Hr. Sekretair Heinbach, in Viensten des deutschen Ordens, k. v. Braunschweig; und 
Hr. Oberlieuten. v. Muͤnchhansen, in Kaiserl. Diensten, F. v. Hannover, log. beide im Strals. 
A. Ii. Hr. Notarius Muͤller, aus Goͤttingen; . i. Hof v. Engl. Hr. Land⸗ Commenthur vom 
Deutsch. Orden, Hr. v. Hardenberg rev Braunschweig;2 Kaufleute von Bremen, und 
2 Studenten v. Goͤttingen, logiren saͤmtl. im Stralsund. 2 Kaufleute von Hamburg log. im 
Goldn. Helm. Hr. Oderhauytmann v. Muͤnchhausen, in hanndver. Dien sten . v. Lauenau, 
ging nach Weissenstein. A. 12. Zwei Studenten von Goͤttingen, u. Hr. Harmes, Kaufmann 
von Bremen, Ul. Strals. A. 13. Hr. Wehne, auss. Diensten, k. vom Eichsfeld, u. Student, 
Hr. v. Stuttenitz, von Goͤttingen, nebsi Hru. Amtsverwalter Cieve, ans Weende bei Goͤt⸗ 
sngen 33 saͤmil. im Stralsund. 2 Kaufleute v. Muͤnden, Hr. Ballauf und Hick, log, im 
oldn · ehnn. — . 235 4 
Ins Zollaͤnd Thor; Am 7ten, K. Preuss. Kammerherr, Hr. Graf v. Lottum, k. v. Cleeve, I.t. 
Gasth. a. Koͤn. Platz. Hr. Assessor Barth, in Bischoͤfl. Paderborn. Diensten, k. v, Paderborn, 
* Fritzlar.· Hr. Amisrath Israel, k. v. Hofgeiemar, log. bei der Frau v. Rohben. Herr 
loth, Kaufm. zu Minden, und hr. Beckmann, Kaufm. v. Bremen, k.o. Carlshaven, log. 
beide im Goldn. Helm. Hr. Kanonikus Forchenboei, u. Hr. Hoft. Forchenboet, in Muͤnsteri⸗ 
— k. v. Muͤnster, l. Stralsund. A. 8. Hr. Kaufm. Hagendorf, von Bremen, l.i, 
oAdun. Helm, u. Hr. Kanfm. Jaͤger, aus Iserlohe, Ci. Strals i. 9. Ein Unt. Officier u 
Bn om Husaren · Regmt. drachten Arrestanten von Grebenstein, auf hies, Hauptwache 
Hr. Bamberger, Kaufm zu Hannover, I. v. Paderborn l. . Goldn. Helm. A. 10. Herren 
ban Deiten, u. van Werren, in keinen —A Muͤnsterschen, log. im Straifund 
A. 1 Hr. Lieut. v. Doͤrnberg, vom Rgmt. Garde, k. vom Urlaub v. Arblseu. Hr. Reichs⸗ 
Pesrat — ur⸗ ch, Wien, 8.d. A. 12. Hr. v. Fuͤrstenberg, Domhert zu Muͤn⸗ 
Iser, k. 9. ofgeisma ⸗9. d. 75 9— F 2. 
Ins Srankf Thor: (A. 6. dXAb.) Hr, Doet. Schroͤder, k. v. Frankfurtl. i. Stralsund. A. Iten, 
Hr. Rath Ulmann aus Marburg log. bei dem Hrn. Oberstlieut. Bode. A. 8. Frau Graͤfin 
v. Ranzowen. Fant v. Berner, k. v. Frantsuet ged. A. 9 Ein Unteroffic. u Gem. vom 
Kgmt. Gensd' Urmes, k. v. Gudens erg, brachten 1 Arrestanren an hiesiges Gouvernement. 
. Preuff. Feldmedikus, Hr. Schubich ʒ Hr. Geh. Sekretair Brandes, u Hr, Lleut. v Ompteda,⸗ 
beide in hannov. Diensten, kamen saͤmil.v. Marburg, u. log. im Gasih a. K. Platz. Zwei 
Franzosen, Msr. Terray Derosiers, u. M. Petit, k. v. Frankf. i. Gasih. a. K. Pl. A. 10. Hr. 
. Reurodt, auss. Diensten, f. v. Wuͤrzburg, log. in demfelb— Gasthofe. A. ir. Hr. Assesfor 
Barth, k. v. Fritzlar, u. Hannoͤver. Drost, Hr. v. Wersabe, k. v. Marburg, log. beide im K. 
d. Preufs. A.3. Hann oͤp. Hr. Major Albrecht, k. v. Wildungen, log. auq daselbst. 
Kopulirte, Getaufte und Begrabene 
vom 7. bis den 13. Sept. 
In der Altttaͤdt. deutsch Gemeinbe · n Royulirte.·. Adeennte r ae 
e edn deutsch. Gemeinde: 1) Herman Emanuel aurand, Baͤckermstr. mit Ifr. Eli⸗ 
sabeth Werner. 2) Johann 8 —8 
—— ———— 
y en Bemeinde Herr Peter Friedrich Delleskamp, Apotheker, mit Jafr. Ju⸗ 
In der Oberneustaͤder deuisch. Gemeinde: Herr Jo Deissenrodt. —E 
Gellingen, mit Igfr, Wilheimine Rosine ur h· Peter Deissenrodt, Foͤrster in der Vrob er 
Sptbr. 
Angekommene Fremde ꝛc. Kopulirte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.