ben,
athr.
.
enen
dem
wird
igen⸗
ugen
*
I
zhrli⸗
—
na
onen
und
tifi⸗
zl
das
d.
tcant
nate
werl
yen,
nach
eine
hier
noͤ⸗
im
oro⸗
nen,
zten
hin⸗
den:
sin d,
nemn,
Legii
kude
orzu
then
wil⸗
Septbr.
Zu vermiethen⸗
—X
willens find, Ennen sich alsod ermeldeten Tages auf Fuͤrstl. Ober⸗ Renth⸗ Kammer eir sinben,
Ahr Gebot thun, und das weitere erwarten. Cafsel den 23ten Aug. 1795.. —
J .Aus Juͤrstl.*. Ober⸗Keuth⸗KRammer das.
2) In Goldenen Loͤwen in der Martiniftraße, hintenaus, 2 Clagen, eine mit Stuͤbe, Kam⸗
mer, Kůche und Holzstall, webey auch ein Schweine⸗ uͤnb Kuͤhestal, deegleichen Boben kan
gezeben werden; in der andern Etage, Stube, Kammer, Kuͤche und Holzplatz, sogleich oder
auf Michaelt. V
3) Bey dem Reglmentsquartiermeister Kleinschmidt, am Leipzigerthor, das von dem Herrn
Reg erungsrathh, und jetzigen Polnzeydirector von Manger, 7 Jahr lang bewohnte Fiͤgeige—
haͤnde nach der Stadt zu, wmelches aus zwey kompleten Etagen, worinn die Zimmer mein aue
tapezirt, oder bemalt sind, nebst Boden, Kellers, Waschhaus und Holzstal bestehet, wobey
auch ein eigner Hof und lleines Gaͤrtchen ist; sogleich, ober auf Michaciii.
4) In der Elisabetherstraße, im Schoͤnickelischen Hause, und zwar im Hinderhause ein Logis,
Stube, Kuͤche und Holzplatz; auf Michaeli. Bey der Frau Hofmedicus Fischer, ist das vei⸗—
tere zu erfragen. 48 . J
5) Auf dem Markte in Nr. 672. bey der Witwe Boͤttnerin ein Legis in der eaten Etage, bestehet
in zwey Stuben, eine Kammer und Kuͤche fuͤr einen ledigen Herrn mit Menblen; sogleich ve
aunf Michael. ..269)
6) Bey dem Hofsattlermeister Braun am Gouvernementsplatz ein Logis, besteht aus einer Stu⸗
be, 2 Kammiern und Holzplatz, mit oder ohne Meunbeln; sogleich.
7) In der Frankfurterstraße, in der Kuchenbeckerischen Hrn. Erben Behausang zu Michaelis,
die unterste Etage, sie bestehet aus 3z Stuben, J Kammer, J1 Speisekammer, eine große Kuͤcht,
einen Stall fuͤr Holz zu legen; Ferner einen Stall fuͤr Pferde, einen Boden, um Fourage dar⸗
auf zu legen, nedst einen großen Keller, wo man Stuͤckfaͤsser Wein legen kan, wer dazu Lust,
dieses Logis zu miethen, der beliebe sich beym Curator Heinrich Ludwig Senior auf dem
Markt neben dem Rathause zu melden. IJ — 8
3) Ein Logis eine Treppe hoch mit Meubeln fuͤr einen ledigen Herrn; sogleich. Naͤhere Nach⸗
richt ist in der Hodenthorstraße bey der Kaserne Nr. 487. zu erfragen.
d) Auf der Oberneustadt in der Carlsstraße Nr. 78. die unterste Etage, wobey elne große
Kuͤche mit einem Bratosen, wie auch Boden, Keller, Stallung fuͤr 4 Pferde und Remise,
das Wasser auf dem Hof, Antheil am Waschhause, zusammen oder vertheilet; sogleich oder
auf Michaell. In dem franzoͤsischen Pfarrhause bellebe man sich zu melden.
10) In Nr. 172. in der Schloßstraße die zweyte Etage, besteht im⸗ Stuben, wovon eine gemalt,
2Kammern, Kuͤche, Keller und Platz fuͤr Holz, an einen stillen Haushalt oder ledigen Men⸗
schen, mit oder ohne Meunbeln; auf Michael oder Weihnachten. J —WM
11) In der Dionysienstraße, in des Ehbirergus Umbachs Behausung, die unterste Etage, besteht
in Stube, zwey Kammern und Kuͤche; eine Treppe hoch, eine Stube, zwey Kammeru, Kuͤche
und Holzstall; auf Michaeli oder Neujahr. 53***
12 Auf dem Brink in der Witwe Saͤlzern Hause, in der 2ten Etage, eine große Stube und Kam⸗
mer vornberaus; 2 Stuben und 2 Kammern dintenaus, Kuͤche Holzplatz und ein Stuͤck im
Keller; sogleich oder anf Michaell, auch koͤnnen noch 2 Boden dabey gegeben werden.
13) Ju der untersten Johannessiraße in Nr. 764. ein ein Logis im Hinderhause; auf Michaell.
14) Bey dem Kuͤrschner Korckbausen in der untersten Johannes straße, ein Logis eine Treppe hoch
vornheraus, Stube, 2 Kammern, Kuͤche, Keller und Holzplatz; sogleich oder auf Michaeli.
15) n ete por dew Leipzigerthor, ober dem gruͤnen — ege grzen Gasse, am Boͤcken
me entze! gelegen, mit einem Haͤusgen und Abtritt versehen. Beß em Cassirer Wieder⸗
bold kan man sich deshalb ann v * — J F n rer Wicder⸗
16)Auf der Oberneustadt in der Wilhelmsstraße in Pr. 139. in der zten Etage, eine Stube und
inentadmer suͤr Holz einen Platz ufven Boden, jaͤhrlich oder Monats weist; auf Mi⸗
AMael. Ununne2 —
*