üct
ke zu
vnt
u⸗
miss.
Ame⸗
nen,
des
chen
gen
Ge⸗
zu
4.
ken⸗
der,
—XR
in do
fich
fin⸗
che
en,
der
sU.
ing⸗
nd;
an⸗
get
auf
and
ab,
12
ten
fen
110
vey
ade
32.
Ms
U⸗
en,
M,
zu
B⸗
wegen, an den Meistbietenden in Termins den 27ten Jun öoͤff ˖ nilich verkanft werder. Wer nuÿ
da⸗ aue zn bret· n gesopn· a, oder recdil. Anspruͤche daran za macden vermelnet, tan sich alet ann
de ag en Tages fruͤh Morzetes d Unr, vor die si nem Fuͤrstl. Jastiz⸗Amt apgeben sein, Gere
ihus, und resp. Not durtt ad Proideollum vorstellen, uus nach Befmden des Zesch ags, st
wie weitere rechtl. Verfuͤgung gewartigen. Zierendera den 21ten Roril 793.
Fuͤrstl. Hess. Justiz⸗ Awt Wolshagen.
15) Es soll des Johann Henrich Dinttman von Altenbaura, Hans und Hof, so dem hiesigen
Stift Martini verpfäuset ist, ex osficio an den Meifbieten den oͤffentlich verkauft werben. Wer
nun deircauf beeten will, der kan siv in dem arf din 24ten Jul. d. J. ein fuͤr el⸗mabl besticim⸗
ten Ver⸗auest Tem'ne a:tf Fürstlichem Lar dger cht angebden. Caffel den 10* a Mar 1792.
16) Es sollen des Conrad Steinert von Doͤrnberg und dessen Ehefrau nachbemelnte Grundnuͤcke.
nemlich; 1) 1uck. Graß⸗- und Gemuͤß-Garten vorm Dorf, am Cornelius Schreiderz 24 Ack.
GBGemuͤß⸗Garten vorm Berg, am Ludwig Koch; 3) das halbe Wohnhaus und ——— —
ten dahinter, am Ludwig Noldte; 4) 12A. Erbland am Herbergerfeld, auf der Elickischen
Laͤcke, an Aunen Catharinen Noldiin; 55 25 Ack. Erbwiese in der Aßgrund oder Fuͤrstenthum
genannt, an Martin Schaub und Annen Catharinen Noldtin gelegen, ex osicio an den Meistbieten⸗
den oͤffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem auf den 17ten
Jul ein fuͤr allemahl bestimmten Licitations- Termin, auf Fuͤrsti. Landgericht angeben. Cassel den
7ten Jun- 1793. — E ——
17) Es sollen des Johannes Wicke von Martinhegen nwachbemeldte Grundstuͤcke, nemlich:? 1)
bas Wobnhaus, an Henrich Landau Rel. und Henrich Krete gelegen, samt Hofreide, Ga⸗⸗
ten, Scheuer und S:alung; 2) JAck. vor dem Balhotner Wald, zw schen Dietrich Leise
und isnen selbstz 31 FIAck an Jodaan Henrich Engelbrecht und ihm selbst gelegen, ex offieio
an den Meisibie eoden öffentlich verlauft werden. Wer nun dareuf b eten will, der dan sich in
dem au⸗ deu 14ten Aug. d. J. ein fuͤr allemadl best maten Verkauts-Term n, auf Zuͤnsth.
Landgericht angeben. Cosfsel den 7teun Jun 1793..—
3). Des Burgermeister Wolffs zu Frankenberg nachgelassene Erben, wollen die von ihren Eltern
abre dafcrst gelegene Grundstuͤce, bestehend z Im einer gut eingerichteren⸗ mit einem gndig⸗
sten Privilegio verschenen Apotheke, nebst dazu gehoͤrigen Gebaͤnden und Garten; ) einen Gra⸗
be⸗Garten vor dem Geismarthor, in der besten Lage befindlich; 3) einen Baum⸗ und Graß⸗
Garten vor dem Linderther; 4) einem Stuͤck Garten-Land vor drm Weserthor, und 5) zwey
Pslantz ustuͤcken, davon eins vor dem Weserthor, das andere vor der Teich-Pforte gelegen, an
den Meiñihletenden gegen baare Bezahlung verkaufen; Liebhaber konnen sich bey der Mit⸗ Interes⸗
seutin der Fran Registratorin Koͤfler zu Cassel gefaͤlligst melden, ihr Gebot thun. und darauf
nach Befinden des Zuschlags gewaͤrtigen. *
d) Auf voa der Fürstlich frazo sischen Justiz-Kanzley allbier an hesiges Stadtgericht erlafsene
Requesition, sod aus ekla ter Schulden halber des verstorbenen hiesigen Buͤrgers und Kramers
Henr'ch Baͤchner und dessen binterb!iebene Wirwe, Haus und Garten Ubier auf dem Weindberse
gelegen, oͤffennlich aufs wmedreste Gebot in dem auf Donnerdtog den 23ten August angesczeen
Sudkañationso-Termon, verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, kan sich am best'mwten
Tare vor diesi gem Stadtgericht zu fruͤher gewoͤhnlicher Gerichts zen ang ben breten, und der
Meisibletende die Heimschiagung vach Befinden erwerten. Casftel den 512en Jun 1792.
Es Commissione Senatus. 59. E. Koch, Stadt⸗-ESecretarius.
20) Des Leinewebers Martin Sust Behausung all dier in der Unterneuabt in der Nagzdalenen⸗
sͤraße, am Brandeweinschenken Danirl gelegen, soll auf G fahr und Kosten des vorhinvigen
Plus⸗ Licitentis, Post balters Mergard zu Helsa, in dem euf Dennerstag bena23ten Snanst
schlerslanftig anberaumten Terwin, oöͤff nil ch anfs hoͤchsie Gebot verkanft werden Kauflustige
anen sich am destimmten Toge vor hiesigem Stadigericht zu fruͤher genoͤbnlicher Gerichts⸗
zeit angeben, bieten, und der Meistbieende die Adjudication vach Befinden erwarten. Cassel
den ien Juu. 17905. Ex Commiffione Senatus. 6. T. Koch, Stadt Secretarius.
2r5
Junius.
Verkaus aon Grundstuͤcken.
—X
1