Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1792, [1])

Nolizeh / und Commerzien⸗Zeitung. 
Dit Hochflelnicch ¶ belisthen gnädigttem Privilecih 
*82· 
Al⸗ 
—— 
VR— 
3 
— — — 
—DE — 
— 
—58* —* — 24 
—— — —— 
J — 
i * 8 
— — 
25 — 0 
* 27 —A 
———— — 
— 
Ediktalvorladungen. 
273 46 
.4 
i) N des als Chirurgi vor 40 Jahren ausgewanderten Theodoricus Aschens Geschwister zu 
Dberbilliugshausen, um Verabfolgung seines geringen Vermoͤgens dahier ae Dgesucht habent 
fo wird derselbe⸗ oder dessen etwaiger Leibeserbe, biermit verabladet, binnen Jahr dabier zu 
Ascheinen, und solches in Empfang zu nehmen, vder sich zu gewaͤrtigen, daß jenem Suchen 
auf gewoͤhuliche Weise statt gethan werbe. Bobenden am 24ten Mar 175922. n 
) Es sind des zu Grifta verstorbenen Einwohuers Conrad Umbach — S —— 
15 Jodannes; 2) Johann Henrich; 3) Johaun George, und 4) FJohann Eonrab Umn⸗ 
qh vor geraumen Jahren, odne Linige Nachricht ibres Aufenthalts zu iin di drenb⸗ 
gegangen. Rachden nun um Verabfolgaug beren sub eura stebenden nach der zulezt abgehoͤr⸗ 
e Vormunds⸗-Rechnung 64 Kthir.sHlr. ertragenden VDermßens von denen Geschwifiern 
nachgesucht worden: iis werden ersagte abwesende Gebruͤdere Umbach⸗ oder deren etwaige ind 
deshalb sich zu legilimir enb⸗· ꝰ⸗ Erden, hiemit edic?aliter vorgeladen in Termino Freytag 
der Aen Jun. d. J. Me ahler vor Amt sich zu welden, oder —— ———— 
d eee mign deden Gescowisteru, vad zwat ehegontieo, 
darabfolget werden — *r7 tꝛn —V———— —— 
8 
— — 
*5 
.* 
⸗ 
4 
— . 
X 
317
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.