Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1792, [1])

542 Angekommene Semde und hiesige Personen. 22. Stuͤck. 
Menschenhaß uud Reue, 6 Ggr. Die Indlarer in England, 6 Gagr. Meldingers franz. Gram⸗ 
marik, 16 Ggr. Auch ist die Carlsruber Sammlung einzeln uund beysammen zu bekommen. 
Desgleichen roch: Szenen aus Fausts Lebin, von Schr. fuͤr 12 Alb. J. Heringa uͤder die 
Lehrart Itsu und seiner Apostel ꝛe. Eine von der Haagischea Gesellschaft zut Verthejtigung 
des Ehristenthums Gekroͤnte Preisschrift. 22 Alb. a Hlzx. Beschreibung des Orgelbaues und 
I herfadrungsart bei Untersuchung neuer und verbesserter Werte. Ein Buch fuͤr Organisten, 
Schulmelster und Ortsvorgesezte, von —A 
Neue Musikalien. 
yy Fuͤrs Klavier, Quverture aus dem rotben Kaͤppgen 4 Gar. verschiedent Arsen daraus zu 6, 
7. und 9 GSgr. Mozarmh, Klzvier⸗Concert, aus B. dur. op. 20. 1Rthle. 18 Ggr. Eine 
Menrett mit Vartat. 6 Ggr. faͤnf Faborit⸗Arken, aus der Zauberfloͤre 143 Gyr. Duett und 
giria6 Gar. Sodor. Conc. Ribleeg Egr. Baydn, Sopnate op. 70. 12 Ggr. Sonatine 
op. 71. 6 Ggr. Ciementi, 3 Sonat. mit B.u. B. op. 28. 1Rtblr. 17 Gar. Sterckel 3 Sonat. 
mit obl. Violin, op. 33. 1 Rthlr. 20 Gar. b. 2. ebenseviel. Pleyel, Hymme, a la liberte, 
z SEge. Mezger, Ahbca ira mit Variat. 6 Ggr. Fuͤr Piolin. Gyrovetz, Sinsonie Pn. 
ib. . Saydn, Sinson. oh, 66 lib. 3. jede 1Rthlr. 4 Ggr. Devienne, Sinfon. Eonc. Floͤt, 
Ser, aͤbrn. Bagen, JRiblt. 13Ggr Sodor. Daos fuͤr e Violin, op. 12. lib. 1. 1 Rtblr. 
8. — 2V. 76Gasr. Fuͤr Flöote? 3 Duett, Fl. u. V. ib. 3. 20 Ggr. 
don pleyel, auch 6 Soloe fuͤr Flanu. B. von Holluba arang. J Rthlr. 17 Ggr. Cambini, 
Quart. Il. V. N. B. op Io. 2Rthir. 6 Ggr. sind zu belommen bey dem Organuͤst Kellner, in 
da Eahdleusiraße, in Raffins Hause, 
Fremde und hiesige Personen, die vom egten bis den 29ten May 
Aalhier einpassiret sind. 
Ins CLeipz. Thor: (A 22. d. Ab.) Der Roßhaͤndl. Eicke mit z0 Stuͤck Remontepferde fuͤr das Artille⸗ 
ere zmt., kamen aus dem Hollsteinischen. A. 23 ee ee ihasen auss. Dien⸗ 
sieni. v. Bovenden, log. bei der Prinzeß von Rotenburg, Se. Excell. Hr. Gen. Lieuten. v. 
Bischhausen, in hies Diensten gestanden, — Bischhausen, log. in dem v. Schlieffenschen Hause. 
Hr. Obrist v. Westernhagen, gleichfals in hies. Dienst. gestanden, k. vem Eichsfeld; Hr. Gerasi, 
uss. Diensten, F. a. Italien; And Hre Kaufm. Bolle aus Hamburg, log. saͤmtl. im Hof v. Eng⸗ 
anb. A. 24. Cine Staffette⸗k. Haunover sKoͤn. Preuss. Hr. Gen. Lieuten. v. Schoͤnteld, ging 
heraus nach Frankfurt.J Hr. Student Meyer, k. v. Goͤttingen, b.i Goldn. Helm. Der Roßhaͤndl. 
Eicke mit 29 Si. Koppelpferden, f. d. Hollsteinischen. A. 25. noch 30 St. Koppelpferde, 
Hr. Lieut. v. Reibnitz in Preuss. Diensten, k v Haunover, log. bei der Frau Generalin v. Zastrow. 
Hr. Burgrmstr. Breiding von Witzenhausen, l. i. Hof v. England. Siub. Hr. Breuckheur. von 
Ghottingen, l. i. Koͤn. v. Preuss. A. 26. Hr. v. Hagen u. Doet. Schecke, k. v. Goͤttingen, J. i. 
Kon v. Preuss. Kaufm. Hr. Wortmann, aus Haͤmburg, l. i. Hof v. England. Hr. Hofr. 
Raitener, aus Goͤttingen, Iog. bei dem Hen. Kriegsr. Engeihard. 15 Studenten von Goͤttingen; 
Hr. Ober⸗Proviant⸗ Commissar. Witte, und 2 Prolant ⸗Off icianten, Hr. Dittmar u. Salpius, in 
In Viens. Diensten. b. v Verunz Hr—. Kaufm. Krieger v. Breslau, u. Student. Hr. Krieger, 
v. Halle, log saͤmtl. im Stralsumd. 7 Studenten v. Goͤttingen, u. 2 von Leipzig, log alle im 
Kon. s. Preuss. A-27ten, 5 Studenten v. Goͤttingen, los. ebendaselbst. Hr. Graf v. Degen⸗ 
feld u. Hr. Hofr. Greben, aus Wuͤrtenbera, kamen v. Goͤttingen; desgl. 33 Studenten, daher; 
Hr. Doect. Ballhorn, nebst Ir. Repetent Leiste log. saͤmtl. im Stralsund. Hr. Verwalter 
Bodmer u. Reinemann⸗a. d. Hanndverschen; 12 Studenten v. Goͤttingen; u K. Prenss. Ober⸗ 
proviantwstr. Hr. Hanisch, k. v. Berlin/log. alle im Hof v. England. Churhaundverischer Kuͤchen⸗ 
eee Zoͤrinag. Kuͤchenschreiber Envwy, Kellermsir. Drinckner, u. Conditor Hr. Crauier, 
zur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.