VDV Ca se i sch t n
Molizey⸗ und Commerzien⸗Zejtung.
J
—A—
4
it
9.
34
—
* *
*
2*
—
Mit Hochfuͤrstlich Heßischen gnaͤdigssem Privilegio
——— 7
L.27 *8
et
ι,
5 24 * “
α“
38 *4 . 432* 8*
s —— — —
—E——— iα αα
—
—7 18
—— .7 —
*
*
St ck
1 u
J —
1709
Jahr. *
30
28
—
J.
5
A
2
38—
Ir.
—R ——— 277
227* —
] σ. ν! v M.
α —
* * *3 oe e
Montag den Zocen Avril.
Nontag den 3oten ? —W
9 ? s 8 — — 7* v- J —7 *
— —
ννν 2* ———
— or adun 5 — et 338
—— —V — — —— ——
b 2 — —— 7
Ta de
—7— —— —A
1
— ——— ——— —2* —V—
) Mohannes Findling aus Volckershain, dey Homberg in Hessen⸗ ist vor mehrers Jabren auf die
— iernte Leinewebers⸗Professton in die Fremde gegangen, und von seinem Aufenthalt ist seit
eer Zeit vichts bekannt geworden. Da unn derselde das 20te Jahr zuruͤcgelegt und dessen
ebenfals voljaͤhrige Schwester, Anna Martha Fiudling um Verabfolgung des bis jetzt gemein⸗
ofnichen geringen elterlichen Verwoͤgens in Gemaͤßheit der hoͤchsten Vervxdnung vom yten
Febeuar 1737 angesucht hat, vorher aber citatis edictalis erkanut worden: So wird bemeldter
FJobannes Findking, oder wenn derselbe nicht mehr am Leben, dessen rechtmaͤßige Leibes⸗ Erben
hlermit vorgeladen, a dato in 3 Mon aten sich so gewiß bey dem Voͤlckeroͤhainer Gerlicht einzufiu⸗
dn ee ede areehe Vermden n Tinß ang u nehmen widetgentane solche deß
fen einiger Schwester, in Gefolge der angezogenen hoͤchsten Verordnung ausgefolgt werden
wirb. Luͤtzelwig bey Homberg am q. Aprii i6. C. Stoͤber, Voͤlckersdainer Justitiar ius.
) Nachdem fich unter denen Grundstuͤcken des in Concurs geratbenen hiesigen Einwohners und
Buͤrgers Herrich Werner Langius, 1 Acker Garten, der Wiesenhof genannt au dem Foͤr⸗
sier Epffell; sodann S Ack. auf dem Wiesen⸗ Reine, zwischen der Stadt und Amtmann Ucker⸗
moann gelegen, (ehedessen Grimsgaͤrtgen genanut) befinden, welche derselde von Friedrich
Fulius Walthers Erben gegen ein Dariehn hon 260 Rthlr.seit 40 Jabren nur unterpfaͤnd⸗
ich in⸗Beñthz haben soll, and der Aufenthaltsort der vorbemeldeten Erben unbekannt ist; So
— ———
—— mi m et e figen