192
Bekanntmachung von verschiedenen Sachen⸗
Zinn⸗Geschirr, Tisch⸗ und Bett⸗Linnen, Manns⸗ und Frauenskleidungen, und andre Sachen
mehr, an den Meistbietenden gegen baare und kassamaͤßige Bezahlung, oͤffentlich verauctionirt
werden sollen: so wird solches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, damit diejenigen, welche
ein oder das andre zu erstehen willens, sich an obgedachten Tagen, jedesmal Nachmittags um
2 Uhr, in dem Banco-Hause einfinden, und ihr Gebot thun kͤnnen. Cassel den btch Febr. 1792.
aAus hiesiger Leyh⸗Banco.
6). Bey dem Kaufmanu Friedrich Helmcke, auf der Oberneustadt auf dem Karlsplatze, ist nunmehr
auch aͤchter Braunschw. Cichorien in Ganzen⸗ Halben- Viertel- unb Achtel⸗ Pfundpakets, des
gleichen deutscher Cassee, welcher auch ohne Zuͤsatz von auslaͤndischem angenehm zu ninten is
in Viertelpfund: Pakets, sehr schoͤne Talglichter auf Nancker Art woven 6 und z3 Stuͤck jedes⸗
mal, ein vhlliges Pfund wiegen; nichtweniger auch ist bey demfelben fordaureud zu haben: fette
Limburg. Kaͤse, der so sehr beruͤhmte Pommeranzenertract, Prinzessuumasser, aͤchte hollaͤnd. Ta⸗
backspfeifen, 20 Sorten Rauchtoback, engl. Nachtlihhter, engl. Bier, die Bout. 14 Alb. und
soustize stets fuͤhrende Waaren. Auch bieret derselbe dem Publico eine kleine Lesebibliomek vor
alten und neuen historischen Buͤchern um ein sehr billiges zum Durchlesen an, woben das geschrie⸗
—BD———
7) Bey dem Weinwirth Herr Doͤring auf der Poststraße, soll kuͤnftigen Monat den 12. Maͤrz, ein
großer Kleiderschrauk, welcher ein Meisterstuͤck ist, ausgespielt werden; der Einsatz ist ein kleiner
Thaler, wobey jeder beym Ausspielen einen Schoppen Wein erhaͤlt; es werden hierzu do Spieler
erfordert. Der Schrank ist bey Herr Doͤring in Augenschein zu nehmen. ——
8). Obnstreitig bleibt das Glaubersalz, oder Wundersalz, eines der einfachesten und nicht theu⸗
ren inlaͤndischen Hausmittel, welches in vielen menschichen Krankdeiten, wenn es mit Ord⸗
nung gebraucht wird, gewiß gute Huͤlfe leistet. Ader auch fuͤr allerley Hausvieb, als Pferde,
Ochsen, Schaafe und Schweine, zeiget es sich bey vielen Zufillen von sehr greßen Nutzen,
daß es daher dem Landmann nicht genug zu empfehlen ist. Damit sich nun ein jeder da⸗
von auf das deutlichste uͤberzeugen kan, habe sch die Verfuͤgung getroffen, daß vom iten bis
29ten Februarii je der Siadt⸗ und Landwann dieses Salz in Porirnen von zwey dis acht Loth
bey mir unentgeldlich bolen lassen kan, und ersuche daher saͤmmtliche Herren Beamte und Gre⸗
den bestens, doch dieses dem Landmann bekannt zu machen. ——
J BGeorg Evert Habich, wohnhaft hinter dem Rathbause, neben dem Baͤckermstr. Hanurand;
y) Ich habe den Auftrag einen Mecklenburger zjaͤhrigen Hellfuchs⸗Wallach, mit einer durchgehen⸗
den Blesse, so, vdn einem polnischen Hengst gefallen, zu verkaufen . Liebhaber konnen h bey
mir melden, ihr Gebot thun, und nach Befinden des Zuschlags gewaͤrtigen. Gudensberg den
5. Februar. 1792. 3 Kempf, Regim. Bereiter des Hochloͤbl. Regiments Gens d'Armes.
10) Die Frau Capitainin von Schoͤll will eine deutsche Schule fuͤr Maͤdchens, im Christenthum, auch
im Nehen und Stricken zu unterrichten, anfangen. Sie logirt in dee Elisabether: Straße in der
Jungfer Wagner Hinterhause. J
11) Bey J: H. Muͤller au der Dyonisienstraße Ecke sind um beygesetzte Preise zu haben: Bamber⸗
aer Zwetschen, 13 Pf. zu 1 Rthlr. durchsiochene Borstaͤpfel, 11 Yf zu 1Rihlr. Kastanien,
18 Pf. zu 1 Rthlra Buͤckinge, das Paar 1Alb. 8 Hir.
12) Ich mache hierdurch bekannt, daß neben meinem Saamen handel auch noch zu haben sind: aͤchte
—— Ranunkelklauen von verschiedenen Couleuren;
das Stuͤck Tuberosen 2 Alb. ein Dutzend Anemonen 10 Alb. s Hlr. das Dutzend Ranunkelklauen
6 Alb. * J George Schaumburg
13) Der Tapezier Schaͤfer in der Martinistraße Nr. 9. wohnhaft, macht dekannt, daß bey ihm
fertige Meubel, als: nenmodige Stuͤble mit saa war zen Haartuch uͤberzogen, und mit vergolde⸗
jen Naͤgeln bordirt. Vor Schreibtische oder Pulne Echranbe Siͤhle, die wen hoch und nie⸗
brig ma den kan, wie auch Sopha's, Otoman- Caneperd, Tafel- und Ruhstuͤhle, um die billig⸗
de Preise zu verlassen. J
4