Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1792, [1])

Verkauf von Grundstuͤckeil. 6. Stuͤck. 
dann vor hlesigem Stadtgericht zu gewoͤhnlicher fruͤher Gerichtͤelt angeben, bleten und der 
-Meistbietende nach Befinden bas wenere erwarten. Cassel den 23. Jan i792. * — 
Ex Commissione Senatus, 6. CE. Roch, Stadt⸗ Secretarlus. 
46) Ein in der Schloßstraße, dem Schlosse nahe gelegenes Haus, so mit Hiutergebaͤuden, Hof⸗ 
raum und vieler Stallung versehen ist, kKehet aus der Hand zu verdaufen. — 
47) Nachdem zum freywilligen Verkauf des den Marquardischen Geschwistern zustaͤndigen in Wehl⸗ 
heiden belegenen Guths, nebst dazu gehoͤrigen Gaͤrten, Wiesen und Laͤndereyen, als: a) In der 
Wehlheider Terminex, 1) ein Hof, bestehend aus 2 Wohnhaͤusern, Scheuten nud Stal⸗ 
lungen, uebst dazu gehoͤrigen mit einer Mauer unmgebenen Garten von 156 Acker, z Ruthen, fso 
—R 14 Acker, z Ruthen zehndbar Erbland, auf das Kraß stoßend 
zwischen Bernhard Werner und George Philipps Rel. 3) Acker, 28 Ruthen dito, ein An— 
wender am Kraßweg, der Hammer und Stiehl genannt; 4) 7s Acker, 7 Ruthen dito, auf den 
Thonkauten, zwischen Conrad Reinemann nad Kersten; 5) 44 Acker, 2 Ruthen dito, au der 
großen Ecke am Regim. Quartiermeister Fischer; 6) 23 Acker, 2 Ruthen dito, auf der kleinen 
Weide, zwischen Christoph Wimmel und Umbach;7) 12 Acker, 4. Ruthen dito, ein Anwender, 
beim huͤbschen Born am Dippel;8) 3Acker, 3 Ruthen zehndfrey Erbland, hinter der Hoͤhlen, 
zwischen Johannes Werner uud Grebe Kersten; 9) 35* Acker, 45 Ruthen dito ein Auwender, 
am Wahlershaͤuser Wege und der Drufel;16) 1ʒ Acker, z Ruthen dito an der Weißensteiner 
Allee, der Faciasacker, an Ludwig Schmull; 1I1) 43 Acker, 5 Ruthen dito, der Drusclacker an 
der Pfingstgemeinde, zwischen Braun und Loͤser; 12) - Acker Erbwiese bei der Gemeindswiefe, 
unter dem Lande hinter der Hoͤhlen; 13) 1 Acker, 3 Rutheun Erbhwiese, die Kaulwiese genannt, 
au der Gemeinde und Henrich Umbach; 143 3 Acker, 9 Ruthen dito, die Struthwiefe neben 
der Drusel, so jezt zu Land aptirt, au Johannes Schuchard und Jost Wimmel 15) 1 vcker, 
2 Ruthen Erbgarten, der Krautgarten, an der Weißensteiner Allee uund Bernhard Werner; 
16) 13 Acker, 2 Ruthen dito, im Dorfe am Wege und dem Hofmannischen Gatten ß In der 
Wahlershaͤuser Terminey: i) 38 Acker, z Ruthen Erbwiese am hohlen Graben, an der Kirch⸗ 
ditmoldischen Pfarrwiese; 2)3 Acker, 3 Ruthen dito beim Ziegelplatz, zwischen dem Pfarrer 
Broͤcke und Johannes Moͤller. c) In der Rirchditoldischen Terminey ) 215 Acker, 33 Ru⸗ 
then zehndbar Erbland, auf der Struth am Greben Kersten und auf den Druselgraben stoßend. 
4) In der UNiederzwerner Terminey: 1) 35 Acker Erbwiese „hinter dem Sister am Bach, die 
—*8* genannt; 2) 54 Acker, T Ruthe dito, ebenfalls hinter dem Sister anm Gemeinds⸗ 
Gaͤuserasen. e) In der Stadt Casselischen Terminep: Acker, 33 Ruthenzehnofter Spo, 
land, nebst FAcker daran gelegenen Garten, so gegenwaͤrtig ebenfalls Land himer der mittel⸗ 
sten Schanze, rechts und hinks der Koͤllnischen Allee zwischen dem Umbachischen vande und dem 
alten Wege; 2) 15.Acker zehndbar Erbland daselbst, hinter den Gaͤrten, zwischen dem Kuch 
ditmoldischen Wege und Gartens. 3) 25.Acker, 7 Ruthen zehndbar Erbland au der mittelsten 
Schanze, rechts der Koͤllnischen Allee zwischen des Rathsverwandten Rudolph und Baͤcken Wer⸗ 
ners Garten, auf die Koͤllnische Allee und deu Weg nach der Hohenwinde stoßend. 3 Acker, 
7Ruthen zehndbar Erbland daselbst, links der Koͤllnischen Allee, gegen vorigem uͤber, das schmal⸗ 
Stuͤck an der Allee her und dem Umbachischen Garten. 5) 3 Acker, 6 Ruthen zehndbar Erb— 
land vor dem Koͤllnischen Thore an der Drusel zwischen dem Fuhrmann Kropf und Gaͤrtner 
Henkel; 6) 25 Acker zehndbar Erblaͤnd dor dem Weißensteiner Thor, ohnweit dem v. Zanthier⸗ 
schen Garten, zwischen dem Kastenland und Conrad Reinemann. 7). 13 Acker,; Ruchen dilo 
daselbst, an der Drusel, ohnweit vorigem Stuͤck, zwischen Conrad Reinemann und Christ. Laͤsar; 
83 I3Acker dito bey der Druͤsel, zwischen Philipp Wimmel und Christoph Becker; 9) Acxker, 
b Ruihen dito daselbst, das zweile Stuͤck vom Druselgraben, zwischen Jost Werner und Christoph 
Klein auf die Querallee stoßend 10) I4 Acker — in selbigem Feld, gegen dem Tauber⸗ 
schen Garten uͤber, zwischen dem Amtmann Hofmann uud N. N. Dippel von Wehlheiden, auf 
die glte Weißensteiugr Allee stoßend. 11) 23 Aden dito im Winterschen Grund, unfe der Weißen⸗ 
steiner 
4v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.