Full text: Die Neugeburt des Abendlandes

alten Heldenberg uns wieder Öffnen mit seinem versunkenen 
Lichtgeheimnis, zur Wiederkehr des großen Königsgedankens 
feenidischer Weltgerechtigkeit aus keltischem Einheitsgeist. Ihm 
gelte fortan unser volles Besinnen. 
XXIX. 
Tritonen, Dreiweltboten, zogen einst über Meere und Länder, 
mit ihrem (akkordischen, dreitönigen) Lurenruf die Völker zum 
urkultischen, hochgeweihten Sonnenjahrfest zu laden. Noch 
träumt am Lurenfelsen des Rheines der zaubrische Fernenklang 
verlockend über den Wellen, im Lande des Hermes Trismagistan, 
des starken Hermel oder Hans, dem jüngsten jener drei Märchen- 
brüder, der durch Güte siegte, wo die harten Brüder erlagen. Vom 
Felsengipfel sang die Lorelei ihm, dem Träumer, ihr uraltes Wel- 
tenlied ins Herz, so tief, daß er sich selbst oft im Traumgrund 
verlor. Von den Höhen klangen abends die Luren im Dreiton 
herab zum Kinde des Tales und kündete ihm von seliger Gemein- 
schaft, die ihrem Ruf zum heiligen Mahl der Geweihten folgte, in 
goldenen Sälen an reichen Tischen, bei Minnetrunk und Freu- 
dengesang. So träumten die Talbewohner. Der Zauber der weiten 
Distanz umspann für sie die Bergesgipfel der Vorzeit mit den 
seligen Fernträumen wonnevollen Ahnungen der wirklichen, doch 
nie geschauten Dinge jener Hermwelten. Zu den Bergen, wo die 
wissende und waltende Hilfe wohnte, hatte auch der Psalmist des 
Südens noch voll Zuversicht Herz und Blick erhoben, denn von 
dort hatte Moses aus dem Dornbusch das Gotteswort seinem Volke 
gebracht. Unauslöschliche Erinnerung an paradiesische Kindzei- 
ten lebt im Völkerblute aller Nachkommen. Sie durchdringt die 
lebendige Seele noch heute mit magischem Sehnsuchtszauber aus 
den uralten Volksweisen der glücklichen Feenzeitgenossen, voll 
Wehmut und Wonne. Sie wohnt in den Ruinen alter Druiden- 
tempel Britanniens und schwingt sich vom schottischen Hochland 
über alle Abgründe des Völkerhasses bis zu uns. Sie birgt sich 
noch unenthüllt im Schweigen der Hochmoore auf dem hohen 
Venn und der übrigen Eifelgebiete, wo erloschene, vulkanische 
Gebilde von gewaltigen Auswirkungen der allmagnetischen Ur- 
J 
nf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.