NRamen der Orte.
beiligenstadt, 6 Kram⸗ und Viehm.
delmarshausen, 4 Märkte.
Heringen, 3 Märkte *
der driite ist zugleich Viehmarkt.
bersfeld, T Märkte*
der aͤte ist zugleich Viehmarkt.
derstelle, A Märkte23
dettersroth, s Kram⸗ u. Viehmarkte
Nota. Im Fall etwa ein jüdisches
Fest oder ein benachbarter Markt
ugleich einfällt, alsdann 8Tage
iruher oder später.
Deubach, 2 Märkte
hdilders, 8 Maͤrkte — 482
börter, 4 Märkte. *
der letzte ist zugleich Viehmarkt.
—IEV—
— bei dem Brunnen, zwei
Viebmärkte2
Hofestadt, 2 Märkte.22*
Hohensolms, 2 Kram⸗ v. Viehmaãrkte
doilzheim, 3 Märkte. ..
bei den zwei ersten ist auch Viehm.
holzminden, 4 Märkte.*
der letzte ist zugleich Viebmarkt.
domberg, in Kurhessen, J Märkte
der Zte, 5te und bte sind zugleich
Biehmärkte.
domberg, im Darmstädtischen, 6 M.
die vier ersteren sind zugl. Viehm.
dosenfeld, 2 Märkte.
bünfeld, 6 Märttee
hultrop, 1 Markttt
Immenhausen, 2 Märkte
Fimenau, s Krammärkte*
den zweiten Tag ist allemal Viehmarkt.
Jena, 3 Krammärkte
— 3 Viehmärkte.. 44
Kaltennordheim, 6 Märkte..
Kerstenhausen, 2 Pferdemärkte ..
rirchhain, 11 Märkte
der Ite u. öte sind zugl. Viehm.
ꝛirchwelver, 1I Markt
Cirtoͤrf, im Darmftädtschen, 5 Märkte
xlingenberg, 4 Maͤrkte
Kreuzburg, 5S Märktte8*
Krofdorf, 3 Kram⸗ und Viebmärkte
Küstelberg, 2 Kram⸗ und Viehmärkte
dangensalza, 3 Maãrkte —2
taaphe, s Märkte32.4
die vier ersteren sind zugl. Schweine⸗
märkte. F
zauterbach, * Maͤrkte.4
deipzig, 3 Messen —0
reifenvwald, 2 Kram⸗ und Viehmärkte
Rota. Der Tag des zweiten Mark⸗
les wird jedesmal auf dem ersten
Markte festgesetzt und verkündigt.
remgo, 6 Märkte..
wovon der Zte und Ate Vieh⸗ und
der 6te Schweinemarkt ist; alle Mitt⸗
woch in der Fasten ist Pferdemarkt.
kengsfeld, 4 Krammärkte.
— 3 Roß⸗, Vieh⸗ u. Kramm.
eeun, 4 Kram⸗ und Viehmärkte..
dichenroth, 2 Krammärkte.
den Tag vor dem zweiten ist Viehm.
16
25
—
18
—
7
—
SXSOO
—
— —
— —
— —
—
—
—
—“ *
—
—2
—
— —
— —
—
— B7cfÆEæœ
—
—XE —E— XX —
Messen und Maͤrkte.
4
8
— 2.
April
Mai
Juni
—
28
6
—E
X
15
12
—
—
19
557
19
15
*
— —
24
2112
—
—
21
z—
— —
O
g
2.
122
—
—
M—
—
—
—
24225
20 ——
J
27
151727
2⸗k
53
1
15
28
13
26
—
—
28.29
— —
—
—
16
16
29
4
— 2
Mg
30
—
25
— —
*
5
2*
—4—
—2
uo.
—F
Octb.
Rov.
29
22
Det.
12
2
cu
—
5
20
— — — 11 —
—S— — — 20 ꝙ
301
26
22
88
9
*
o4.
18
2
—
2
25
27
28
30
—*
—3—
—
23
13
18
ον
—
114
221
—E
20
21
12
13
1 — —
— 6 —
312 1 18⸗19 —
— —
*
—-2428 —
—
cæ— 77
78750
17
gzo
74—
19
29
R
*
—
8
18
19
——
11 —
ò
—
⸗
—
—
—
—
26
1
6
24
12
—