Full text: Kurhessischer Kalender // Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen (1836-1845)

Erklaͤrungder. Zeichen. 
em * bezeichnete 28. Juli ist das Geburtsfest Sr. Koͤnigl. Hoheit des Kurfuͤrst 
bezeichnete 20. August das Geburtsfest Sr. Hoheit des Kurprinzen u. Mitregente 
em P bezeichneten Tage sind katholische Feiertage (s. außerdem pag. 15. 
zumond. Erstes Viertel. Vollmond. Letztes Viertel. 
— J G C 
Kennzeichen des Jahres. 
(im gregorianischen [christlichen] Kalender) 
Die guͤldene Zahl. .. 18. 
Die Epakten.. .. VII. 
Der Sonnenzirkel. .. 2. 
Der Roͤmer Zinszahl.. 14. 
Der Sonntags-Buchstabe C. 
—AD 
Den 3. Maͤrz. 
— Juni. — —* 
September. 
December. 
Die vier ahreszeiten. 
ruͤhlings Anfang den 21. Maͤrz. Herbsts Anfang den 22. September 
zommers Anfang den 21. Juni. Winters Anfang den 21. December. 
Von den Finsternissen des Jahres 1841. 
Jahre ereignen sich sechs Finsternisse, naͤmlich vier Sonnen- und zwei Mondfinsternisse. 
der ersteren und die erste der letzteren wird in unseren Gegenden sichtbar seyn. 
eMondfinsterniß ist eine totale und findet Die Zte Sonnenfinsterniß ist eine partiale und su 
den 6. Fekeuer; statt den 18. Juli; as 
nfang: 2Minuten Nachts, Anfang: 3 Uhr 15 Minuten Nachmittage 
Nitte: — —. Fnde 4 —à 9 — 
nde: — — 2 Groͤße: 158 Zoll.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.