Thaler Kapital, verzinslich zu 4 Prozent, tragen
sich ab mit AProz⸗*w in 17. VJahren, wie folgs:
100 Thaler Kapitah verzinslich zu 4 Prozent tragen
FKch ab/mik 6 Vrozent in ss Jahren, wie folgt:
r
t x
* aa.
Betra
trag
op
ü 5 n.
BPBetrag
des
Vavital⸗Abtrags
—A 21
nan8
ahr.
Kapital—
Betraa.
t.· w q
es
— 2
Hlr
— —
—
Thlr
hbir
c
Gis*
J.
8
5
5
840
41
49
109
*
8
30
*
⸗
4—
21 2
1516*
82
192
90
31—
18 2
68
614
6 2*
7
—
14
12
14
975
u
1
—J
*4
]
J—
1
4
2
5
50
1
59
50
54
55
56
571
10
6
x
—
100 Thaler Kapital, verzingslich zu 4 Prozent, tragen
sich ab, mit Hrozent in 11 Jahren, wie folgt:
1
Thaler Kapital, verzinslich zu 4 Prozent, tragen
sich ab, mit 3 Prozent in 13 Jahren, wie folgt:
—
ahr
—
* 78
—
Betrac.
al⸗
rag Betrag
D des
n. Kavital⸗Abtrags
— Hlr.
Jahr.
a.
otrag ss
der
nsen.
Olr.
Berrag
des
Kapital⸗Abtrags
Thlr9Gr. Hilr.
— — — —IAA
Aags
Thle
—4
g
— 14
RAr.
810
—
19
2
9
RF
6
iß
7
0
o7
95
11
5
5
—8
x
6
18
19
423
3
10
57
6
6
12
8
8
⸗
b
8
14
8
2
J
3
*
F
s
ß
16
K
so0
J
it
x
4
7
18
αιαοαXαä
*
55
*
emerkungen. Die Bruchheller sind in diese Bexechnungen nicht mit aufgenommen worden, da sie
doch nicht eingezahlt werden koͤnnen, vielmehr gai JHeller und daruͤber fuͤr voll gerechnet,
dagegen Bugee unter J Heller weggelassen, 5— leicht sich auch im Allgemeinen beinahe
uͤnzlich aus und giebt nur eine hoͤchst unbedeutende e, — Ein Kapital von 100 Thalern
J hier nur beispelsweise genommen worden und es traͤgt sich da- die Kapital⸗Abtraͤge nach
rozenten geschehen, aucnt jedes hoͤhere Kapital / in' g leiche n Zeitraͤumen ab—