Full text: Kurhessischer Kalender // Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen (1836-1845)

I 
Genealogie des Kurhauses Hessen. 
— — 
Kurfür st. 
Wilhelm, der Zweite, geb. den 28. Juli 1777. 
Regiert seit dem 27. Februar 1821. i 
Gemalin. 
Friederike Christiane Auguste, Koͤnig 
Friedrich Wilhelm 11. von Preußen juͤngste Prinz. 
geb. den 1. Mai 1780, verm. den 13. Febr. 1797. 
Mitregent. 
zßriedrich Wilhelm, Kurprinz, Woeren den 
20. Aug. 1802, Mitregent seit dem 30. Sept. 1831. 
Gemalin: e * 
Sertrude, Graͤsfin von Schaumburg, 
geboren den 18. Mai 1806. — 
Kinder des Kurfuͤrsten. 
Laroline Friederike Wilhelmine, geb. den 
29. Juli 1799. 
Friedrich Wilhelm, Kurprinz (s. Mitregent). 
Marie Friederike Wilhelmine Christiane, 
geb. den 6. September 1804, verm. den 23. Maͤrz 
i825 mit dem regierenden Herzoge Bernhard Erich 
Freund von Sachsen-Meiningen u. Hildburghausen. 
Schwester des Kurfuͤrsten. 
Laroline Amalie, geb. den 11. Juli 1771, Witwe 
seit dem 14. Mai 1822 vom Herzog Emil Leopold 
August von Sachsen-Gotha. 
Vaters Bruder, Landgrafen Carl 
Kinder. 
Marie Sophie Friederike, geb. den 28. Octob. 1767, 
verm. mit dem Kronprinzen, nun Koͤnig Friedrich VI. 
von Daͤnemark, den 831. Juli 1790. 
Friedrich, Landgraf, geb. den 24. Mai 1771, Großkreuz 
des Ordens vom goldnen Loͤwen, Ritter des Militaͤr 
Verdienst⸗ Ordens und des Koͤniglich Daͤnischen 
Elephanten-Ordens, Koͤnigl. Daͤn. Feldmarschall, 
Wn ihaler der Herzogthuͤmer Schleswig und 
olstein. 
Juliane Louise Amalie, geb. den 19. Jan. 1773, Aeb⸗ 
tissin von Itzehoe. 
douise Caroline, geb. den 28. September 1789, verw. 
Herzogin von Schleswig⸗Holstein-Beck. 
Vaters Bruder, Landgrafen Friedrich 
Kinder. 
Wilhelm, Landgraf, geb. den 20. Decemb. 1787, Groß⸗ 
kreuz des Ordens vom goldnen Loͤwen und Ritter des 
Militaͤr⸗Verdienst-Ordens, Ritter des Koͤnigl. Daͤn. 
Clephanten⸗Ordens, des Koͤnigl. Preuß. Johan⸗ 
niter⸗Ordens und Großkrteuz des Koͤn. Hannovb. 
Guelphen-Ordens; Koͤnigl. Daͤn. General-Major 
und Chef eines Infant. Regiments. 
Gemalin: Louise Charlotte, Tochter des Prinzen 
Friedrich von Daͤnemark, geb. den 80. Octob. 
1789, verm. den 10. November 1810. 
Kinder: Marie Louise Charlotte, geb. den O. Mai 
1814, vermaͤlt mit dem Prinzen Friedrich 
August zu Anhalt-Dessau, den 11. Septem⸗ 
ber 1832. 
kLouise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste 
Julie, geb. den J. Sept. 1817. 
gredrich Wichelm Georg Adolph, geboren den 
26. November 1820. 
Auguste Friederike Marie Caroline Julie, geb. 
den 30. October 1823. 
Friedrich Wilhelm, geb. den 24. April 1790, Groß—⸗ 
kreuz des Ordens vom goldnen Loͤwen, Ritter des 
Militaͤr⸗Verdienst-Ordens und des eisernen Helms, 
Ritter des Koͤnigl. Preuß. rothen AÄdler-Ordens 
exster Klasse und des Koͤnigl. Preuß. eisernen 
Kreuzes, Großkreuz des Koͤn. Hannov. Gueiphen⸗ 
Ordens; Koͤn. Preuß. General Lieutenant. 
Georg Carl, geb. den 14. Januar 1793, Großkreuz 
des Ordens vom goldnen Loͤwen, Ritter des Mili— 
taͤr-Verdienst-⸗Ordens, des Kais. Russ. St. Wla—⸗ 
dimir⸗Ordens und Großkreuz des Koͤnigl. Hannov. 
Guelphen⸗Ordens; Koͤn. 3 General⸗Lieut. 
und Gouverneur von Luxemburg. 
X Faroline Marie Friederike, geboren den 9. April 
1794. 
Marie Wilhelmine Friederike, geb. den 21. Jan. 1796, 
verm. den 12. August 1817 mit dem regierenden 
Großherzoge von Mecklenburg-Strelitz. 
Auguste Wilhelmine Louise, geb. den 25. Juli 1797 
verm. den 7T. Mai 1818 mit dem Prinzen Adolph 
Friedrich von Großbritannien, Herzog v. Cambridge 
Hessen⸗Philippssthal. 
Landgraf: Ernst Constantin, — den 8. August 
1771, Großkreuz des goldnen Loͤwen- und Ritter 
des Koͤnigl. Preuüß. schwarzen Adler-, so wie des 
Koͤnigl. Preuß. rothen Adler-Ordens erster Klasse; 
Großkreuz des Großherz. Sachsen-Weimarschen 
Ordens vom weißen Falken und des Saͤchs. Ernesti⸗ 
nischen Hausordens, auch des Malthefer⸗ Ordens 
Ritter; Koͤnigl. Niederlaͤndischer General. 
Zweite Gemalin: Caroline Wilhelmine ulrike 
Eleonore, seines verstorb. Bruders Carl Toch⸗ 
ter; geboren den 10. Februar 1793; verm. den 
17. Februar 1812.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.