17
aͤn.
an⸗
DOv.
zior
zen
ob.
Nai
rich
em⸗
uste
den
geb.
roß⸗
des
ms,
ens
rnen
hen⸗
reuz
Nili⸗
Vla⸗
nov⸗
ajor.
Iyril
796
Iden
797
olph
idge
igus
gittet
des
asse;
schen
aesti⸗
enoͤ⸗
Zweite Gemalin: Caroline Wilhelmine Ulrike
Eleonore, seines verstorb. Bruders Carl Toch—
ter, geboxen den 10. Februar 1793, verm. den
17. Februar 1812.
Kinder erster Ehe von Christine Louise, Prin—
zessin von Schwarzburg-Rudolstadt: Carl,
geb. den 22. Mai 1803, Großkreuz des gold—
nen Loͤwen⸗Ordens; Kurfuͤrstl. Hess. Major.
Franz August, geboren den 26. Januar 1805
Großkreuz des goldnen Loͤwen-Ordens; K. K.
Destr. Hauptmann bei dem fuͤnften Jaͤg. Bat.
Bruders J
Landgrafen Ludwig, Tochter: Marie Caroline,
geb. den 14. Januar 1793.
Großvaters Bruders, U
Prinzen Adolph von Hessen-Philippsthal-Barchfeld,
Kinder:
Carl August Philipp Ludwig, geb. den 27. Juni
1784, Großkreuz des Ordens vom goldnen Loͤwen
und Ritter des Militaͤr-Verdienst-Ordens, auch
Großkreuz des Koͤnigl. Hann. Guelphen-Ordens;
Kurfuͤrstl Hess. General⸗Lieutenant.
Zweite Gemalin: Sophie Caroline Polixene,
Prinzessin von Bentheim-Steinfurt, geb
3 46 Januar 1794, verm. den 10. Septbr.
1823.
Tochter erster Ehe, mit Prinzessin Auguste von
Hohenlohe⸗Ingelfingen: Bertha Marie Wil
helmine Caroline Louise, geb. den 26. Octo⸗
ber 1818.
Kinder zweiter Ehe: Victor, geb. den 8. Dec
1824.
Alexander, geb. den I. November 1826.
Alexis Wilhelm Ernst, geb. den 13. Sept. 1829
Wilhelm, geb. den 3. Octeber 1831.
Ernst Friedrich Wilhelm Carl Ferdinand Philipp
Ludwig, geb. den 28. Januar 1789, Großkreuz
des Ordens vom goldnen Loͤwen und Ritter des
Militaͤr-Verdienst-Ordens, Ritter des Kaiserl.
Russ. St. Wladimir- und des St. Annen-Ordens
zweiter Klasse und des Alexander-Newsky-Ordens,
Großkreuz des Koͤnigl. Großbritt. Bath-Ordens
und des Koͤnigl. Hannov. Guelphen-Ordens, Ritter
des Koͤnigl. Preuß. rothen Adler-Ordens erster
Klasse und Großkreuz des Großherzogl. Sachsen—
Weimarschen Ordens vom weißen Falken; Koͤnigl.
Großbritt. Hannov. General-Lieutenant.
Des Prinzen Friedrich Wilhelm Carl Ludwig
gestorben den 30. Novemb. 1834) Witwe:
Juliane Sophie, Tochter des Prinzen Fried—
rich von Daͤnemark, geb. den 18. Februan
1788, vermaͤlt den 22. August 1812.
Des Landgrafen Victor Amadeus von Hessen—
Rotenburg Schwester: Leopoldine Klotilde, geb.
den 12. September 17871, verm. den J. Sept. 1811,
mit dem Fuͤrsten Carl August von Hohenlohe-Wal—
denburg⸗-Bartenstein.
Großherzogthum Hessen und bei Bhein.
Großherzog.
Ludwig I, geb. den 26. Decemb. 1777, Großkreuz
des Kurf. Hess. goldnen Loͤwen-Ordens, Ritter des
Koͤnigl. Preuß. schwarzen Adler- und des rothen
Adler-Ordens erster Klasse, Ritter des Kais. Russ.
St. Andreas- und St. Alexander-Newsky-, auch
St. Annen-Ordens etc. Regiert seit dem 6. April 1830.
Witwer seit dem 27. Januar 1836. —
Kinder:
Ludwig, Erbgroßherzog, geboren den 9. Juni
1806, Großkreuz des Kurfuͤrstlich Hessischen
Ordens vom goldnen Loͤwen, Großkreuz des
Großherzogl. Hess. Ludwig-Ordens, Ritter des
Koͤnigl. Preuß. schwarzen Adler-Ordens, des
Koͤn. Baierischen St. Hubertus-⸗Ordens, des
Großherzogl. Badischen Hausordens der Treue
und des Kaiserl. Russischen St. Andreas—
Ordens; Großherzogl. Hess. General-Lieute—
nant, Inspecteur der Infanterie und zweiter
Inhaber des Isten Infanterie-Regimentes.
Gemalin: Mathilde CarolineFriederike
WilhelmineCharlotte, Koͤnigs Ludwig
von Baiern Prinzessin, geboren den 30. Au
gust 1813, verm. den 26. December 1833
Carl Wilhelm Ludwig, geb. den 28. April 1809
Großkreuz des Großherzogl. Hessischen Ludwig—
Ordens, Großkreuz des Koͤn. Hann. Guelphen—
Ordens und Ritter des Großherzogl. Bad.
Hausordens der Treue; Großherzogl. Hessi⸗
scher General-Maior. I
Gemalin: Marie Elisabeth Caroline
Victorie, Tochter des Prinzen Wilhelm
von Preußen, geb. den 18. Juni 1815,
verm. den 22. October 183838.
Sohn: Friedrich Withelm Ludwig, geb. den
12. Sept. 18337. 9
Alexander Ludwig Christian Georg Friedrich Emil,
geb. den 15. Juli 18235.
Maximiliane Wilhelmine Auguste Sophie Marie,
geb. den 8. August 1824.
Bruͤder:
dudwig Georg Carl Friedrich Ernst, geb. den 81. Aug.
1780, Großkreuz des Kurfuͤrsti. Hessischen goldnen
koͤwen-Ordens und des Großherzogl. Hessischen