t.
der.!
äαæ
414
15
7
4—
e*
September 1875. Den 2gsten ist Herbst-⸗Anfang, Tag⸗- und Nacht-Gleiche. 11
Des Mondes
Auf⸗ unter.
zang. gang
Uhrzeit
im
wahren
Mittag
. M
—* 8 —
as! Aufg. putn
uũ. . ATIR.
— Machtl.
67
Israelit.
s Nalender.
tittwod iton. Bettag
Donerst. Rahel, Lea
Freitag Mansuetus
Sonnab. Moses
36 ciemand a nn. att. .⸗ ns .
So wir im Geiste. Gal. 5u. 6l einen Wassersüchtigen“
d Sonntag ». n. Trinit. 6.n. Pfingst.
Montag VHPagnus Magnus
Dienstag Regina Regina
Nittwoch Mariä Geburt Mariä Geb.
Donñerst. Gorgonius Audomar
reitag Sosthenes Nicolaus v. T.
vonnab. Protus Protus
37 ——
7* Darum bitte. Ephes. 3, 13-211 größten Gebote.
2Sonntag 6. n. Trint. 7.n. Piingst.
3 Montag Ehristlieb Maurilius
Dienstag Kreuzes Erh. Kreuzes Erh.
S5 Mittwod 3. Quatember 3. Quatember
16 Donñerst. Euphemia Cornel u. Cypr.
7Freitag Lambertus Lamberlus
8l Sonnab. Titus Thomas v. Vil.
28. And — csus deit
So ermahne nun. Ephes. 4, 126 einen Gichtbrüchigen
Sonntag n. Trinit. 8. n. Psingst.
*NMontag Friederike Eustachius
h‚o Dienstag Matthäus Ev. Matthäus Ev.
* Nittwoh Morit Moritz
23 Doñerst. Thekla vinus
Freitag in Empf. Johs. Empf.
BsSonnab. Cleophas Cleophas
39. e . —8 —*8 —X
—DD
F Montag Losmus u. D. Cosmus u.T
28Dienstag Venzeslaus Wenzeslaus
nneg Mon. Bettag Nichaclis
30 Doñest.* Hieronhmus“ dieronymus
26
1150
—5
5
*
57
6 41
7598
21
0 26
2
5
25
53158
.
4
*
A
95
4
agsl. 12st. —
dacht! 10 43
Ii 7 Abends
15) 84
1256 830
28859
314 938
4 81037
4493140
520- —
Nachm. Xxoẽ ũ
u. AbdsVorm.
5420925
5 — 217
61234—
6 2* 55
ß 3016360
640 750
14 927
—A
Nacht⸗ . Nchw
725 05
753112 26
8361 150
93730
10521 351
490
Sabbath.
4
e—
* 2
6 2
d
*
8
—X
WEIOu. 16M.
— Abends.
* Am 7.
3U. Morg.
—
3 —
37
]
7
4
—
4—
2
8
agsl.. st. 50 m
dachtl.n1uz 10
21
Sabbath.
56
56
56
*5
*9
48
—
J
*7
l u9 M.
Nachm.
⸗
55
isSabbath.
— —
—B
ch
1129
— 53.
253
2
*
66*
c
„68
E. B.
Is U. Mrgs.
2
*
⸗
23
2
25.
E
8
C
7u. 38M.
Vorm.
40
Zabbath.
Mor
—5—
ittag⸗
3,55
achm
—
*
8
5 Neujahr
24
E3
ιαOα
Bauernregeln.
Vird Mariä Geburt (8.) gesät',
Ih's nicht zu früh und nicht zu spät.
Tritt Matthäus (20.) ein,
Wird's zur Saat am besten sein.
Wintersaat um Michaelis ausgestreut
Den Bauer mit rescher Ernie erfreut.
— säe in Iche,
Weizen in die Wasche.
Denksprüchlein.
hoffnung ist ein fester Stab
Und Geduld ein Reisekleid,
Da man mit durch Welt und Grab
Wandert in die Ewigkeit.
Menschlich' Anschlag' gerathen selten;
Was Gott baben will, das muß gelten;
Drum sorg' nur nicht zu vieh,
Es geschieht doch, was Gott haben will.
Beburtsfest Ihrer Masestat vder
AMadile:
Witterungs - Kegeln.
Ist Aegidius (1.) Sonnenschein,
Tritt ein schöner Herbst herein.
Wenn's Nicolaqustag (10.) nicht regnet
Wird's ein dürrer Herbst; ghen
Regnet's oder nebelt's an Cleophas (25.)
—AV
Ist Lambertus (17.) hell und klar,
Kommt ein trocknes Jahr.