1*
J
Kranken und Leidenden
empfehle ich folgende Bekanntmachungen zur Kenntnißnahme.
Fur Alle, welche an Magenschwäche, allgemeinem
Magenfchmerz,an Magenkrampf, Appetitlosig—
keit, allgemeiner Schwache dder Abzebrung, an unregel⸗
wäßiger Stuhlausleerung leiden, wie auch nameutiich für soiche
Personen, die dunch ihren Beruf zu eine sitzenden Lebensweife
gezwungen sind, giebt es nichts Wohlthuenderes, als einen
Iten Gesundheits⸗ Liqueur. Einer ver vorzüglichsten dieser
Sorte ist De. Hufnagels Samariter-Liqueur, der seinem
längst dewäbrten Ruf siets alle Ehre macht
Ich habe einen solchen, den Dr. Hufnagel'schen Sama—
Ater⸗Liqeur mit Hülfe der chemischen Analyse, der Autopsie,
Phystologie und Pharmacognosie einer gewissenhaften genauen
Prüfung unterworfen und bin dadurch zu dem Refultate gelangt,
daß dieses Fabrikat ein in jeder Weise hervorragendes und
beachtenswerdes ist. Es ist diefer Liqueur aus den anerkannt
besten Mittein in einem so voridelihaften Verhältniß zu einander
usammengefetzt, daß es schwer halten möchte, etwas daran
ju verbessern.
„Dabei hat der Liqueur neben seiner unbestreitbaren Wirk⸗—
amkeit den großen Vorzug, daß er, Dant feiner ausgezeichnet
zewählten Zusammensetzung, ein sehr angenehm zu nehmendes
Betränk abgtebt. Auch der Preis ist, troß der großen Feinheit
der Bestandtheile, ein sehr mäßiger zu nennen.
Gestützt auf diese Gründe ann ich den Samariter⸗
Liqueur zur allgemeinen Benutzung bestens empfehlen. —
Solches bescheinige und bestätige ich hermit der Wadbrheit und
dem Stande der Wissenschaft gemaͤß.
Geschehen Leipzig, 21. April 1880.
N. C. Herm. Hendess
approbirter Apotheker, technischet ů. analztsscher Chemiker xc.
Seit über ein halbes Jahr leide ich an einem Magenübel,
bei welchem ich keine Speisen im Magen behalten kann, fast
einer jeden Mablzeit folgt Erbrechen des Genossenen und ich
ühle mich jetzt so schwach, daß ich nicht sprechen mag und
nicht die geringste Anstrengung vertragen kann. Schon nach
der ersten Flasche des Dr. Hufnagel'schen Samariter-Liqueur
habe ich mich sehr gut befunden.
Blankenese. Weber Ellerbrock.
Ir
nageél's Samariter-ILäiqueur
Cassel: be
nebst Gebrauchsanweisung wird berechnet nach Flaschen zu 75 Pf. und 125 Pf. in:
rnn S OGp.., vor dem Schloß 2, Ecke Steinweg.
Münden: beiK. Jahns.
Obernkirchen: ⸗S. Adler.
Rodenberg: — Ir. Esemann.
Rotenburg: . Wischmann.
Schlüchtern: Dehnhardt sen.
Schmalkalden: Erckel.
Sontra: Nöhler.
Wannfried: F. Gerlach.
Ziegenhain: erger.
Zierenberg: ldeck & Sohn.
Allendorf: kei J. C. Götze.
Bebra Ibr. Apfel.
dassel: Ch. offmann &Cp
arlshafen: Ai. Alaepper.
eschwege: Levi Kahenstein.
Felsberg: C. Gotze.
Fritzlar Georg Orth.
Fulda: Hugo Ulth.
— ⸗Ad. Klaus.
Gelnhausen: 6. Bauscher.
GBießen: bei Emil Fischbach.
Grebenstein: ⸗-NM. Gans.
Hroßalmerode:-RJrühach & Hermann.
Bndensberg: -H. Gleim.
danau: IJ. P. Jeschhorn.
Hersfeld: T.ð). BZrenis Wwe.
Hofgeismar: H. Schmidt &
Erdmann.
Homberg: ⸗Joh. Fiedrich.
Melsungen: ⸗G. 4. Hüter.
Wilhelm Müfze, Cassel.
untere Ròônigsstrasse 79.
Alleinige Niederlage der Original-
Bordeanx- & Südweine
on Arnold Woliff Hildespeim, Weingrosshandlung,
rner von sehmidi &üelt, Plitvide enen,
Weingutsbeit/cr in den besten Lagen der Ge—
narkungen von Pltville, Kiedrich (Grafenberg)
nd Rauenthal. Specĩalitaten von nochteinei
Ausleseweinon der Rauenmaler Berge, welche
wit böchsten Preisen prämiirt wurden in Paris.
ilada. ]
Pianoforte⸗Fabrik
von
Wilhelm Edling in Cafsel.
Gießbergstraße 3,
empfiehlt Pianinos in allen Gattungen mit
starkem klangvollem Ton und mit den neuesten
Verbesserungen versehen zu mäßigen Preisen
unter ausreichender Garantie. Daselbst sind auch
Instrumente zu vermiethen.