Full text: Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874-1884)

3J 
ulius 1880. 
EGCuvhvristlicher Kalender. 
Uhrzeit 
im 
wahren 
Nittag 
Der Sonne 
— 
TxX 
Des Mondes 
2 
Auf⸗Unter⸗ 
gang. gang. 
TXX TTF 
JIsraelit. 
össalender 
.— ctsamns. 
12 4 423 
12291 5 84Sabbath. 
argẽ u. Kachm. 
Vorm lu, Abde 
* 
5 
Wochen⸗ 
Tage. 
Evangelisch. 
Katholisch. 
r 
3 
1. 
Lichtwechsel, 
Erdnähe und 
Zu Exidferne. 
Theobald Dheobald 
Mariä Heims. Mariä Heims. 
Cornelius Arno B. 
28 en, ant 203 Vom 
r vicht schen royheten. 
Sonntag n. Trinit. «. n. Pfingst. 
dMontag Anselmus Wilhelm 
5Dienstag Esaias Esaias 
Mittwoch Mon. Bettag Wilibald 
Doñerst. dilian Kilian 
xreitag Cyrillus Lyrillus 
Sonnaß. 7 Brüder 7 Brüder 
29 zu der Zeit, ba. Rarc. 8, 1381 Vom angerecten 
—— —— 
19Sonntag · n. Trinit. n. Pfingst. 
10Montag deinrich Joh. Gualbert 
12Dienstag Nargaretha Heinrich 
Mittwoch ßonaventura Bonaventura 
Doñerst. Apostel Theil. Apostel Theil. 
Freitage Ruth Mar. v. Berg 
.Sonnok. Ilexius Alexius 
n Echet eug vor. Raith 1552 Issn xcn 
. ind wir nun. Xbm. 8, 120171 über Jerusalem. 
8Sonntag .n. Trinit. n. Pfingst. 
Wontag Aufina Arsenius 
Dienstag Slias ẽlias 
2. NittwochAlbertine ZIraxedes 
Doherst. Maria Magd. Naria Magd. 
Freitag diboriusüborius 
20 Sonnab. Christine cChristine 
21 ee Le e p—— — E—— Zollner. 
2Sonntag n. Trimt. J. n. Piingst. 
26 Montag Vnna Anna 8 
27 Dienstag Martha Pantaleon 
28 Mittwoch bantaleon Nazarius 
20 Doñnerst. Seatrix Martha 
30 Freitag Abdon Abdon 
31Soñab. Bermanus Jgqnaz Loyola. 4r 
Am 3. Juli ist die Sonne in der Erdferne. 
L. F. 
6 
238 
338 
444 
õ 53 
74 
657 26 
73727 
80928 
83520 
856 1b. 
914 91Sabbath. 
— 
2 Uhr 
Nachm. 
Nachm · 
815 93 
927947 
104110 
11571023 
1161045 
238111 14 
35011152 
dachm. Krgẽ u 
—X 
r 
a 
1 Uhr 
Vormitt. 
* 
— Sabbath. 
q * T. Verb. 
—A 
61712 48 
756168 
742 320 
895116 
z3106 15 
—28XW 
888 
415 
99 
E. N. 
O 
10 Uhr 
Abends. 
12 
13 
4 
8 
10Sabbath. 
Xbends! 
F 7 
3 
ig 
19 
20 
5) 
3 Sabbatb. 
—v 
Morgen“ 
Bauern- und Witterungsregeln. 
dundstage hell und klar 
Zeigen an ein gutes Jarhr. 
Magdalein (22.) 
Kenackt die Nüsse allein. 
Auf Marien- und Margarethentag 
gIst' der Regen kine pᷣlag. 
Gedenktage. 
3. Juli 1866 Schlacht bei Königgrätz. 
6. Juli 1415 Huß in Constanz verbrannt. 
7. Juli 1815 zweiter Einzug der Ver⸗ 
bündeten in Paris. 
Juli 1870 Kriegserklärung Frank⸗ 
reichs. 
Wer nicht geht mit dem Rechen, 
Wenn die Fliegen und Bremsen stechen, 
Muß im Winter geh'n mit dem Strohseil 
Und fragen: „Wer hat Heu feil⸗? 
Zcheint die Sonne am Jakobitag (25.) 
Bringt im Winter die Kälte große Plag.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.