Full text: Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1874-1884)

jef 
W 
jons 
zrub, 
inter 
uung 
zu⸗ 
dlich 
iegt 
ang 
ind 
halb 
selbe 
die 
die⸗ 
und 
it ja 
Zeide 
sind 
em⸗ 
elast 
und 
sind 
ceint 
dann 
zlen 
eint 
reilt. 
stein 
1— 
det 
eintr 
oͤst 
n zu 
ruqt 
zraf 
auch 
atte, 
egen 
um⸗ 
ichen 
oalt⸗ 
ngen 
igen 
uͤnd 
o31b 
rad 
ge 
beb 
agel 
Hite 
und 
ttell/ 
ilden 
dten 
war 
ullt, 
hen 
Verzeichniß 
der am 17. April 1877 zur Rückzahlung gekündigten Obligationen des vormals 
Kurhessischen Eisenbahn-Anlehens vom Jahre 1863. 
— — 
Lit. A. zu 1000 Thaler: Nr. 51 bis einschließlich 
55; 181 bis 185; 196 bis 200; 201 bis 202: 
1154 bis 1158. 
Lit. B. zu 500 Thaler: Nr. 224 bis einschließlich 
233; 1794 bis 1803; 2467 bis 2476; 2936 bis 
2946; 5461 bis 5470; 6411 bis 6420; 7281 
bis 7288; 7801 bis 7810; 8181 bis 8190;: 
8331 bis 8340; 8721 bis 8730. 
lit. OC. zu 200 Thaler: Nr. 251 bis einschließlich 
254; 1402 bis 1426; 3054 bis 3078. 
lit. D. zu 100 Thaler: Nr. 1001 bis einschließlich 
1050; 4604 bis 4663; 8105 bis 8154; 8355 
bis 8404; 17609 bis 17626. 
Die Inhaber der vorstehend genannten Obligationen 
verden darauf aufmerksam gemacht, daß mit dem 
. November d. J. die Verzinsung derselben aufhört 
ind die Rückzahlung von dem bemerkten Tage ab 
äglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage ent— 
beder bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse zu 
lassel oder aber bei dem Bankhause M. A. von 
othschild und Söhne zu Frankfurt a / M., gegen 
dückgabe der Obligalionen nebst den Coupons Ser. J 
ir. 8 und den Talons zu erfolgen hat. 
Die Erhebung der rückzahlbaren Beträge kann 
edoch auch bei allen übrigen Königlichen Regierungs— 
ind Bezirks-Hauptkassen, der Koͤniglichen Staats— 
chulden Tilgungskasse zu Berlin und der Königlichen 
dreiskasse in Frankfurt a M. geschehen, in welchem 
Falle die Schulddokumenie bereits vom 15. October 
d. J. ab bei der betreffenden Kasse eingereicht werden 
können, da dieselben von letzterer zunächst an die 
Königliche Regierungs-Hauptkasse zu Cassel zur Fest⸗ 
setzung gesandt werden müssen. 
Von den zum 1. November 1875 und 1. November 
1876 gekündigten Obligationen des obigen Anlehens 
ind die nachverzeichneten noch nicht zur Einlösung 
gebracht und werden Zinsen von den genannten 
Terminen an nicht mehr vergütet, als: 
1. Aus der Kündigung pro 1. November 1875. 
Lit. B. zu 500 Thaler: Nr. 6560. 651. 1595. 
2771. 3776. 4451. 4452 und 4986. 
Lit. O. zu 200 Thaler: Nr. 5377. 5378. 583. 586. 
587. 388. 589. 2504 und 2521. 
Lit. D. zu 100 Thaler: Nr. 551. 5363. 566. 582. 
585. 388. 592. 3157. 3191. 3193. 11358. 
11367. 11613. 11649 und 11652. 
2. Aus der Kündigung pro 1. November 1876. 
Lit. A. zu 1000 Thaler: Nr. 225. 
Tit. B. zu 500 Thaler: Nr. 1174. 4001. 7065. 
7066. 7213. 7214 und 8242. 
Lit. O. zu 200 Thaler: Nr. 626. 1731. 1745 
und 1748. 
Lit. D. zu 100 Thaler: Nr. 3209. 3210. 3214. 
3218. 3221. 3224. 3225. 3227. 3228. 3232. 
3237. 3239. 3241. 3248. 3250. 3251. 9375. 
9382. 11105. 11110. 11117. 11119. 11120. 
11123. 11129. 11130. 11132. 11139. 11142. 
11151. 12409. 12410. 12415. 12419. 12420. 
12427. 12438. 12443. 12445. 12451 und 12456. 
—— 
Verzeichniß 
der ruͤckstaͤndigen, zur Ruͤckzahlung ausgeloosten Stadt Casseler Obligationen. 
N der Anleihe von 28,000 48. zu 3450/5: aus der Verloosung Ende 1873 Nr. 82 über 100 .; — 
aen Ende 1871 i 3 —3 108 über aus der Verloosung Ende 1875 Nr. 144 über 
100 .; — aus der Verloosung Ende 1876 100 .; — aus der Verloosung Ende 1876 
Lit. B. Nr. 115 über 100 4p. Nr. 38. 150. 376. 489 à 100 5. 
der Anleihe von 55, 250 P. zu 450/: aus der 9) der Anleihe von 1,300, 000 ». zu 40/0: aus 
Verloosung Ende 1870 Lit. O. Nr 86 über der Verloosung vom 1. October 1875 Lit. B. 
50 H.; — aus der Verloosung Ende 1871 Lit. O. Nr. 160 über 100 H.; — aus der Verloosung 
Nr. 53 über 80. ; Daus der Verloosung Ende vdom 1. October 1876 Lit. B. Nr. 554 über 
1873 Lit. B. Nr. 95 uber 100 -ß., Tit. O. 100 45. 
Nr. 79. 354 jede über 80 .; — aus der der Anleihe von 700,000,. zu 40/0;: aus der 
Verloosung Ende 1874 Lit. O. Nr. 88 über 80 -p. Berloosung Ende 1876 Lit. C. Nr. 176. 274 
der Anleshe von 50,000 P. zu 50/5: aus der ede über 200 P., Lit. D. Nr. 287 übe- 
N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.