ꝛ
October 1824.
CEhristlicher Kalender.
Uhrzeit
im
wahren
Nittag.
Der Sonne
Des Mondes
Auf⸗Unter⸗
aang.!gang.
4, M. J u 9w
—*R
Joͤraelit.
x alender.
*
g
3
3
8
G
Wochen⸗
Tage.
Evangelisch.
Katholisch.
a*
—7
Aufg. Unterg.
ũ. FAAI. X.
J NMnιαν
*8
—*
873
*
—
34
2*
*
demigius
Leodegar
Tandidus
Von der
Aniglichen Hochzeit.
. n. Pfingst.
NRNacidus
Bruno C.
Marcus, P.
Brigitta
Dionysius
Franz B.
Kon des Anmigs
krankem Sohne.
d. n. Pfingst.
Maximilian
Eduard
Calixtus
Theresia
Gallus
Hedwig
Von des Königs
Rechnung.
1. n. Pfingst.
erdinand
VLendelinus
Arsula
Cordula
Joh. v. Cap.
Kaphael
Gedet dem Raiser,
as des Kaisers ist.
2. n. Pfingst.
Evaristus
Ivo Advoc.
Zimon u. Jud
Rarcissus
Hartmann
Wolfgang F.
.K.
8B.
D. 5
—
*
demigius
dollrad
Ewald
i0
ASonntag . n. Trinit.
5Montag Rlacidus
5 Dienstag ides
Maitiwoch nmalie
Dohñerst. Ephraim
IFreitag Dionysius
olSonnab. Gideon
La trat er in. Fatth, 5, 158
— So leget nun. Ephes. 4, 22228
ISonntag 4. n. Trinit.
2 Montag khrenfried
3 Dienstag Lolomann
4 Mittwoch, Mon. Bettag
5 Doñerst. ——
6Freitag Gallus
7Sonnab. Florentin
VO
— So sehet nun. Ephes. 5, 15221
s8gsSonntag 9. n. Trinit.
19 Montag Btolemäus
20 Dienstag Vendelinus
21 αον Irsula
22 Doherst. Cordula
2318reitag Severinus
24 Sonnab. SZalome
13. And es war ein. Joh. .
ααα. meνα. Gphes. 6, 10217
8Sonntag 1. n. Trinit.
26 Montag slmandus
27 Dienstag Zabina
28 Mittwoch Simon u. Juda
29 Doßñerst. Engelhard
zoFreitag —5*—
31 Sonnab. Wolfgang
F
C
2u. 16 M.
Nachm.
8 — —
929 243
0410 328
—
xgs mittaiaäaä8
11591 358 2366esetz. Fr.
4 * ihe
137 25
440 26
5 0271
A
5 18 29Sabbath.
ZPalm.
2.Laub. E.
.
*
1U. 40M.
Vormitt.
Dere sxdende
714 330
3389
60
1052 6281
12 3 —
— 1 *—
2 2 838
Nach⸗ Abendẽ
mittags. Worgs
—D———
z oliũ —
332— —29
349124010
14282
1181 33802
131 58 13. Sabbath.
—
746 6 I⸗
259 333
n
3. F. 9* 2017
Sorm 8
x8 — 3 *
hsie 94012 2120 Sabbath
Sonnen⸗
α
4
—
— —
4
Pauernregeln.
Roggen säe in Asche,
Weizen in die Wasche.
Denksprüchlein.
Ein dreitägiger Gast
Wird meist sn zur Last.
Wenn Sechs mit einer Speise zu—
J frieden wären,
So soll der Siebente kein Salz dazu —
— —veoehren. Ist es zu St. Gallen (16.) trocken,
Zwei harte Steine mahlen selten kleine. io folgt ein trockener Sommer.
Wenig Milch und wenig Mist
Giebt die Kub, die wenig frißt.
Striegel und Streu
Thun mehr als Heu.