Full text: Kurhessischer Kalender (1830-1835)

i sWWW-WWU 
Liest! 
ch tii 
sorgt» 
D«., 
17 
LS 
Namen der Orte, 
ladungen, 6 Märkte. . 
rankenau, 4 — , , 
.rankenberg, 12 — .... 
der 4te und lote sind zugl. Viehm 
rankfurt am Main, » Messen . 
rauenbreitungen, 4 Krammärkte 
bei dem isten und letzten ist Viehm 
reyenhagen, 4 Märkte. 
riedberg, 4 — . 
riedewald, 3 — , 
rielendorf, 4 — . 
utzlar, g 
den Tag nach dem 8tea vnd'Stev 
bst zugleich Viehmarkt, 
uhlen, im Schaumburg., »Markt 
urstenau, 7 Märkte .... 
urstenberg, 4 — 
ulda, 4 — , t . . 
ern, % Diehmärkte .... 
vnd den Lag darnach Krammarkt 
Aeiß, 7 Märkte 
Gemünden an der Wohra, 8 Märkt 
bernrode, 1 Markt . . . 
Serftungen, 4 Märkte. . . 
Giessen, 7 - . . . 
Goddelsheim,- — . . . 
Göttmgen,3 — ... 
der erste ist ein Pferdemarkt. 
Gotha, 3 Krammärkt« ... 
LagS vorher ist Pferde« v. Vieh». 
Grebenau, r Märkte . . 
Grebenstein,4 — . . . 
Großalmerode, 4 — ... 
Gudensberg, 7 — . . . 
aüenberg, 4, — . . . 
ameln, 4 — . . . 
anau, 2 Neuhanauer Messen 
2 Viehmärkte . . . 
-— % Krammärkte . . . 
Hedemunden, 2 Märkte i 
Heiligenstadt, 4 — . . , 
Helmarshausen, 4 — , . . . 
Herbstein, 4 Kram « und Diehmärkte 
Heringen, 3 Märkte . . ...... 
der 3te ist ein ViehmarktM 
Hrrsfeld, 7 Märkte ..... 
der 4te ist zugleich Diehmarkt. 
erstelle, 4 Märkte . . . . , 
orter, 4 Märkte 
der letzte ist ein Viehmarkt. 
Hofgeismar, 4 Märkte .... 
bei dem Brunnen, zwei 
Pferde» und Diehmärkte 
Harheim, 3 Märkte .... 
bei den zwei ersten ist auch Viehm 
Holzminden, 4 Märkte. 
der letzte ist Diehmarkt. 
Homberg, in Kurhessen, 7 Märkte 
der3te, 5te u. 6te sind zugl. Viehm 
Homberg, im Darmstädtschen, 6 M 
me vier ersteren find zugl. Viehm 
HLnfeld hat 6 Märkte .... 
Emmenhausen, 2 Märkte . . . 
Ikenhausen, 2 Pferdemärkte . 
^chham, « Märkte .... 
»woa der Lte u. M Viehm. sind 
Jan. 
6 
Febr. 
März 
19 
12 
12 
April 
23 
Mai 
Juni 
24 
18 
24 
Juli 
Aug. 
Gept. 
8 
24 
29 30 
7 
Octb. 
Rov. 
2 
Der. 
10 
17 
26 
7 20 
1 18 
27 
6 
1 
15 
. 6 
10 
12 
14 
2 
1 
19 
12 
4 
20 
20 
22 
29 
14 
7 
26 
23 
20 
20 
27 
24 
28 
S 
11 
LS 
14 
25 
12 
26 
15 
iS 
8 
19 
LZ 
7 
16 
22 
22 
27 
27 
12 
27 
4 
11 
18 
iS 
4 
16 
30 
18 
2 
14 
ro 
1 
« 
22 
x7 
25 
12 
16 
30 
11 
S 
20 
13 
1L 
13 
r 
27 
27 
! 
5 
. 
12 
9 
2 
8 
- 
19 
25 
24 
16 
23 
SS 
50 
26 
26 
LS 
s 
7 
14 
3 
27 
26 
2 
21 
24 
8 
21 
17 
10 
19 
18 
24*26 
6 
27 
24 
24 
3 
8 
9 
7 
1,3 
25,27 
26,28 
25 
— 
11 
7 
6 
20 
8 
16 
28 
2 
1 
8 
5 
26 
25 
I 
12 
23 
9 
17 
1 
6 
6 
5 
17 
22 
'S 
17 
25 
: iS 
l6 
3 
8 
29 
16 
16 
21 
22 
30 
82 
6 
IO 
12 
10 11 
27 
22 
22 
6 7 
8 
09 
17 18 
19 
iS 
IS 
23 
I6 
08 
20 
26 
11 
3 
16 
3 
5 
SS 
17 
9 
10 
7 
25 
6 
29 
2 
, 
24 
10 
1 7 
14 
21 25 
. 26 
1 29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.