Lrrl a ru ng in Zeichen.
DK ,«»lf himmlischen Zeichen.
M Widder
SO Stier
M Zwillinge
Krebs
Löwe
fi* Jungfer
Y
V
n
$
cr
Mrg. Morgens.
§°I Waage -2-
M Scorpkon nf.
LO- Schütz ^
M Steinbock ^
uÄ Wassermann n
^ Nsche x
Vm. Vormittags.
Die Sonne und planeren.
© Sonne,
tz Merkur.
Z Venus.
L Erde.
<? Mars.
<j. Ceres.
£ Pallas.
* Zuno.
£=j Vefta.
2s. Jupiter,
h Saturn,
j Uranus.
C Mond.
N3ondo> Vierte
© Neumond.
3 Erstes Vier
D Vollmond.
^ Letztes Vieri
F. im Kathol. K
zeigt die Festtage,
Nm. Nachmittags. Ab. Abends. Nmn. Nachmitternachr.
K e n n z e
Die güldene Zahl
Die Epacten
Der Sonnen-Zirkel
Der Römer-Zinszah!
Der Sonntags-Buchstabe
ichen des Jahrs.
Im Gregorianischen
10 )
XX /
22 >
6 \
' oder neuen Kalender.
A. 3
Im Julianischen
oder alten Kalender.
Von den vier Jahreszeiten!
Frühlings Anfang: den Listen Marz.
Sommers Anfang: den Listen Zunius.
Herbstes Anfang: den 23sten September.
Winters Anfang: den Listen December.
Sonnen- und Mondfinsternisse im Jahr i833*
Es begeben sich in diesem Jahre fünf Finsternisse, nämlich zwei Sonnen- und drei Mondsinsterni
In unseren Gegenden sind ausser der ersten Sonnensinfterniß, die anderen theilweise oder der gan,
Dauer nach sichtbar.
Die erste ist eine Mondsinsterniß, den 5. Januar des Morgens, der Anfang überhaupt ist um 7 l
26 Min. Morgens, das Ende um 9 Uhr 47 Min. Morgens.
Die zweite ist eine Sonnensinsterniß, den 20. Januar, in unseren Gegenden nicht sichtbar.
Die dritte ist eine Mondsinsterniß, den 1. Julius des Abends, der Anfang überhaupt ist um 11 t
43 Min. Abends, und das Ende um 3 Uhr Morgens. In unseren Gegenden ist die ganze Dauer sichtb
Die vierte ist eine Sonnensinsterniß, den 16. Julius des Morgens, der Anfang ist um L Uhr 36 M
Morgens und das Ende um 7 Uhr 26 Min. Morgens.
Die fünfte ist eine Mondsinsterniß, den 26. December, um 8 Uhr 21 Min. des Abends ist der Anfa
und um 12 Uhr Mitternacht das Ende.