iiehm.
atm
Wahrendorf, 3 —
Wa'.deck,
Waldkappel,
Wannfried,
Marburg,
Wehrda bei Hersfeld, 3 Märkte
Wetter, 6 Märkte ....
4 Wiehmärkte. . .
XiUl |.v.,. 0 . ...
Wildungen, 8 Märkte
Witzenhausen, 5 —
Wolfhagen, 5 —
Ztegenhain,
5 - . .
a Viehmärkte.
Akerenberg, 4 Märkte. . .
4 — . . .
Züschen,
Mamen der Orte«
RLsenthal hat 4 Märkte . j
Kotenburg, 8 Märkte. » . .
der 6te ist zugleich Viehmarkt
Rüden, 6 Märkte . . .
Sachsenhagen, 3 Märkte.
Salzungen, 4 —
Schenklengsfeld , 4 Märkte .
der ate und 4te ist zugl. Viehm.
Schlitz bei Fulda, 2 Viehmärkte
Schmalkalden, 7 Krammärkte
2 Viehmärkte
Schotten, 5 Märkte . .
der ate ist zugleich Viehmarkt
Schwarzenborn, 6 Märkte .
io Viehmärkte
Schweinsberg, 3 Märkte. .
Sontra, .7 — . .
Spangenberg, 5 — . .
Stadthagen, 3 — . .
Stadtlengsfeld., 3 Kram- u. V
Steinbach, 2 Märkte
Sües, 2 —,
Suhla, 6 M., Tags n. d. 5. ist Viehm.
Sulingen, 4 Märkte . . .
Tann, 7 M., Tags nach dem
3ten und 5tm ist Viehmarkt
Treffurt, 4 Märkte . . .
Treis a. d. Lumbde, 5 Märkte
die vier ersteren sind zugl. Vieh
Trendelburg, 4 Märkte
Treysa, 7 —
Vacha, 7 — . .
der ate u. 6te sind zugl. Viehm.
Vahrel, 3 Märkte. . .
Vahrenholz, 3 — . . .
Veckerhagen, 3 Krammärkte. .
beim 3ten ist auch Viehmarkt
Diermünden, 2 Viehmärkte.
Volkmarsen, 8 Märkte . .
Wahlshausen, 4 —
Jan.
Messen rmd Märkte,
Febr.' M3rz^ April' Mai Juni
m.
2 !
18
ii
1
1
4
22
*
22
28
29
13
14
1
8
,l
!
29
22
O
18
28
10
3
16
6
6
25
5
16
25
29
29
22
l8
28
9
24 j
7
6
*
j 9
18
9
t
19
8
| *
< .
19
2
i
II
14
|
2 30
1
31
[ 10
29
l5
22
1
i
29
1
! «
ix
23
27
23
l6
23
28
29
20
24
30
23
9
21
30
2
29
23
16
Juli! Aug.ISept.
20
27
I
29
18
19 -
5
25
24
14
v
12
3 17
19
25
14
ii
6
9
3
.
19
25.
21
10
21
29
13
9
26
ß
I
18
25
22
30
22
l8
13
26
3
18
. 29
25
30
.
24
24
13
8
27
20
3
24
21
5
18
'
'
i
"0
1
5
t 4
Octb.
10
21
4
Nov.
ii
7
28
24
25
23
Dek
12
io
24
23
23
21
10
9
29
W
II
12
20
5
5
19
Anmerkung: Sollte der eine oder andere Markt, wegen einer etwaigen neuerlichen Verlegung, sich in dieser Ta^
unrichtig angezeigt finden, so ersucht man, davon eine beglanbte Nachricht, wo möglich vor Ende Juni jede«
Jahres, an die Waiscnhaus-Buchdruckerei in Cassel einzusenden, welche dafür sorgen wird, daß in demKalmdr»
des folgenden Jahres die nöthige Abänderung geschiehet. Sodann wird bemerkt, daß, wenn an einem kurheffisch^
Orte ein Jahrmarkt auf einen monatlichen Bettag einfällt, der Bettag au demselben Orte zurückgesetzt, und-"«
folgenden Mittwoch gehalten werde.
2
sä«
ga
de
be
H>
üü
kei
sw
Z"
u
t
iw
B
be
D
ga
Di
ße
tei
ste
koi
fei
uv
da
fei
un
toi
ge
B>
er
loc
kri
ihr
tot
di,
5«!
M
sek
nii
bei
5 !
UN
ree