Full text: Kurhessischer Kalender (1830-1835)

Genealogie des gegenwärtigen Kurhauses Hessen 
Kurfürst: 
Wilhelm II., geb. den 28. Juli 1777. Regiert 
seit dem 27. Februar 1821. 
G e m a l i n: 
Friederike ChristianeAuguste, Kön. 
Friedrich Wilhelm II. von Preußen jüngste 
Prinzessin, geb. den r.Mai »780, verm. den 
LA» Februar 1797. 
Kinder: 
Caroline Friederike Wilhelmine, geb. 
den 29. Juli 1799. 
Friedrich Wilhelm, Kurprinz nnd seit dem 
Zv. September 1831 Mitregent, geboren den 
Lv. August 1802, Großkreuz des Kurhessifchen 
Ordens vom goldnen Löwen, Ritter des Kurhess. 
Militair-Verdienst-Ordens, des Kön. Preuß. 
schwarzen Adler- und des Kön. Preuß. rothen 
Adler-Ordens erster Klasse, auch Grvßkreuz 
des Großherzogl. Hessischen Ludwig-Ordens; 
General-Major und Chef des ersten Linien- 
Jnfanterie-Regiments. 
Marie Friederike Wilhelmine Chri 
stiane, geb. den ß. September 1804, verl. 
den r6. Marz 1825 m't dem regier. Herzoge 
Bernhard Erich Freund von Sachsen-Meinin 
gen u. HUdburghausen, verm. d. sz.März 1625. 
Schwestern: 
Marie Friederike, geb. den >4.Sept. 176g, 
verl. den 12. Juli 1794 mit dem Erbprinzen, 
nun regier. Herzoge Alexius Friedrich Christian 
von Anhalt-Bärnburg, verm. den 29. Novemb. 
desselben Jahres. 
Car 0 line Amalie, geb. den 11, Jnli 1771; 
Witwe seit dem 17. Mai 1822 vom Herzog 
Emil Leopold August von Sachsen-Gotha. 
Vaters Brüderr 
Carl, Landgraf, geb. den 19. December 1744, 
Großkreuz des Knrhess. goldnen Löwen- und 
Ritter des Militair-Verdienst-Ordens; Ritter 
des König!. Dän. Elephanten- und des Dane- 
drog-Ordens, auch Großkreuz des Großherzogl. 
Hess. Ludwig-Ordens; Königl. Dän. Feldmar 
schall, Statthalter der gesammtenHerzogthümer 
Schleswig und Hollstein, Kurhess. General der 
Infanterie, Witwer seit dem 12.Jan. 1851. 
Kinder : Marie Sophie Friederike, geb. dt« 
v8. October »767, verm. mit dem Kron 
prinzen, nun König Friedrich VI. vtt 
Dänemark den 51. Juli 1790, 
Friedrich, geb. den 24. Mai »771, Groß 
kreuz des Kurhess. Ordens vom goldnen' 
Löwen, Ritter des Kurhess. Militair-Ner- 
dienst- und des Königl. Dän. Elephanten-, 
Ordens; Kön. Dän. Gen. der Jnfantenr 
und Chef eines Infanterie-Regiments, f< i! 
1800 Gouverneur von Rendsburg. 
Juliane Louise Amalie, geb. den 19. JA 
177z, Aebtissin von Itzehoe. 
Louise Karoline, geb. den 28. Sept. 1789 
Herzogin von Schleswig - Hollstein - Bm 
Witwe seit dem 16. Februar iZZl« 
Friedrich, Landgraf, geb. den 1». Sept. 174$ 
Großkreuz des Kurh. goldn. Löwen-und Ritcer 
des Militair-Verdienst-Ordens, Ritter des Kön- 
Dan. Eleph. und des Schweb. Seraph. £>ri 
Commandeur keö Kön. Nieder!. Milit. Ord. 
ingleichen Großkreuz des Kön. Hannov. Glss' 
phen- und des Großherzogl. Hess. Ludwig-Ord! Le 
Kön. Dän. General der Infanterie, Kurhe5 
General der Cavallerie, auch vorm. Geriet 
der Cavallerie in Holländischen Diensten 
Gouverneur von Maesiricht. Witwer seit her» 
»8. August 182z. 
Kinder: Wilhelm, geb. den 24 Dec. 17-7, G 
Großkreuz des Kurh. Ordens vomgoldne« 
Löwen und Ritter des Militair-Verdienß' 
Ordens, Ritter des Königl. Dän. Elepi- 
Ordens, des Königl. Preuß. Johanniter- 
Ordens und Großkreuz des Kön. Hanno« 
Guelphen-Ordens; Kön. Dan. General- 
Major und Chef eines Jnfant. Regiment 
Gemalin: Louise Charlotte, T. d.ErbPt-» 
Friedrich von Dänemark, geb. de« 
Av. Oct. 1789, verl. den 6. Febr. i8°9 
verm. den io. Nov. 1810. 
Kinder: Marie Louise Charlotte, ge§ 
den 9. Mai »814. ' 
Louise Wilhelmine Friederike Carola D 
Auguste Julie, geb. den 7. Sept. r8:7- 
Friedrich Wilhelm Georg. Adolph, ge?- G 
den »6. Nov. i8so. 
Auguste Friederike Marie TarolineJu^I 
geb. den zo. Oct. igsz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.