33
An Kupferstichen.
131 Nach G. B. Ticpolo. a) Der Zug Jesu
nach Golgatha, b) Abigail beym Nabal.
Reg. I. XXIV. 36. c) Ein Markschreier,
p. Cr. Leonardis, d) Eine Mafquerade. e)
Die Beschützurig der Künste, f) Die Göttin
der Fruchtbarkeit, g) Moses auf dem Zug
mit den Kindern Israel in der Wüste.
132 Nach Tintoretto. a) Mariä Himmelfahrt,
von A. Zuccbi* b) Der Raub des Körpers,
von A. Marcus* c) Petrus bewundernd das
Kreuz von Engeln getragen, d) Jnno und
Jupiter, e) Und die Engel walzten den Stein
vom Grab. Math. 2g. von Cr. Sudler. f)
Christus vor Pilato. g) Christus heilt die
Kranken in: Tempel.
*33 Nach Bapt* de Troyr a) Die keusche Su-
ianna, von Emnn. Eichel. b) Die Liebe.
Liieret. L. I. c) Der Triumpf Mardochai,
von jl. P* FanoceL d) David und Bathse-
ba. 2 Reg. XL von Enu Eichel♦ e) Venus
rächt sich an der Pstehe, von J, T Horil.
T 34 Nach H. Tischbein. a) 2 Blatt aus
i lermanns Schlacht, b) Nenelans & Pa
ris. c) Thetis & Achilles, d) Amor und
Venus, e) Badende Nympfcu. f) Die ster
bende Alceste. g) Die Auferstehung Christi,
h) 19 Blatt doublettest.
x 35 Nach Er, Trevisani. a) Das Urtheil des
Paris.
C 136