Sichtbarkeit und Lauf der helleren s. g. alten Planeten und andere bettieckens-verthe Hrmmelserscheinungen
im Jahre 1813.
Zur Erläuterung. Im Nachstehenden bezeichnet A -*= Abends, M = M rgens, N ~ Nachmittags, V ~ Vormittags; ferner R ---- Rectascension
d. b. Abstand vom Frühlingspunkte, gezahlt auf dem Aequator von Westen über Süden nach Osten; v— Declination
d. b, Abstand vom Aequator und zwar: n ^ nördlich (vom Aequator nach rem Nordpolc hin) und « — südlich ( vom
Aequator nach dem Südpole hin). — Die Angaben unter R und J) (in Graden, deren 360 auf den Vollkreis gehen)
dienen zum Ernzeichen der scheinbaren Planeten 'in Sternkarten oder auf Himmelskugeln.
1873.
Mt
am 1.
Aufg. Unnrg.
6 1351. 2 38X.
R - 258, I) -21 s.
am 16.
Aufg. Unterg.
6 44 ML 2 33 di
R s 276, D s 23 s
Nechtläufig in den Stern
bildern Scorpion u. Schütze.
Bei klarer Luft anfänglich
i Stunde, gegen den 20sten
no v { Stunde vor Sonnen-
Aufgang in Süd-Osten dem
bloßen Äuge sichtbar und an
seinemsehr intensiven weißen
Lichte kenntlich. Verschwindet
in den Sonnenstrablerr.
Venus.
am 1. am 16.
Aukg. Unterg Aufg. Unterg.
10.14 V. 7.36A.
11 s 325; Dsl6s.
9.46 V. 8.22 A.
R - 342; T) - 9 s
Nechtläufig in den Stern
bildern Wassermann u. Fische.
Als Ab end siern kurz nach
Sonnenuntergang in West-
Süd-WesUn sichtbar; nähert
sich der Erde; befindet sich
am 2. u. 31. in der schein
baren Nähe des Mondes.
cs
s
7.15 V. 3.22 N. 7.20 V. 4.44 di
R: 301; D s 22 s jR:327; 11=16 s.
Nechtläufig in den Stein
bildern Steinbock u. Wasser
mann. Bleibt in diesem
Monat dem bloßen Auge
unsichtbar.
|i 7,6 V, 6.16 A.|6.34V. 7.52 A.
j| R-349; 1);6 s.Jr = 12; D = 7 n
Anfangs noch rechtläufig,
j^vom 26. an rückläufig in den
i Fischen. Vom 7ten an nach
j Sonnenuntergang am West-
-! Himmel auf zu suchen. Am
29. nicht weit vom Monde.
9.7 V. 9. 7 A. jS.27 V. 9.43 A-
R 358. 11-16 8.>R-13; 11.7 8.
Rechtläufig im Sternbilde
der Fische. Glänzende Er-
scheinung während des ganzen
Monats. Nähert sich der Erde
fortwährend.
Mars.
a
Aufg.
1.
Unterg.
am 16.
Aufg. Unterg.
12.4151. 11.21V
R-206; v-98.
^usiiber.
am 1.
Aufg. Unrcrg.
8.22 A. 10.32 V.
R -154; H -12 n
12.58 N. 12.5 di.
R-199; 11-68.
Nechtläufig im Sternbilde
der Jungfrau; nähert sich der
Erde; geht nach Mitternacht I glänzendste
in Ost-Süd-Ost auf; kennt
lich an seinem ftuerrothen
Richte. Erscheint zu ^tel
erleuchtet. Am 21 fielt in der
Nähe des Mondes.
am 16.
Aufg. Unrerg.
7.16 A. 9. 31V
R-153; v-13 n.
jj Rückläufig, fast stillstehend,
im Löwen; nächst Venus das
Gestirn, mit
n gelblich weißem Lichte. Am
! 16. in der Nähe des Mondes;
1 gegen den 18. sehr nahe bei
dem Sterne 1. Größe Re
gulus im Löwen.
12.1751.10.31V. 11.48 A. 9.44 V.
R-213; 11=11 s. |r 218; 11-13 8.
Rechtläufig im Sternbilde
der Waage. Während des
ganzen Monats nach Mitter
nacht in Süd-Osten sichtbar.
Am 18. nahe beim Monde.
7.50 V. 10. 124. 7.4 V. 19.38 A.
R-24; 11-13«. R.37; 11-19«.
Rechtläufig im Sternbild
des Widders.
Erreicht
ihren
höchsten
Glanz in
der 2ten
Hälfte
des Mo
nats,wo-
bei dieselbe durch ein gutes Fernrohr betrachtet, nur als
schmale Sichel beleuchtet erscheint, s. nebenstehende Figur.
Am 2. und 31, in der Nähe des Mondes.
11.13 A. 8.57 V. 10.30 A. 8.6 V.
R-221; H-148. R-223; 1114 8.
Bis zum 21. rechtläufig;
dann rückläufig im Srern-
bilde der Waage Geht des
Abends immer früher auf,
während des größten Theils
der Nacht sichtbar. Am 18.
in der Nähe des Mondes.
6. 14 A. 8.30 V.
R --151; 11-13 n.
4.53 N. 7.27 V
R-149; 11-14 n.
Rückläufig im Löwen; steht
Mitte des Monats der Sonne
gerade gegenüber, also Nachts
«2 Uhr in Süden, etwa 524 0
über dem Horizonte. Am
12. in der Nähe des Mondes.
3.51 N. 6.33 V. 2.43 N. 5.31 M.
R-147; D=14n.!Rsl46; 11-15«.
Rückläufig im Löwen. Am
11. in der Nähe d. Mondes.
Salti rn.
am 1.
Aufg. Unterg.
8.46 V. 4.56N.
R = 294; D=22 s.
am 16.
Uufg. Unttrg
7.51V. 4. 5 IS,
R.-296; Dr21s,
Nechtläufig im Sternbilde
des Schützen. Nur Anfangs
des Monats dem bloßen Auge
eine kurze Zeit nach Sonnen
untergang in Süd-Westen
sichtbar.
6.56 V.
R-298;
3.13 X.
11-21 8.
6.2 V.
R-300;
2.28
H 21 8.
Vor Sonnenaufgang eine
kurze Zeit in O. S. O. sicht
bar. Mattes, bleifarbenes
Licht. Am 23. in der Nähe
des Mondes.
5.13 M. 1.14 Pf.l4.20M. 12.48 X.
R-301; 11-21 ».jR-802; 1120 s
Rechtläufig im Steinbock,
Sichtbar wie im vorigen
Monate. Am 24. in der
Nähe des Mondes.