6
April 1873
Christlicher Kalender.
Uhrzeit
im
wahren
Mittag.
Der Sonne
Des Mondes
£
Z
Wochen-
Tage.
Evangelisch.
Katholisch.
Aufg.IIUnterg
U. M.i! U. M.
s-|
Lichtwechsel,
Erdnähe und
Erdferne.
Auf-
i gang.
Unter
gang.
§
Kalender.
U. M.
Tag- u. Nachtl.
u. M.
.> U. M.
K
2
3
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Theodora
Mon. Bettag
Darius
Ambrosius
Maximus
Irenaus
Franz v. Paula
Richard
Ambrosius
Vincent. Ferr.
12 4
- 4
- 3
- 3
- 3
fff
5 38
- 36
- 34
- 31
- 29
>jj 6 31
H - 33
— 35
-37
1-38
«
-fE
71t. 14 M.
Abends.
3
7 21
7 52
8 31
9 1‘9
10 18
: 11 59
hü
213
1 3 1
4
5
6
7
8
: S
1 i=r
r 5
Sabbath.
J X 2)st sie nun n. Matth. 21, 1-9
* ^ Ein jeglicher sey. Phil. 2, 5-11
Vom Einzuge
Jesu in Jerusalem.
Tagsl.13ll.14m.
Nachtl.10 - 46 =
Mitt u.!> -- .
Nachm.
7
8
9
10
11
12
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Palmsonntag
Cölestinus
Apollonius
Gerhard
Grün. Tonn.
Charfreitag
Julius
6. Palmsonnt.
Hermann
Redemtus
Mar. Cleoph.
Grün. Tonn.
Charfreitag
Zeno
12 2
- 2
- 2
- 2
- 1
- 1
- 1
M
5 26
- 24
- 22
- 19
- 17
- 15
- 13
6 40
-42
-44
— 45
-47
-49
-51
¥
5*2
iiu.’mk
10U.29M.
Abends.
G
1123
12 33
141
2 53
4 5
5 15
6 27
3 37
4 5
427
442
456
5 9
1 5 20
9
10
11
12
13
14
15
Pass.Anf.
ÄA Da der Sabbath. Marc. 16, 1-8
L Feget den alten. I. Eor. 5. 7-8
Von der
Auferstehung Jesu.
Tagsl. I3st.42m.
Nachtl.10 - 18 -
rcbds.u.
Morgs
Vor
mittags
13
14
15
16
17
18
19
Sonntag
Montags-
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Ostersonntag
Ostermontag
Olympia
Carisius
Rudolph
Valerian
Herwegen
Heil. Osterfest
Ostermontag
Basilius
Calistus
Anicetus
Apollonia
Werner
12 0
- 0
- 0
- 0
1159
- 59
-59
M
ff#
5 10
- 8
- 6
- 4
- 2
- 0
4 58
6 52
-54
-55
-57
7 58
- 0
- 2
m
»
7 41
8 57
1017
1136
1249
1 51
5 34
5 48
6 6
6 30
7 3
7 48
8 50
16
17
18
19
20
21
22
2«! Fest.
7-°s Fest.
8'±* Fest.
ä ry 2sm Äbend aber. Joh. 20, 10-23
* • ♦ Denn alles, was. 1. Joh. 5, 4 -10
Jesus kommt
bei verschloss. Thür.
Tagsl. 14 st. 8m.
Nachtl. 9 - 62 -
Morgs.
Mittagb
u. Nach
!
20
21
22
23
24
25
26
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Quasimodog.
Adolph
Sother
Georg
Albert
Marcus Ev.
Cletus
1. Quasimod.
Anselmus
Sotherus
Georgius
Adalbert
MarcuS Ev.
Cletus
1159
- 59
- 58
-58
-58
- 58
- 58
4 56
- 51
- 52
- 50
-48
- 46
- 43
7 4
- 5
- 7
- 9
- 11
- 12
- 14
M
c
6U.25M.I
Vorm.
E. N.
9U. Abds.
11U.20M.
Abends.
2 39
313
3 38
3 58
415
4 30
445
10 7
1132
1 0
227
3 56
5 20
645
23
24
25
26
27
28
29
Sabbath.
IQ Ich bin ein gut. Joh. 10, 12 -16
Denn böju seyd. 1. Pet. 2,21 -25
Vom
guten Hirten.
Tagsl 14 st. 35m
Nachtl. 9 - 25 -
Morgs.
Abends
1
27
28
29
30
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Miseric. Dom.
Theresia
Sibylla
Mon. Bettag
2. Mts. Dom.
Vitalis
Petr. v. M.
Catharina v. S.
11 57
- 57
- 57
- 57
4 41
- 39
- 37
- 36
7 16
- 17
- 19
- 20
«
5 2
5 23
5 49
6 23
810
9 34
10 51
11 59
30
1
2
3
i!
Bauernregeln.
Hermann (7.) und Justin (13.)
Helfen den Hafer ziehen.
Trockner März, nasser April, kühler Mai
Füllt Scheunen u. Keller, bringt viel Heu.
Ist der April auch noch so gut,
Er schneiet dem Hirten doch aüfden Hut.
Trockener Aprü
Ist nicht des Bauern Will.
Denksprüchlein.
Schone gute Kleider sehr;
Reinlichkeit bringt Gunst und Ehr.
Die zerlumpt und schmutzig gehen,
Läßt man nicht bei Fremden sehen.
Vorsichtigkeit befreit von Sorgen.
Versehen ist auch verspielt.
Würde bringt Bürde.
Ein Unglück kommt selten allein.
Witterungs-Regeln.
Warmer Aprilregen
Ist ein großer Segen.
Im April ein tiefer Schnee,
Keinem Dinge thut er weh.
Wenn der April Spectakel macht,
Giebt'sHeu und Korn in voller Pracht.
Heller Mondschein im April
schadet der Blüthe gar viel.