15
Zeit- und Kirchenrechnung für das Jahr 186*.
Das Zahr 1861 nach
das 6574fle Jahr der Julianischen.Periode.
- 2637fte - - Olympiaden, oder
- iste - - 660stcn Olympiade, welches
im Juli anfängt.
- 2614te - nach Erbauung der Stadt Rom.
- 2608« Nabonassarische Jahr, welches im No
vember ansängt.
Christi Geburt, ist:
das 5622ste Jahr der Juden, welches den 5ten
September anfängt.
- 7369ste Jahr der neuen Griechen, wie auch
ehemals der Russen.
- 1277ste Jahr der Türken, welches »wn 20. Juli
1860 bis zum 8icn Juli 1861 dauert.
- 1278fte Jahr der Türken fängt also den 9. Juli an.
Seit
Jahre.
Erschaffung der Welt 5810
Christi Tod 1828
Zerstörung Jerusalems 1788
Einführung des altjulianischcn Kalenders 1906
— des neugregorianilchen Kalenders 279
Einführung des verbesserten Kalenders 162
Seit Erfindung des Pulvers und Geschützes
- — vcr Buchdruckerkunst. . .
- Entdeckung der neuen Welt . . . .
- Erfindung der Ferngläser. . . . .
- — - Pendeluhren ....
- — derSchutzblattcrndurchJenner
Jahre.
481
421
370
252
204
66
Verzeichniß der in Kurheffen für die Katholiken bestehenden Feiertage.
1) Neujahr.
2) Heil, drei Könige, den 6. Januar.
3) Mariä Lichtmeß, den 2. Februar.
4) Zweiter Ostertag.
5) Mariä Verkündigung, den 25. März.
6) Himmelfahrt Christi.
7) Zweiter Pfingsttag.
8) Frohnleichnamsfest, den Donnerstag nach Drei-
saltigkeitS-Sonntag.
9) Peter und Paul, den 29. Juni.
10) Mariä Himmelfahrt, den 15. August.
11) Allerheiligen, den 1. November.
12) Zweiter Christtag.
Genealogie des Kurhauses Hessen.
Kurfürst. >3) Friedrich Wilhelm, geboren den 18. Nov. 1832,
Friedrich Wilhelm I., geboren den 20.August 1802. ^"er des Kurfürstlichen goldnen Löwen-Ordens.
Regrert seit dem 30. September 1831. ^ ^.hlllppHemnch, geb. den 4. Mar 1834,
Ritter des Kuriurstuchen goldnen Löwen-Ordens
Gemalin. und des Kais. Nuss. St. Stanislaus-Ordens
Gertrude, Fürstin von Hanau, Gräfin von 2r Klasse mit dem Wtern, sowie res Kön. Preuß.
rothen Adler-Ordens 2r Klasse mit dem Stern;
Rittmeister » 1» suite der Garde du Corps.
Schaumburg, geboren den 18. Mai 1806.
Kinder.
(Prinzen u. Prinzessinnen von Hanau, Grafen « Gräfinnen von Schaumburg.)
1) Auguste Marie Gertrude, geboren den 21. Sep
tember 1829, vermält den 17. Juli 1849 mit
Ferdinand Marimilian Grasen zu Isenburg und
Büdingcn-Wächtersbach, Ritter des Kurfürst!,
goldn. Löwen-Ordens, geb. den 24.Oct. 1824.
2) Alerandrine FriederUe Wilhelmine, geboren den
5) Wilhelm, geb. den 19. December 1836, Ritter des
Kurfürst!, goldnen Löwen-Ordens; Premier-Lieut.
im zweiten Jnfant. Regt. (Landgraf Wilhelm).
6) Marie Auguste, geboren den 22. August 1839,
vermält den'27. December 1857 mit
Wilhelm Friedrich Ernst, Prinzen von Hesscn-
Philippsthal-Barchfkld, Ritter des Kurfürst!.
. _ , goldnen Löwen-Ordens, geb. den 3. Oct. 1831.
22. Dee. 1830, vermält den 12. Juni 1851 mit 7) Carl, geboren den 29. November 1840; Second-
Wilhelm Eugen Carl Ludwig Albrecht Felir Lieutenant la suite des Leibgarde- Regiments.
Prinzen zu Hohenlohe - Ochringen, Ritter 8) Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig Hermann,
des Kurfürstlichen goldnen Löwen-Ordens, geboren den 8. December 1842.
geb. den 1. März 1818. 9) Friedrich Wilhelm Philipp, geb. den 29. Dee. 1844.