36
Otto Tauber, Michel Moll I., Ludwig Müller i.
und Bernhardt Wagn er; Musketier Hermann Nietzke;
Füsiliere Peter Hubert Schäfer I. und Andreas Koch. —
Major Bernhard Will), von Basse; Prem. Lieut. Hans
Ludw. Otto Heinr. Leo von Z sch sch en; Sec. Lieuts.
Hermann Georg Richard Beyer, Adolph Adamy
und Ferd. Jüngling; Vicefeldwedel Wilh. Lieber;
Portepeefähnr. Paul Henning; Sergeanten Oswald
Wentzel, Franz Wilhelm Kegenhoff und Theodor
Schüler; Unteroffiziere Heinr. Jacob Wirtb, Carl
Rudolph Wen dt, Matth. Müller, Ernst Friedr. Ferd.
Kienitz, Anton Karwardt, Job. Georg Krämer,
Wilhelm Ernst Laube, Joh. Hirsch, Jac. Christ.
Friedrich Wolf, Gustav Rosenkranz, Friedrich
Schnephat, Gottlieb Ehlert und Ludw. Stein
hardt; Gefreiten Carl Heinr. Hunold, Leop. Herz-
tz e i m e r, Ludw. schwenk, Gg. Edm. Christophe,
Johann Heinrich Hüther, Johann Kraus I., Johann
Semmler und Johann Wagner; Musketiere Georg
Müller, Johann Diehl, Wilhelm Dörenthal,
Gustav Heinr. Krämer, Job. Phil Carl Wüst, Anton
Kronenberg, Wilb. Hepp, Edmund Hiller und
Anton Eckert; Hornist Christ Ackermann; Musketier
Wilh. Lohn; Füsiliere Leander Dimmerling, Theod.
Karbach, Wilhelm Ziebartb, Wilhelm Caesar,
Matthias Neu und Heinrich Hilf; Hornist Christian
Kaiser. — Hauptmann Johann Muß et; Prem. Lieut.
Robert Freiherr vonMalapertNeufville; Sec. Lieuts.
Gustav Wrede, Julius Christoph von der Lanken,
Alexander von Zaftrow und Hermann Bickel; Feld
webel Carl August Mock; Bicefeldwebel August Fleisch
mann II und Franz Re atz; Portepeefäbnrich Oscar
Protzen; Unteroffiziere Martin Mehl, Ph. Michel,
Beno von Eberstein, Albert Kuzholz, Hermann
Robert Elsner, Carl Elias Heß, Robert Schmidt II,
Gotthard Gustav Kohn u. Julius Feskorn; Lazareth-
gehülfe Heinrich Berge mann; Gefreiter Hieronymus
Fölmer; Musketiere Adam Euler, Jacob Wilhelm
Nicodemus, Andreas Bender, Wilh. Weidenbusch,
Joseph Heinrich Niederquel! und Peter Schmidt;
Füsiliere Carl Hülsiepen, Heinrich Carl Baldewein
und Philipp Heinrich Paul.
2. Nassauischcs Infanterie-Regiment Nr. 88. — Hauptmann
Heinr. v o n H a g e n; Sec. Lieuts.Osc. von Bierbrauer
zu Brenn stein und Anton von Holbach II.;
Sergeant Carl Duwerne; Unteroffizier Friedrich Bein-
tz au er; Lazareth-Gehülfe Philipp Ginnst ein; Ge
freiten Johannes Gerhardt, Jacob Stricker und
Johannes Dietz; Füsilier Theodor Uehling. — Prem.
Lieuts. Theod. Becker u. Alfred Bauer; Sec. Lieuts.
Alexander Wolfs,. Konrad Baerthel, Bernhard
Ar end, Walther Schultze, Eduard Marquardt
und Theodor Pelissier; Prem. Lieuts. Alb. Scholz
und Car! Urban; Bicefeldwebel Friedr. Auffarth;
Sergeanten Wilhelm Schaat, Gottlieb Raack, Wilb.
Jaquet, Gustav Meyer, Gustav Kaiser und Alb.
Schulz; Unteroffiziere Friedrich Nenner, Heinrich
Mogge, Carl Reinhardt, Heinrich Stein, Eisel
Goldschmidt, Jac. Kalbfleisch u. Emil Rumpf;
Lazareth-Gehilfe Ludw. Kirchhof; Tambour Jacob
Hoffmann; Hornist Bernhard Rombe; Gefreiten
Georg Abel, Hermann Koehler und Fricdr. Back-
m e i st e r; Musketiere Andreas M e r b a ch, Friedrich
Holzel, Johannes Köhler, Burkhardt Odenwald,
Friedrich H amme, Jacob Gerhardt, Heinr. Kroh-
ittstrtrt, Johann Hiehling, Peter Belte, Gottlieb
Scharfer, Mattd. Licht, Rodert Jury, Friedrich
Baehr und Christian dof; Füsiliere Jobs. Riem
schneider, Theodor Grimm, Anton Ehlig und
Friedrich S orb er. — Hauptmann Carl Kintscher von
Koebke; Prem. Lieut. Adolph von Langen; Sec.
Lieuts. Otto Stellbogen, Hugo Wegen er, Robert
Kaposty, Konrad von Madai, Wilhelm Busch,
Wilhelm Nölde, Gustav Jung ermann und Hermann
Keller; Bicefeldwebel Fritz Schäfer; Sergeanten Carl
Lauing, Richard Quednow, Ernst Brach, Rodert
Werk u. Heinr. Schmidt; Unteroffiziere Jac. Knecht,
Ludwig Scheidler, Johann Engel, Ernst Grüner,
Louis Kunze, Theodor H eine,Matthias Th eis, Otto
Schlug, Heinrich Blaffert, Gustav Zausch und
Heinr. Rudolph; Gefreiten Adolph Pbilipvi, August
Schneider und Johann Wagner; Musketiere Jacob
Schi ela, Wilhelm Lotz, Peter Schmidt, Konrad
Weber, Johann Paulus, Joseph Möller, Heinrich
Dövp, August Mack und Nicolaus Offheim; Füsiliere
Heinrich Ntüller, Johann Kühn, Johann Breitbart,
Christian Schulz, Ritter Sauer, Hieronymus Herr
mann; Musketier Friedr. Haas; Lazarethgehülfe Johs.
Laas; Trainsoldet Hermann Braun.
5. Thüringisches Infanterie - Regiment Nr. 94 (Großherzog
von Sachsen). — Prem. Lieut. AlfredFrhr. v. Taube I.;
Second. Lieuts. Alexander Wentwortb-Paul, Carl
Gaebler und Julius v. Hartmann; Sergeanten Leo
pold Steffenhagen, Martin Flinzer, Carl Bau
denbacher und Heinrich Schlechtiger; Unteroffiziere
Job. Bauer; Wilb. Germanus, Gustav Reichardt,
Friedrich Li mp recht, Carl Oehler, Albert Heyne,
Christian Burkhardt, Hugo Schorn und Friedrich
Wiegand; Gefreiten Max Krämer, Carl Fisahn und
Wilh. Mühlenbruch; Musketiere Friedr. Heuser und
Friedr. Dreßelt. — Hauptm. Franz Amelung; Prem.
Lieut. Oscar Sch eer; Sec. Lieuts. Frhr. von Täube I.,
Wilhelm Treusch von Buttlar, Hugo Scheller,
Georg von Garnier u. Max Borsutzky; Feldwebel
Carl Lobe; Bicefeldwebel Max Seifert und Carl
Wagner; Sergeant Hellmuth Schröder; Untere ffiner
Carl Holst ei n'und Richard Walther; Gefreiter Joh.
Dittmar; Musketier Ernst Stamm. — Prem. Lieut.
Günther v o n K u tz 1 e b e n; sec. Lieut. Oscar H o ffm a n n,
Hermann Ganze! und Richard Schwarz; Feldwebel
Justin Klotzbach; Sergeanten Franz Thiele, Friedr.
Treiber. Carl Ranke u. Friedrich Schräder; Unter
offiziere Hugo Jacob, Wilh. Köhler, Robert Schöll,
Franz Seidel und Friedrich R o ß m a n n; Füsilier
Heinrich Böbmel. — Sec. Lieut. Gottbold Carstädt;
charact. Portepeefäbnrich Georg Hans Friedlich von
Stückrad t; Sergeant Friedrich Christian Wilhelm
Bechstedt; Gefreiter Nicolaus Rost. — Hauptmann
Johann Ferdinand Frbr. von und zu Bo d mann;
Prem. Lieuls. Carl Friedrich Kurcbhoff und Louis
Philipp Gabler; Sec. Lieuts. Adolph Hewig,
Hubert Schoepffer, Franz Müller, Ferdinand von
Lochow und Johannes Bernhard von Boellnitz;
Bicefeldwebel Franzisko Gaedechens; Sergeanten
Christoph Beinze und Bernhard Gerschboth; Unter-
Lazarethgehülfe Otto Glaser, Musketiere Carl Hesse
und Adolph Collenbusch; Gefreiten Carl Morgen
roth u. Mart. Rausch; Füsilier Jul. Brodkorfe. —
Sec. Lts. Carl v. Ketelhold t, Heinr. Glössel, Herm.
von Ko tt Witz, Franklin Georgit, Rich. Christo Ph,