86
Unteroffizier Joh. Carl Friedr. Markhardt; Gefreite
Gustav Heß und Albert Schulze; Feldwebel Gustav
Hermann Ziegenhorn und Job. Heinrsch Wettich;
Vicefeldwebel Max Bergfeld; Unteroffizier Wilhelm
Max Heise; Musketiere Aug. Wilh. Eduard Künzel,
Emil Blau und Hermann Bergner.
1. Hessisches Husaren - Regiment Nr. 13. — Rittmeister
Georg Schnackenberg und Adolph Wiegrebe;
Prem.-Lieuts. Leopold Graf v. d. Schn len bürg und
Georg Brinkmann; Unteroffizier Carl hoppe.
Sanitäts-Detachement Nr. 2. — Rittmeister Ernst zu
Strohe; Train-Sergeant Carl G aß in g er.
Artillerie des XI. Armee-Corps. — Premier-Lieut. Albert
Teisler; Major Oscar von Langen; Hauptleute
Ernst Neumann und Adolph Engelhardt; Prem.
Lieut. Max Juri sch; Sec.-Lieuts. August Scharf,
Gustav Eisen traut n. Heinr. Ha ge n s; Sergeanten
Martin Heckmann und Louis Fennel; 'Unter
offiziere Georg Sippel und Heinrich Stein; Major
Ludolph v. Uslar; Hauptleute August Kühne I und
Adolph Goßler; Prem.-Lieuts. Theodor v. Deppe
und Albrecht v. Bardelehen; Sec.-Lieuts. Carl
Neinhold und Wilhelm Böbm; Feldwebel Hermann
Grellert, Franz Man new itz und Max G eo rgi;
Portepeefähnrich Bernhard Gindler; Vicefeldwebel
Julius Kompf; Hauptleute Theodor Herrfahr dt,
Max Wittftein und Philipp Kühne II; Premier-
Lieutenants Arthur Thiel, Moritz F reib erg, Wild.
Ockel u. Adalbert Pauls; Sec.-Lieuts. Ernst Busch
mann, Reinbold Wiesner. Robert Spatzier und
Joseph Fritsch I; Feldwebel Carl Stein; Sergeanten
Friedrich Kniep und Heinrich Menzel; Unteroffiziere
Hermann Scholz und Heinr/ Krabben ho ft; Stabs
trompeter Aug. Landgraf; Kanonier Aug. Beier u.
Hauptmann God e cke; Sergeant Heinr. Kiffelm ann.
Ingenieure und Pionrttere des XI. Armee-Corps. — Hauptm.
Otto v. Holly; Prem.-Lieuts. Rudolph P ag en sie cher
und Rudolph Priem; Sec.-Lieut. Konrad Schubert;
Sergeant Hermann Groß köpf; Unteroffizier Georg
Setz körn.
General-Commando des XI. Armee-Corps. — Premier-Lieut.
im Rhein. Dragoner-Reg. Nr. 5, Maximilian Kehl;
Gefreiter Johann Caspar Heinrich Henning; Stabs-
Ordonnanz Jacob Schmidt.
Hessisches Füsilier-Regiment Nr. 80. — Hauptmann Hans
von Nosenberg; Prem.-Lieut. Ernst von Kehler;
Seconde-Lieutenants Peter v. Biegeleben und Heinr.
Pfeiffer; Sergeanten Carl Ewig. Friedrich Wilh.
Till und Heinrich Schaffer; Unteroffiziere Wilhelm
Rohde, Carl Anger mann und Friedrich Wilhelm
L o m m e!; Gefreiter Johann Georg Martin; Füsiliere
Heinrich Böker und Heinr. Ludw. Oe hl er; Lazareth-
Gehülfe Wilhelm Schäfer.
1. Nassauisches Infanterie-Regiment Nr. 87. — Premier-
Lieutenants Theodor Carl Joh. Anthes und Ludwig
Ferdinand Matthias W u r z e r; Hauptmann Otto
S tritt er; Feldwebel Theodor Sch opp e; Sergeanten
Peter Pütz und August Hetsch; Unteroffiziere Nathan
Bibo und Friedrich May; Gefreite Jacob Alexius
Brötz, Ich. Georg Phil. Schäfer und Joh Hahn;
Füsilier Friedr. Feld; Musketier Heinr. Lu nke nb ein.
2. Hessisches Jufanterie-Regiment Nr. 62. — Major Richard
von Tschirschky; Hauptmann Eduard Schnacken-
burg; Sec.-Lieut. Carl Lehr; Sergeant Michael
Kretschmer; Unteroffizier Carl P aropkiewitz; Mus
ketiere Friedrich Böhl, Theodor Koppe und August
Thiel; Füstlicre Joseph Koch und Daniel Fischer;
Lazarethgehülftn Car! Wassermann und Joseph
Schröbe r.
2. Nassauisches Infanterie - Regiment Nr. 88. — Major
Friedrich von Hilgers; Prem.-Lieuts. Otto Koppen
nnd Hugo Auer von Herrenkirchen; Feldwebel
Hermann Meyer; Sergeanten Louis Schwarz back),
Friedrich Ortz iko ws ky und August G r o ß k o p f;
Unteroffiziere Wilhelm Seel, Peter Ries und Georg
Christian; Gefreiter Louis Pfeiffer; Musketier
Friedrich Schwalb ach.
Hessisches Jäger-Bataillon Nr. 11. — Sec.-Lieut. Gcorg
Stamm; Gefreiter Adolph S ch m t d t, Wilhelm
Weber und Georg Benda.
2. Hessisches Husaren-Regiment Nr. 14. — Unteroffiziere
Friedrich Finke und Ernst Wichm ann.
Sanitäts-Detachement Nr. 1. - Unteroff. Baptist Bertling.
2. Thüringisches Inf.-Regt. Nr. 32. — Sec.-Lieuts. Ernst
Wilke und Waldemar Döhle; Vicefeldwebel Victor
Simon; Unteroffizier Friedrich I ü l j n g; Gefreite
Martin Schäfer, Lorenz Noll, Heinrich Ernst und
Wilhelm Zumben; Musketiere Sylvester Kraus und
Wilhelm Schramm; Füsiliere Adam Scheuch 1 und
Friedrich Hertrampf.
6. Thüringisches Jnf.-Negt. Nr. 95. — Sec.-Lieuts. Georg
Senfs t von Pils ach, Albert Graf und Adolph
Blomeyer III; Feldwebel Ernst Noth, Albert Heer-
ling und Friedrich Rohmann; Vicefeldwebel Julius
Hein; Portepeefähnriche Hans N o h r und Walther
Jobst; Sergeant Heinrich Keller; Unteroffizier Carl
Laugguth; Gefreiter Carl Groß mann.
3. Hessisches Jnf.-Regt. Nr. 83.— Hauptmann Heinrich von
Scheel; Prem-Lieut. Alexander von der Wense;
Sec.-Lieut. Franz Korn; Sergeanten Carl Regner,
Carl Nitschalk und Carl D i e tz; Gefreiter Gustav
Schreiber; Musketiere Christian Schmidt II,
Justus Schweinsberg, Heinrich Wiederhold und
Franz Plitt; Füsilier Johannes Dömich.
5. Thüringisches Jnf.-Regt. Nr. 94 (Gr. v S.) — Haupt-
mann Otto de Maries; Sec.-Lieuts. Hans von
Kamptz und Carl de Barres; Feldwebel Friedrich
Taubert und Christian Hüngsberg; Sergeanten
Johann Beyer, Carl Rühl und Carl Krafft;
Musketiere Carl Gunckelmann, Ludwig Zacher u.
Caspar Mosebach; Füsilier Hermann Sänger.
1. Hessisches Husaren-Regiment Nr. 13. — Sergeant August
Ahl; Unteroffizier Carl Klaue.
Sanitäts-Detachement Nr. 2. — Feldwebel Carl Schotte.
Artillerie des XI. Armee-Corps. — Sec.-Lieuts. Philipp
Stamm, Philipp Schneider und Eduard Hoff-
bauer; Vicefeldwebel Herrn Schmidt; Unteroffizier
Valentin S p i e ß; Obergefreiter Friedrich Henkel:
Prem.-Lieut. Rudolph Priem; Vicefeldwebel Friedrich
Werren; Unteroffizier Carl B r e h m; Sergeanten
Friedr. Schatz, Heinr. Wenzke und Aug. Seiffert;
Unteroffizier Richard Hesse; Obergefreiter Heinr. Hille;
Gefreiter Carl Jung.
Pivnniere u. Ingenieure des XI. Armee-Eorps. — Seconde-
Lieutenant Fritz v. Ammon; Sergeant Joh. Ge pp;
Gefreiter Matthias v. d. B r u ck.