Christlicher Kalender.
Mittlere
Zeit im
wahren
Mittag.
Der Sonne
Des
Mon
Auf-
gang.
des
Unter-
gang.
Israelitischer
Wochen-
Tage.
Evangelisch.
Katholisch.
Aufg.
Unterg.
-Zr
55 1
Z
Kalender.
U. M.j
IU. M.
U. M.
Tag- u.
Nachtl.
U. M.>
u. M.
1
2
Freitag
Sonna. s-
Brigitta
Mariä Rein.
Ignatius M.
Mariä Lichtn:.
>214
- 14
7 42
- 40
4 47
- 49
e
Sc
gS
T
gl
cro g
1 12
9 26
9 50
21
22
(51
U Sabbath.
r* Da nun viel Volks. Luc. 8, 4=15
O Denn ihr vertraget. 2. Cor. Il u. 12
Vom Sämann und
Saamen.
Tagsl. 9 ft. 9 in
Nachtl 14 - 61 -
Nachts
u Mrgs |
iMrgs.u.
jNachm.
3
4
5
6
7
8
9
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
sonnab.
Sexagesimä
Veronika
Agatha
Dorothea
Richard
Salome
Apollonia
Sexagesimä
Veronika
Agatha
Dorothea
Romuald
Joh. d. M.
Apollonia
12 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 15
- 15
jä
i Zo"
- 37
- 35
- 34
- 32
- 30
- 28
4 51
- 53
- 55
- 57
- 59
5 1
- 3
fr
K
2 351
351
445
545
6 22
6 48
7 9
10 23
11 7
12 2
1 8
2 22
3 38
4 53
23
24
25
26
27
28
29
Sabbath.
w Jesus nahm zu sich. Luc 18, 31 -44
• ♦ Wenn ich mit M. 1. Cor. 13, 1 - 31
Jesus -
heilt einen Blinden.
Lagst. 9st.36m.
Nachtl.14-25 -
Morgs.
Abends.
10
11
12
13
14
15
16
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Quinquages.
Euphrosina
Fastnacht
jAschermittwoch !
M o n a t l. Beltag ;
Valentin
Faustina
Julian«
Quinquages.
Severius
Fastnacht
Aschermittwoch
Valentin
Faustinus
Constantia
12 15
- 15
- 15
- 15
- 14
- 14
- 14
jä
7 26
- 24
- 22
- 20
- 18
- 17
- 15
5 5
- 7
- 9
- 10
- 11
- 13
- 15
7 24!
7 39
7 52
8 5
818
L34
8 M\
6 6
7 16
8 25
9 33
1043
1153
30
1
2
3
4
5
6
SS
er
Sabbath.
Da ward Jesus. Matth. 4, 1-11
ZFix ermahnen. 2. Cor. 6, L: 10
Jesus wird
vom Teufel versucht.
Tagsl. 10 st. 0 m
Nachtl 14 - 0 -
Ärgs.ul
Nachm 1
Nachts.
17
18
19
20
21
22
23
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Jnvocavit
Concordia
Susann«
1. Quatember
Eleonora
Petri Stuhls.
Reinhard
1. Jnvocavit
Simon B.
Mansuet
1. Quatember
Eleonora
Petri Stuhls.
Willigis
12 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
>ÄSr>
7 13
- 11
- 9
- 7
- 5
- 3
- 1
5 17
- 19
- 21
- 22
- 24
- 26
- 28
ftk
•€
2
»i
9* &
SS *
II
Ist
®
9 18
951
10 36
1133
12 44
2 4
3 29|
i *
210
313
4 9
4 55
5 29
5 56
7
3
9
10
11
12
13
Fasten Esther.
Sabbath.
Q Und Jesus ging. Matth. lö, Jl - 28
*'♦ Weiter, lieben Br. I. Thess. 4, I - 7
Von der
Verklärung Jesu.
Lagst. IOft.27 m
Nachtl. 13 - 33 -
Nachm.!
u. Abds.I
Morgs
24
25
26
27
28
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Remmiscere
Victorin
Nestor
Leander
Justus
2. Remiuisccrc
Nestor
Faustina
Nicephor
Romanus
1213
— 13
— 13
- 13
- 13
—
6 5!
- 57
-55
- 53
- 51
5 30
- 32
- 34
- 36
- 37
Kk
5*2
m
4 57 II
6 25
7 54
9 23
10 52
6 17
6 36
6 54
7 11
7 31
14
15
16
17
18
Purim.
Schusch.Purim.
I Sonnt sich der Dachs in der Lichtmeßwoche, Wenn Nordwind im Februar nicht will, Lichtmeß klar,
! Geht er auf vier Wochen wieder zu Loche. Kommt er sicher im April. Gutes Flachsjahr.
Mattheis (25. Febr.) brichts Eis,
Find't er keins macht er eins.
Wenn's der Hornung gnädig macht,
Bringt der Lenz den Frost bei Nacht.
Lichtmeß Sonnenschein,
Um Lichtmeß kalbt die Kuh, Bringt viel Schnee herein.
Dann legt das Huhn,
Dann zickelt die Geis (Ziege), Lichtmeß im Klee,
Dann macht der Bauer am allermeist. Ostern im Schnee.