Mai.
Christlicher Kalender.
Der Sonne Des Mondes
Wochen-
Tage.
Evangelisch. Katholisch.
Mittler-
wahren grf 3lufg. liUntcrg. g~ „.
ffitttiiä. M.>! u. m. || f-f;
U. «. W w,j Tag- u.Nach«.
1 Sonnab. Philipp, Jacob Philipp, Jacob L1 57 i 4 34|| 7 21
(Q Wahrlich, w. Z°h. I«, 23-3«
* O. Seyd aber LH. Jae. l, 22-27
Tonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerstf
Freitag
Sonnab.
Rogate
f Erfindung
Florian
Gotthard
Chr. Himmels.
Gottfried
Stanislaus
19.
9
10
n
12
13
14
15
Wenn aber der. Ioh. 15 u. 16
seyd nun. 1. Petr. 4, 8-11
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Exaudi
Gordian
Christian
Mon. Bettag
Servatius
Christiane
Sophia
, Wer mich liebet. Ioh. 14, 23-31
^ Und als der. Lo. Gesch. 2, I -13
' Sonntag
Montag
> Dienstag
> Mittwoch
> Donerst.
Freitag
! Sonnab.
Pfingsten
Pfingstmontag
Erich
2. Quatember
Athanasius
Prudenö
Helena
Es war aber ein. Ioh. 3, 1-15
h D welch eine £. Nöm. >1, 33-36
> Sonntag
t Montag
»Dienstag
»Mittwoch
’ Donerfif
' Freitag
1 Sonnab.
Trinitatis
Esther
Urbanus
Beda
Eduard
Wilhelm
Maximilian
22 Es war ein. Luc. 16, 19-31
Gott ist die. I.Joh. 4, 16-21
Sonntag
Piontag
1. n. Trinit.
Petronella
Was ihr
in meinem Namen.
5. Rogate
f Erfindung
Monica
Pius. P.
Chr. Himmels.
Stailislaus
Michael Ersch.
Wenn der Tröster
kommen wird.
'6. Exaudi
Antonius
Gangulph
Pankratius
Servatius
Bonifacius
Sophia
Mer mich liebet,
der wird mein Wort.
Ä Pfingstfest
Pfingstmontag
Venantius
2. Quatember
Bernard
Ubaldus
Julian«
Mir ist alle Gewalt
gegeben.
1. H. Dreisalt.
Johanna
Urbanus
Phil. Nero
Frohnleichnam
Germann
Nestitut
Vom
großen Abendmahl.
2. n. Pfingst.
Petronella
iTagsl. I4st.47m.
Nach«. t>- IZ -
4 32
30
Lagst. 15fl.35m.
Nachil. 8-28 -
ft
ft
ft
Lagst. l5fU2ra.
Nachtl. 8 -«8 -
ft
Tagsl. I5st.53m
Nachtl. 8 - 7 -
Tagsl. 16 st. Ilm.
Nachtl. 7 - 49 -
3 51
- 50
SS
Israelitischer
I Kalender.
Sabbath-.
Auf- H Unter
gang. gang,
u. w\\u. M. K
12 5j| 8 35 20 ^ Sabbath.
Mrgs.u
^Mittags
9 32
1033
1135
112 39
143
249
3 53
Nachm.
iU.Abds
458
6 5
7 13
8 22
9 28
10 30
11 27
8 llli
917 1216
1030 12 57
1147 1 30
1 7 158
2 26 2 25
346 2 50
Nachts!
12 53!
132
2 5|
2 32;
2 55
316!
3 37
Nachts.;
u.MrgS
357
419!
443;
5 10
5 35
6 25!
713
Sabbath.
Wochenfest.
m Fest.
Sabbath.
Abends
5~7|
6 25
7 41
8 51
9 53
1044
11 29
I Nachts
>u Mrgs
3l5
3 42
4 13
4 49
5 32
6 22
7 18
Sabbath.
!! norgs.
u. Mitt.
12 4
8 19
9 22
Bauernregeln.
An Bienenschwarm im Mai
werth ein Fuder Heu;
^och am Johannistag
^ch keinen geschenkt mehr mag.
Denksprüchlein.
Zum Feind sag': Ist Tod uns nicht
gemein?
Mein Todesbruder Du, komm laß uns
Freunde sein.
Witterungs-Negeln.
WaS Pankraz (12.) und Servaz (13.)
noch übrig läßt,
Dem giebt selten mehr Urban (25.)
den Rest.