39
Moquntia , I
| Versicherungs-Gesellschaft in Mainz. f
( Die Gesellschaft versichert gegen Feuerschaden: Waare», Mobilien, Gebäude, Fabrik-Z
-Ut ensili en, Ackergcrüth, Vieh, Getreide und Futtervorräthe zu festen, billigst gestellten Prämien.Z
Zur Aufnahme von Versicherungen empfiehlt sich die General-Agentur zu Cassel:
Friedrich Selige General - Agent der Mognntia, obere Carlsstraße 3. |
| Außerdem empfehlen sich die Agenten des Regierungsbezirks Cassel: |
S Allendorf: Heinr. Vormittag.
Adorf: Marcus Stamm.
Aschervdc: Jean van Eyndhoven.
Battenberg: Carl Lynker.
§ Bebra: Abraham Apfel.
SBockenheim: pH. Auch.
§ Biedenkopf: G. V. Niepoth.
Z Birstein: Joseph Heß.
§ Brotterode: Ferdinand Lesser.
^ Earlshafen: T. Schuwicht.
§Ealden: L. w. Dippel.
^Eorbach: F. Heinemann.
§ Eitcrfeld : I. E. Fauerbach.
§Eschwege: L. <£. ^atzenstein.
Fritzlar: Johannes witsch.
Fulda : Emil Zwenger, Hpt -Agent.
- F. Gerhard.
: wilh. Müller.
Felsb^rg: Heinr. Ruhl.
Guxhagen: H, B. Stückrath.
Gudensberg: Leiser Engelbert.
Großenlüder: C. Wiegand.
Gelnhausen: I. Haase.
Gladenbach: Louis Taspary.
Hanau : H. Schroeter, Hpt.-Agent.
Hersfeld: I. Vollend.
Helsu: H. W. Herwig.
Hettenhausen: I. I. Dauch.
Hünfeld: Johannes Aiedel
Kirchhain: W. Becker.
Lichtcnau: Georg Schweinberg.
Langenselbold: £. Schultheis.
Marburg: A. Hühner, Hpt.-Agent.
- W. Homburg.
Melsungen: J. Gockell.
Marcöbel: Jos. L^atz.
Niedergrcnzebach: T.w.evpfeemann
Niederaula: H Kümmel.
Neustadt: I. Hock.
Dbernkirchcn: G. Thies.
Oldendorf: L. Henkel. t
Rinteln: E. Matt hei, Hpt.-Agent.«
- W. B.ern. ' l
Rosenthal: A. Trost.
Rhina: B. Nußbaum. -
Nodcnberg: F. Gchlichting.
Schmalkalden: F. A. Ernst. '
Steinau: T. Deutschmann. '
Schenklengsfeld: 2t. Löwenberg. \
Wölfershausen: <s. Heiderich. j
Witzenhauscn: I. H. L>.uentell. .
Wannfried: G. Wagner. 1
Weyers: C. Mey. .
Die im Jahre 1880 auf Gegenseitigkeit gegründete
Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig
hat ihren 36. Jahresbericht und Rechnungs-Abschluß veröffentlicht, auö welchem sich Ende 1666
folgende Resultate ergeben:
Es gingen ein 1,924 Anträge mit . . . 2,255,100 Thlrn. Vers.-Summe.
Mitgliederbestand 9,734 Personen 10,946,400 » « »
Prämien - Reservefonds 1,983,039 » » ,,
Vertheilbarer Ueberschuß ....... 290,987 -- « »
Neben ihren reichen vorzugsweise in niündelsichern Hypotheken angelegten Fonds gewährt die
Gesellschaft durch das Princip der Gegenseitigkeit die vollständigste Sicherheit.
Durch die unverkürzte Vertheilung der Üeberschüsse als Dividende — im laufenden Jahre
32 £ — an die Versicherten, werden die Beiträge in nachhaltiger Weise aus das äußerste Maß
der Billigkeit vermindert. — Die Aufnahme geschieht kostenfrei und ist in jeder Weise, insbe
sondere Gestattung halb- und vierteljährlicher Ratenzahlungen erleichtert.
Nähere Erläuterungen werden bereitwillig ertheilt und Versicherungen von 100 bis 10,000 Thaler
zahlbar beim Tode oder gegen mäßige Zusatzprämien bei Erfüllung eines voraus bestimmten
Lebensalters unentgeldlich vermittelt durch
$ General-Agent in Cassel, obere Carlsstr. 3.
sowie durch die Agenten deö Regierungsbezirks Cassel:
Allcndorf a. W.: I. C. Götze.
Eaffel: I. Armbröster.
- C. Schramm.
- Fr. Vündermann.
- Paul Thierbach.
Job. Friedrich.
Eschwege: T. Liebecknecht.
Eiterfeld: I. I. Fauerbach.
Fritzlar: H. Draude.
Fulda: Gebr. Loeser.
- Emil Zw eng er.
- F. Gerhardt.
- w. Müller.
Großenlüder: (5. Wiegand.
Homberg: F. brasst.'
Hofgeismar: I. Riffel.
Hersfeld: I. Laselitz.
Hünfeld: I. Riedel.
Kirchhain: Nentmftr. Bezzenverger
Marburg: A. Hühner.
- W. Homburg.
Melsungen: G. F. Hüter.
Ncuhof: V. Menkel.
Niederaula: H. Kümmel.
Rinteln: G. Brandt ^jnn.
Rotenburg: I. Tlaus.
Sarnau: W. Heinmöller.
Schmalkalden: I. Schnittgen.
Weyers: T. Mey.
Wölfershausen: L. Heiderich.
Witzenhausen: Cü H. O.uentell.
Ziegenhain: M. Wallach jun.