Full text: Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen // Amtlicher Kalender für Kurhessen // Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1860-1873)

18 
2) in morganatischer Ehe 13. Novbr. 1850 mit Amalie 
Sophie Caroline Adelheid, Gräfin von Rothenburg (geb. 
13. Juli 1832), zweiter Tochter des Frhrn. Carl Friedrich 
Ludwig Ernst Schenk von Geyern zu Syburg in Franken; 
geschieden 13. Februar 1863. 
Kinder zweiter Ehe: 
1) Friederike wilhelmine Elisabeth Amalie Adelheid, 
Gräfin von Rothenburg, geb. 13. Februar 1863. 
2) Friedrich Wilhelm Carl, Graf von Rothenburg, geb. 
19. Februar 1856. 
Großvaters-Kruder. 
+ Prim Friedrich Franz Xaver (geb. 31. Mai 1757, f 6. April 1844) 
Dessen Kinder: 
1) -j- Prinz Friedrich Franz Anton (geboren 3. November 1790, 
t 13. December 1847). 
Dessen Witwe: 
Prinzessin Annuneiara Carolina Joachime Amalia 
Anronia, geb. Prinzessin vonHohenzollern-Sigmaringen. 
2) Prinzessin Friederike Josephine, geb. 7. Juli 1795, 
StkrD. und PD.; vermält 2. Januar 1826 mit Felix, 
Grafen Vetter von der Lilie, Frhrn. auf Burg-Feistritz, 
k. k. Kämmerer und Major in der Armee; Witwe seit 
16. Mai 1853. 
Urgroßvaters-Kruder. 
4 Prinz Friedrich Anton (4 26. Februar 1812). 
Dessen Sohn: 
4 Prinz Hermann (geb. 2. Juli 1777, f 7 Nov. 1827 ), vermalt mit 
Prinzessin Caroline, geb. Freiin von Weiher (4 15. Febr. 1860), 
Dessen Tochter: 
Prinzessin Maria Anna Caroline wilhelmine Antonie 
Ernestine, geb. 29. Juni 1808. 
il. Hohenzollern-Sigmarmgen. 
Fürst C a r l A n r o n Joachim Zephyrin Friedrich Mainrad, 
geb. 7. Sept. 1811, Fürst zu Hohenzollern-Sigmarmgen, 
Burggrafzu Nürnberg, Graf zu Sigmaringen und Beringen, 
Graf zu Berg, Herr zu Haigerloch und Werstein rc. rc.; 
s>ohn des Fürsten Carl Anton Friedrich Mainrad Fidelis 
(geb. 20. Febr. 1785, f 11. März 1853) aus dessen Ir Ehe 
mit Prinzessin Marie Antoinette Prinzessin Murat (geb. 
1793, t 19. Jan. 1847); succed. seinem Vater in Folge 
der Cession desselben vom 27. Aug. 1848 in der Regierung, 
entsagte derselben mittelst Staatsvertrags vom 7. Decbr. 
1849 zu Gunsten des Königs von Preußen, erhielt durch 
konigl. Ordre vom 20. März 1850 das Prädicat „Hoheit" 
mitten Prärogativen eines nachgeborenen Prinzen des 
kgl. preuß. Hauses und durch kgl. Ordre vom 18. Octbr. 
1861 das Prädicat „Königliche Hoheit"; General der Inf., 
Militär-Gouverneur der Rheinprovinz und Provinz West- 
phalen und Chef des 1. Magdeburg. Jnfant.-Regts. Nr. 26 
^Residenz Düsseldorf); vermält 21. Octbr. 1848 mit 
Fürstin Joseph ine Friederike Luise, geb. 21. Oct. 
1813, des t Großherzogs Carl Ludwig Friedrich von 
Baden Tochter. 
Kinder. 
1) Erbprinz Leopold Stephan Carl Anton Gustav 
Eduard Chassilo, geb. 22. Septbr. 1835, königl. preuß. 
Major ä la suite des 1. Garde - Regiments zu Fuß, 
commandirt beim 2. Westphäl. Husaren-Regmt. Nr. 11 
s schloß Benrath); vermält 12. September 1861 mit 
Erbprinzessin A n c o n i a Maria Ferdinanda, Infantin 
von Portugal, Herzogin zu Sachsen, geb. 17. Febr. 1815, 
des Königs Ferdinand und der -4 Königin Maria II. da 
Gloria von Portugal Tochter. 
Söhne; 
1) Prinz Wilhelm August Carl Joseph Ferdinand 
Pedro Benedicr, geb. zu Schloß Benrath 7. März 1861. 
2) Prinz Ferdinand Victor Alberr Mainrad, ged. 
zu Sigmaringen 24. August 1865. 
2) Prinz Carl Eitel Friedrich Zephyrin Ludwig, ged. 
'20. April 1839, königl. preuß. Premier-Lieut. ä la suite 
des 2. Garde-Dragoner-Regiments. 
3) Prinz Anton Egon Carl Friedrich, geb. 7. Oktober 
1841, königl. preuß. Lieut. ä la suite des 1. Garde- 
Regiments zu Fuß. 
4) Prinz Friedrich Eugen Johann, geb. 25. Juli 
1843, königl. preuß. Lieut. ä la suite des Westphäl. 
Ulanen - Regiments Nr. 5. 
5) Prinzessin Maria Luise Alexandrine Caroline, ged. 
17. November 1845. 
Schwestern. 
1) Prinzessin Annunciare Caroline Joachime Amalie 
Antonia, geb. 6. Juni 1810, verrmält 1) 7. Januar 
1839 mit dem Prinzen Friedrich Franz Anton von 
Hohenzollern - Hechingen; Witwe 13. December 1847; 
vermält 2) 2. Februar 1850 mit Johann «Steiger von 
Waldburg, k. k. Oberst-Lieut. ad hon. in der Armee. 
2) Prinzessin Friederike wilhelmine, geb. 24. März 
1820, vermält 5. December 1844 mit Joachim Napoleon 
Marquis Pepoli (geb. 6. November 1825, Enkel des tp 
maligen Königs von Neapel, Joachim Napoleon Murat, 
von dessen ältester Tochter Lätitia Josephine, vermält 1S21 
mit dem Marquis Pepoli in Bologna). 
St i efmutter. 
Fürstin Ratharine wilhelmine Marie Josephe, ged- 
Prinzessin von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingssürst, ged- 
19. Januar 1817, StkrD.; Witwe seit 6. Juli 1845 veS 
Grafen Franz Erwin von Ingelheim; mit dem Fürsten 
Carl Anton Friedrich Mainrad Fidelis vermält 14. MM 
1848; abermals Witwe 11. März 1853.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.