Full text: Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen // Amtlicher Kalender für Kurhessen // Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1860-1873)

2] Prinzessin Maria Luise Anna, geb. 1. März 1829, 
vermalt 27. Juni 1854 mit dem Landgrafen Alexis von 
Hessen-Philippsthal-Barchfeld; von demselben durch 
landesherrlichen Ausspruch des Kurfürsten von Hessen 
kraft oberstbischöflicher Gewalt geschieden 6. März 1861. 
3] Prinzessin Marie Anna Friederike, geb. 17. Mai 
1836, vermält 26. Mai 1853 mit Friedrich Wilhelm 
Georg Adolf Prinzen zu Hessen-Cassel. 
Prinzessin Friederike wilhelmine Alexandrine 
Marie Helene, geb. 23. Februar 1803, Witwe des Groß- 
herzogs Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin. 
§ Prinzessin Luise Auguste wilhelmine Amalie, geb. 
l. Februar 1808, vermält 21. Mai 1825 mit Wilhelm 
Friedrich Carl Prinzen der Niederlande. 
Prinz Friedrich Heinrich Albrecht, geb. 4. October 
V09, General der Cavallerie, Chef des Lithauischen 
Dragoner-Regmts. Nr. 1 „Prinz Albrecht von Preußen" 
und des 7. Brandend. Jnfant.-Regiments Nr. 60, erster 
Commandeur des 1. Bataill. (Königsberg) vom I.Garde- 
Landwehr-Regmt., a 1» suite des Regiments der Garde- 
du-Corps, auch Chef des kais. ruff. Dragoner-Regiments 
„Klein-Rußland" Nr. 7; vermält 14. Sept. 1830 mit Prin 
zessin Wilhelmine Friederike Luise Charlotte Mariane, geb. 
9. Mai 1810, des f Königs Wilhelm 1. der Niederlande 
Tochter; geschieden 28. März 1849, wozu die königliche 
Bestätigung 5. Juni 1853 erfolgte. * (Wieder vermält in 
morganat. Ehe 13. Juni 1853 mit Rosalie Wilhelmine 
Johanna, Gräfin von Hohenau, geb. 29. August 1820). 
Kinder: 
0 Prinz Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht, 
geb. 8. Mai 1837, General-Major und Commandeur 
des königl. preuß. 1. Garde - Dragoner-Regmts., Chef 
des Brandenburg. Dragoner-Regiments Nr. 2, Ister 
Commandeur des 2. Bataill. (Stettin) vom 1. Garde- 
Landwehr-Regiment, auch a la suite des kais. ruff. 
Dragoner-Regmts. „Klein Rußland" Nr. 7; Cbef des 
kais. ruff. Husaren-Regiments von Mitau. 
2) Prinzessin Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth 
Alexandrine, geb. 1. Februar 1842. 
Vaters - Arnder und deren Nachkommen. 
H Prinz Friedrich Ludwig Carl (geb. 5. Nov. 1773, -j- 28. Decbr. 
1^6, vermalt 26. December 1793 mit Friederike Caroline Sophie 
^lerandrine geb. Prinzessin von Mecklenburg - Strelip (geb. 2. März 
' 8 , f 29. Juni 1841); nachmals vermält 1) mit dem Prinzen 
Medrich Wilhelm von Solms-Braunfels (f 13. April 1814); 2) mit 
tnst August Herzog v. Cumberland, nachher. König von Hannover 
't 18. November 1851). 
Dessen S ohn; 
^ Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (geb. 30. October 1794 , 
gest. 27. Juli 1863). 
Dessen Witwe: 
Prinzessin wilhelmine Luise, geb. 30. October 1799, 
des 24.März 1834 f Herzogs Alexius Friedrich Christ, 
zu Anhalt-Bernburg Tochter; vermält 21. Nov. 1817. 
Dessen Söhne: 
1] Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig Alexander, 
geb. 21. Juni 1820, General der Infanterie, Chef des 
3. Westphäl. Infanterie-Regiments Nr. 16 und erster 
Command. des 3. Bataill. (Graudenz) vom 1. Garde- 
Landwehr-Regiment. 
21 Prinz Friedrich Wilhelm Georg Ernst, geb. 
12. Februar 1826, General-Lieut., Chef des ersten 
Pomrnern'schen Ulanen-Regiments Nr. 4 und erster 
Commandeur des 3. Bataill. (Cottbus) vom 2. Garde- 
Landwehr-Regiment. 
2) + Prinz Friedrich Wilhelm Carl (geb. 3. Juli 1783, f 
28, Septbr. 1851 , vermält >2. Januar 1804 mit Prinzessin Amalie 
Maria Anna fgeb. 14. Oktober N85, -j- 14. April 1846), deS 
20. Januar 1820 -j- Landgrafen Friedrich Ludwig Wilhelm 
Christian von Hessen-Homburg Tochter). 
Dessen Kinder: 
1) Prinz Heinrich Wilhelm Adalbert, geb. 29. Ott. 
1811, Admiral und Oberbefehlshaber der königl. Marine, 
Chef des !. Tbüring. Jnfant.-Reg. Nr.31, erster Com 
mandeur des 3. Bataill. (Düsseldorf) vom 2. Garde- 
Grenadier-Landwehr-Negt. und a la suite der Garde- 
Artillerie-Brigade, auch Chef der kais. ruff. 2. reitenden 
Artillerie-Brigade. (Vermält in morganatischer Ehe 
20. April 1850 mit Therese Freifrau von Barnim.) 
2) Prinzessin Marie Elisabeth Caroline Victor ie, 
geb. 18. Juni 1815, vermält 22. Oct. 1836 mit Carl 
Wilhelm Ludwig, Prinzen von Hessen und bei Rhein. 
3) Prinzessin Friederike Franziska Auguste Marie 
Hedwig, geb. 15. Oct. 1825, vermält zu Berlin p. p. 5. 
und persönlich zu München 12. Octbr. 1842 mit dem 
Kronprinzen, nachherigem König Maximilian 11. 
Joseph von Bayern; Witwe 10. März 1864. 
Zweite Gemalin des 4- Königs Friedrich Wilhelm Hl. 
Auguste, Fürstin von Liegnitz, Gräfin von Hohenzollern, 
geb. 13. August 1800, des f Grafen Ferdinand von 
Harrach Tochter; mit dem König Friedrich Wilhelm 111. 
in morganatischer Ehe vermält 9. Novbr. 1824; Witwe 
seit 7. Juni 1840. 
Hohenzollern. 
I. Hohenzollern-Hcchingen. 
Fürst Friedrich Wilhelm Lonstanrin, geb. 16. Febr. 
1801, Fürst zuHohenzollern-Hechingen, Burggrafzu Nürn 
berg, Herzog zu Sagan in Schlesien, Graf zu Sigmaringen, 
Beringen, Castilnovo und Billalva bei Alcor, Herr zu Haiger 
loch und Wersteinrc.; Sohn des Fürsten Friedrich Her 
mann Otto (geb. 22. Juli 1776) und der Fürstin Pauline 
des-j-Herzogs Peter von Curland und Sagan Tochter, geb. 
19. Febr. 1782, 1- 8. Jan. 1845); succed. seinem Vater 
bei dessen Tod 13. Septbr. 1838, entsagte der Regierung 
des Fürstenthums mittelst Uebereinkunft vom 7. Dec. 1849 
und kraft der bestehenden- Erbverträge zu Gunsten des 
Königs von Preußen, Allerhöchsten Chefs des Gesammt- 
hauses Hohenzollern, vorbehaltlich der Rechte eines souve 
ränen Fürsten, erhielt durch kgl. Eabinetsordre vom 27. März 
1850 das Prädicat „Hoheit" mit den Prärogativen eines 
nachgeborenen Prinzen des kgl. preuß. Hauses; kgl. preuß. 
General der Infanterie, Chef des 2. Niederschlesischen 
Landwehr-RegtS. Nr. 7 und des 2. Niederschles. Jnfant.- 
Regts. Nr 47 lResidenz: Hohlstein in Schlesien); vermält 
1) 22. Mai 1826 mit Fürstin Eugenie, geb. Prinzessin von 
Leuchtenberg (geb. 23. December 1808, ch 1. Sept. 1847);
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.