Zeit- und Kirchenrechnung für
Das Jahr 1867 nach Christi Geburt, ist:
1867.
das 658oftc Jahr der Julianischen Periode.
- 2643fte - - Olympiaden, oder
- 3te - - 661sten Olympiade, welches
im Juni anfängt.
- 2620ste - nach Erbauung der Stadt Rom.
° 2614te Nabonassarische Jahr, welches im No
vember anfängt.
das 5628ste Jahr der Juden, welches den 30ten
September anfängt.
- 7375ste Jahr der neuen Griechen, wie auch
ehemals der Russen.
- l 283ste Jahr der Türken, welches vom 17. Mai
1863 bis zum 4. Mai 1867 dauert.
- 1284ste Jahr der Türken fängt also den 5. Mai an.
Seit Erschaffung der Welt (Jobel-Aera,
Jahre.
Jahre.
Seit
Einführung des verbesserten Kalenders
168
wonach die alten Juden rechneten)
6046
• --
Erfindung des Pulvers und Geschützes
487
- Christi Tod
1834
-
— der Buchdruckerkunst . . .
427
- Zerstörung Jerusalems
1797
-
Entdeckung der neuen Welt ....
576
5 Einführung des altjulianischen Kalenders
1912
-
Erfindung der Ferngläser.....
258
- — - neugregorianischen Ka
-
— - Pendeluhren . . . .
210
lenders ....
285
5
— der Schutzblattern durch Jenner
72
Muthmaßliche Witterung nach Knauer's !ü0jahrigem Kalender.
Das Jahr 1867 ist im Allgemeinen kalt und feucht.
Frühling. Ist trocken und gewöhnlich kalt bis in
Mai, in welchem die Tage schön und die Nächte kalt sind;
auch tritt mitunter Regenwetter ein.
Sommer. Ist kühl und oft regnicht und nicht immer
fruchtbar; doch ist der Heumonat über die Hälfte sehr warm
und schön.
Herbst. Ist naß aber nicht kalt. Wenn die Hälfte
des November vorüber ist, heftige Kälte.
Winter. Gegen Ende November wintert es mit Schnee
Und Kälte zu und geht nicht eher wieder auf bis zum März.
Januar: kalt und Schnee bis zum 15., wo es etwas
gelinder wird, vom 18. bis 21. sehr kalt, von da wieder
gelinder bis zu Ende.
Februar: den 1. und 2. hell und kalt, den 3. trübe,
^en 4. gelindes Wetter, des Nachts Frost, den 5. etwas Frost
Nt Schnee, den 6. und 7. trocken, den 8. trübe, dann kalter
And und Regen bis zum 15., den 16. starker Wind und
Wnee, vom 17. bis 20. hell und kalt, den 21. ändert es
ach und tritt gelindes Wetter ein.
März: fängt mit Wind und Regen an, vom 4. bis 9.
lchon, den 11. und 12. warmer Sonnenschein, vom 13. bis l6.
z chones Wetter, die Nächte Frost, den 16. kalter Wind mit
l Schneegestöber und veränderlich bis zum 20, vom 22. bis
I Ende windig und kalt, bringt auch mitunter Schnee.
April: ist bis den 4. fortdauernd kalt, den 5. ein heller
f vom 6. bis 10. trübe und Regen, vom 11. bis den 18.
hell und windig, den 19. ziemlich Regen, vom 20. bis 22.
X A Un ^ kühl, den 23. etwas warm, den 24. bis 25. Regen
Sonnenschein, vom 26. bis zu Ende abwechselnd kühl
unv warm.
Mai: bis den 3. Nachts kalt und helle, den4. Regen,
den 5. trübe und kühl, den 6. hell und warm, vom 7. bis
den 16. warme Tage und kalte Nächte, den 17. trübe, vom
18. bis den 30. kühl und mitunter Regen, den 31. Regen.
Juni: vom 2. bis den 4. windiges Wetter, den 5.
viel Regen, vom 6. bis 9. gutes Wetter, vom 10. bis 16.
regnicht, dann bis ans Ende heiße Tage.
Juli: den 1. und 2. trübe, den 3. Regen, vom 4.
bis 9. heißes Wetter, den 10. Gewitter und schwerer Platz
regen, den 11. schönes Wetter, vom 12. bis 28. abwechselnd,
auch Gewitter mit starkem Regen, dann kühl bis zu Ende.
August: den 2. trübe und Regen, darauf bis zum 6.
heißes Wetter, den 7. Gewitter und Regen, vom 8. bis 18.
warm mit Regen, dann bis ans Ende trockenes Wetter.
September: vom 1. bis 5. windig, des Morgens
etwas Frost, vom 6. bis 11. Regen, aber warm dabei,
den 12. trübe, den 13. und 14. Keif und Frost, den 15.
hell, dann etliche Tage trübe, vom 20. bis ans Ende warm
und naß.
Oktober: vom 1. bis 9. Regen, den 10. und 11.
hell und windig, vom 12. bis 22. warm, vom 23. bis zu
Ende windig und regnicht.
November: vom 1. bis 3. hell und kalt, bcn 4.
und 5. Regen, vom 6. bis 8. nebelichtes Wetter, vom 9.
bis 15. starker Regen, vom 16. bis 23. abwechsend Schnee
und kalter Regen, den 24. sehr kalt, dann Schnee mit starkem
Frost und stürmisch bis zu Ende.
December: fährt in der kalten Witterung des No
vembers fort bis zum 10., von da es etwas gelinder wird,
den 24. Schnee und Kälte bis zu Ende.
ILI
s \\ ’