Christlicher Kalender.
Mittlere
Zeit im
wahren
Mittag.
U. M.
Der Sonne
Des Mondes
! |
1
Wochen-
Tage.
Evangelisch.
Katholisch.
Aufg.
Unterg.
Et
* e
Auf
gang. z
Unter
gang.
g
Z
Kalender.
u. M.
U. M
Tag- u. Nachtl.
U. M.
U. M
I 1
2
Freitag
Sonnab.
Älbinuö
Luise
Älbinus
Simplicins
12 12
- 12
6 49
- 47
5 38
- 40
M
jä
3 4L!
4 45
12 44
139
24
25
ff Sabbath.
|i(
\ Jesus nahm zu. Luc, 18, 31-43
^Wcnn ich mit. 1. Cor. 13., 1 - 31
Jesus
heilt einen Blinden.
Tagst. 10st. 53 m.
Nachtl. 13- 7-
Nachts
u. Mrgs.
Nachm.
lu.Abds.
.. - :
i
3
4
n
6
7
8
9
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Quinquages.
Adrian
Fastnacht
Aschermittwoch
M o n a 11. Vertag 1
Felicitas
Philemon
Franziska
Quinquages.
Casimir
Fastnacht
Aschermittwoch
Thom. v. Aq.
Joh. d. D.
Fransziska
1212
- 12
- 12
- 11
- 11
- 11
- 11
—
6 4b
- 43
- 40
- 38
- 35
- 33
- 31
5 42
f- 44
- 46
- 48
- 50
- 51
- 53
A,
##
D
fl
3 ^
5 3?
5 36
6 6
6 34
7 1
7 29|
7 58!
> 240
345
454
! 6 4
! 7 16
8 30
! 9 44
26
27
28
29
30
1
2
f
s
«r
n Sabbath.
j jj Sti ward Jesus. Matth. 4, 1-11
1 ♦SBtr ermahnen. 2. Qor. fi/ l -10
Jesus wird
vom Teufel versucht.
Tagöl. 11 st.22 m.
Nachtl. 12 - 38 -
Mrgs.u
Nachm.
Abds. u.
Nachts
10
11
12
13
114
15
16
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Jnvocavlt
Rosina
Gregor
1. Quatember
Zacharias
Christoph
Heribert
1. Jnvocavit
Rosina
Gregor
1. Quatember
Mathilde
Longinus
Heribert
1210
- 10
- 10
- 10
- 9
- 9
- 9
6 28
4- 26
- 24
- 21
- 19
- 17
- 15
5 55
- 57
- 58
6 0
- 2
- 4
- 5
M
3
J|
Hg
8 29
9 5
9 46
10 36
1132
12 35
144
1058
12 9
1 16
219
3 13
3 59
3
4
5
6
7
8
9
Sabbath.
Und Jesus. Matth. 15, 21 -28
^^Weiter, l. Br. I.THess.4, 1-7
Bon der
Verklärung Jesu.
Tagsl. 11 {150 m.
Nachtl. 12- 10 -
Nachm
u.Abds.
Nachts
u Mrgs
u
18
19
20
21
22
23
Lonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Reminiscere
Alexander
Joseph
Rupert
Benedict
*) Casimir
Eberhard
2. Reminiscere
Patricius
Joseph
Joachim
Benedict
Octavian
Bictorin
12 9
- 8
- 8
- 8
- - 7
- 7
- 7
6 13
- 11
- 8
- 6
- 3
- 1
5 59
6 6
- 8
- 10
- 14
- 13
- 15
- 16
¥
5*3
cU
G
a *
o f-
2 57
4 9
521
6 31
7 40
8 47
9 52
4 37
510
5 40
6 7
633
659
7 26
10
11
12
13
14
15
16
Fasten Esther.
Purim.
Sch. Purim.
Sabbath.
Und er trieb. Lucas 11, 14-28
seyd nun. Ephes S, 1-9
Jesus treibt
einen Teufel aus.
Tagsl. 12 st. 17 m.
Nachll.11 - 43 -
Abds u
Nachts
Mrgs u.
Mittags
24
25
26
27
28
29
36
u
31
Lonntag
Montags
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Oculi
Mar. Verkünd.
Emanucl
Teophil
Malchus
Eustach
Quirinus
3. Oculi
Mar. Verkünd.
Ludgerus
Mitfasten
Günther
Mechtild
Quirinus
12 6
- 6
- 6
- 5
- 5
- 5
- 5
M
5 57
- 54
- 52
- 49
- 47
- 44
- 42
6 18
- 20
- 22
- 23
- 25
- 27
-t- 28
cU
*
II
Ä-g
23 ^
C
10 53
1151
12 45
135
2 26
3 0
7 55
8 28
9 5
9 47
10 34
1126
12 24
17
18
19
20
21
22
23
Sabbath.
I Darnach fuhr I. Joh. 6, 1-15
^Denn es stehet. Gal. 4, 21-31
Jesus
speiset 9000 Mann.
Tagsl. 12 st. 46 m
Nachtl. 1I-- 14 -
Nachts 1
u Mrgs. !
I Nachm
!u. Abds.
! Sonntag ILätare
4. Mare
12 4
5 4Ü||6 29
3 53|| 1 27
24|
Bauernregeln.
^ärzenregen müssen ausfrieren oder ausdörren.
i Brautbett für den König
1 «M für die Scheffel Märzenstaub zu wenig.
s^-Gerttaud (17.) ist die erste Gärtnerin.
Denk sp rü chl ein.
Gut Leben und gesunde Tage
Stehen selten an einem Hage.
Kehr' dich bei rechter Zeit,
So fällt der Karr'n nicht auf die Seit'.
Witterungg-Negeln.
Wie der Wind am Quatember geht lund
den ersten Dienstag nachher), so bleibt er
vorherrschend das ganze Jahr.
Geht die Sonne an Fastnacht früh auf,
Geräth die Frühsaat gut; merk' recht darauf.