Full text: Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen // Amtlicher Kalender für Kurhessen // Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1860-1873)

Erklärung der Zeichen. 
Neumond. Erstes Viertel. Vollmond. Letztes Viertel. 
Widder. Stier. Zwillinge. Krebs. Löwe. Jungfrau. Waage. Scorpion. Schütze. Steinbock. Wassermann. Fische. 
M sO W -C K M M M ^ L 
Kennzeichendes Jahres. 
(im gregorianischen f christlichen j Kalender) 
Die güldene Zahl 4. Die Epakten III. Der Sonnenzirkel 26. 
Der Römer Zinszahl 8. Der Sonntags-Buchstabe^. 
# t — 
D i e vier Quatember. 
Den 8. März. Den 7. Juni. Den 20. September. Den 20. December. 
Die vier Jahreszeiten. 
Frühlings Anfang den 21. März. 
Sommers Anfang den 21. Juni. 
Herbsts Ansang den 23. September. 
Winters Anfang den 22. December. 
Von den Finsternissen des Jahres. 
In diesem Jahre ereignen sich zwei Mond- und zwei Sonnenfinsternisse, von welchen nur die 
beiden ersten in hiesiger Gegend sichtbar sein werden. 
Die erste Mondfinsterniß, den 11. April, 
Anfang Morgens 4 Uhr 24 Minuten, 
Mitte ii 5 ii 17 ii 
Ende ii 6 ii 10 " 
Größe 2,3 Zolle. 
Da der Mond um 5 Uhr 11 Minuten untergeht, so ist diese Finsterniß in hiesiger Gegend nur 
theilweise sichtbar. Im Allgemeinen kann dieselbe in Europa, Afrika und Amerika gesehen werden. 
Die erste Sonnenfinsterniß den 25. April, nur sichtbar in Süd-Afrika und Süd-Amerika. 
Die zweite Mondfinsterniß, in der Nacht vom 4. auf den 5. October, . 
Anfang Abends 10 Uhr 18 Minuten, 
Mitte » 11 » 19 „ 
Ende ii 12 „ 20 » 
Größe 4,1 Zolle. * 
Während ihres ganzen Verlaufs in Europa und Afrika, theilweise nur in Asien und Amerika sichtbar. 
Die zweite Sonnenfinsterniß den 19. October, nur sichtbar im nördlichen Theile von Süd- 
Amerika und den westlichen Theilen von Afrika und Europa (Portugal, Spanien und Frankreich.) 
Anmerkung. Alle Zeit-Angaben sind in Casseler mittlerer Zeit angesetzt. 
Verzeichn iß der in Kurhessen für die Katholiken bestehenden Feiertage. 
1) Neujahr. 6) Himmelfahrt Christi. 9) Peter und Paul, den 29. Juni. 
2) Heil. chrei Könige, den 6. Januar. 7) Zweiter Pfingsttag. 10) Mariä Himmelfahrt, de» 15. August. 
3) Maria Lichtmeß, den 2. Februar. 8) Frohnleichnamsfest, den Donnerstag 11) Allerheiligen, den 1. November. 
£) Zweiter Ostertag. nach Dreifaltigkeits-Sonntag. 12) Zweiter Christtag. 
5) Maria Verkündigung, den 25. Marz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.