17
■
Gemaliri: Marie Alexandrine Auguste Louise
Eugenie Mathilde, Tochter des Herzogs Eugen von
Württemberg, geb. den 25. März 1818, vermalt
den 9. October 1845.
Söhne: 1s Ernst Eugen Carl, geb. d. 20. Dec.
1846.
2s Carl Alexander, geb. d. 3. Febr. 1853.
Vaters Bruders,
Landgrafen Ludwig, Tochter:
Marie Caroline, geb. den 14. Januar 1793.
Des Landgrafen Ernst Coustantin Witwe:
Caroline Wilhelmine Ulrike Eleonore, seines ver
storbenen Bruders Carl Tochter, geb. den 10. Febr.
1793.
Hessen - Philjppsthal - Barchfeld.
Landgraf.
Alexis Wilhelm Ernst, geb. den 13. Sept. 1829,
Ritter des Kurf, goldnen Löwen-, des Kön. Preuß.
schwarzen Adler- n. des rothen Adler-Ordens Ir Kl.,
sowie Inhaber der Fürstl. Schanmburg-Lippischen
Militär - Verdienst - Medaille; Oberst - Lieutenant
a la suite des ersten (Leib-) Husaren-Regiments,
vermalt den 27. Juni 1854 mit
Marie Louise Anna, Tochter des Prinzen
Friedrich Carl Alexander von Preußen, geb. den
1. März 1829, geschieden ani 6. März 1861.
Ges ch w i st e r:
aus des Vaters erster Ehe mit Auguste, des
Fürsten Friedrich Ludwig von Hohenlohe-Jngelfingen
Tochter, gest. den 8. Juni 182 l,
Bertha Marie Wilhelmine Caroline Louise, geb.
den 26. Oct. 1818, vermält den 27. Juni 1839 mit
Ludwig Wilhelm, Erbprinz von Bentheim-
Bentheim und Bentheim-Steinfnrt, geb. den 1. Aug.
1812, Ritter des Kurf, goldnen Löwen-Ordens.
^us des Vaters zweiter Ehe mit Sophie Caro
line Pauline, Tochter des Fürsten Ludwig von
Bentheim-Bentheim und Bentheim-Steinfurt,
Wilhelm Friedrich Ernst, geb. den 3. Oct.
1831, Ritter des Kurf, goldnen Löwen - Ordens,
Inhaber d. Engl. Kriegs-Medaille, Großkr. des Großh.
Hess. Ludwigs- n. des Großh. Oldcnb. Haus-Ordenö,
Ritter des Kön. Preuß. rothen Adler-Ordens Ir Kl.,
Großkrenz des Herzogl. Sachs. Ernestinischen Haus-,
sowie des Kön. Schwedischen Schwert-Ordens.
G emalin: Marie Auguste, Prinzessin von Hanau,
Tochter Sr. Königl. Hoheit des Kurfürsten Friedrich
Wilhelm I., geb. den 22. August 1839, vermält
den 27. December 1857.
Söhne: 1s Friedrich Wilhelm, geb. den 2. Nov.
1858.
2s Carl Wilhelm, geb. den 18. Mai 1861.
Mutte r.
Sophie Caroline Pauline, Tochter des Fürsten
Ludwig von Bentheim-Bentheim und Benthenn-
' Steinfurt, geb. den 16. Januar 1794, vermält den
10. September 1823.
Des verewigten Landgrafen Victor Amadeus von
Heffen-Rotenburg Schwester: Leopoldine Klotilde,
geb. den 12. Sept. 1787. Witwe des Fürsten Carl
August von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein.
Großherzogthum Hessen und bei Rhein.
G r o ß h e r z o g.
Ludwig III., geb. den 9. Juni 1806, Ritter des Kurf.
Hess, goldn. Löwen-Ordens, Großmeister des Großh.
Hess. Ludwigs-Ordens u. des Großh. Hess. Verdienst-
Ordens Philipps des Großmüthigen, Inhaber des
Großh. Hess. Militär-Dienst-Ehrenzeichens für 25
Dienstjahre, Ritter des Kön. Baier. St. Hubertus-,
des Großh. Bad. Hausordens der Treue u. Großkreuz
des Ordens vom Zähringer Löwen, Großkreuz des
Herzogl. Braunschw. Ordens Heinrichs des Löwen,
der Kais. Französ. Ehrenlegion, des Kön. Griech.
Ord. des Erlösers, des Großh. Sachs. Weimar.
Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken,
Ritter des Kön. Hannov. St. Georg- u. Großkreuz
des Kön. Hannov. Guelphen-Ordens, Großkr. des
Großh. Oldenb. Ordens des Herzogs Peter Friedrich
Ludwig, Ritter des Kön. Preuß. schwarzen Adler-
und des rothen Adler-Ordens Ir Kl., Ritter des
Kais. Rnss. Alexander-Newskh-, des weißen Adler-
und des St. Annen-Ordens Ir Kl., Ritter des Kön.
Sächs. Ordens der Rautenkrone, Großkreuz des
Kön. Ungar. St. Stephan-Ordens, sowie Großkr.
des Kön. Württemb. Civil-Verdienst-Ordens der
Württemb. Krone. Regiert seitdem 16.Juni 1848.
Witwer seit dem 25. Mai 1862.
3