1- *ä ^
I
iAieSrtfj
44
Februar.
Christlicher Kalender.
Mittlere
Zeit im
wahren
Mittag.
Der Sonne
7
S-C
*5
De«
Mon
Auf
gang.
des
Unter
gang.
Israelitischer
|
Wochen-
Tage.
Evangelisch.
Katholisch.
Aufg.
Unterg.
|
Kalender.
U. M.
U. M.
U. M.
Tag- u. Nachtl.
U M.
U. M.
K
Das Himmelreich. Matth. 20, 1-16
Wisset ihr nichr. 1. Cor. 9 u. 10
Von den Arbeitern
im Weinberge.
Tagsl. 9 st. 2 m
Nachtl. 14 - 58 -
Nachm.
u. Abds.
Morgs.
i
2
3
4
5
6
7
Sonntag
Montags-
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Scptuagesimä
Mariä Rein.
Blasius
Veronika
Agatha
Dorothea
Richard
Septuagesimä
Mariä Lichtm.
Blasius
Veronika
Agatha
Dorothea
Romuald
12 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
7 42
-40
- 38
- 37
- 35
- 34
- 32
4 47
-49
- 51
-53
-55
-57
- 59
«c
¥
5*3
®
§1
3 «
2 38
343
450
6 0
7 9
819
9 32
5 58
6 29
6 56
717
7 37
7 56
814
12
13
14
15
16
17
18
(Sl
&
»
Ä
Sabbath.
s? Da nun viel Volks. Luc. 8, 4-16
O* Denn ihr vertraget. % Cor. 11 u. 12
Vom Sämann und
Saamen.
Äagsl. 9st.27 m.
Nachtl.14- 33 -
Abds. U I
Nachts.'
MrgS.u.
Mittags
8
9
10
n
12
13
14
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Sexagesimä
Apollonia
Scholastika
Euphrosina
Eulalia
Benigna
Valentin
Sexagesimä
Apollonia
Scholastika
Severius
Eulalia
Benignus
Valentin
12 15
- 15
- 15
- 15
-15
•fr 15
fr 14
7 30
- 28
- 26
-24
- 22
-20
- 18
5 1
- 3
- 5
- 7
- 9
- 10
- 11
5*3
qjjg
m
c
§ =
3
«•53
1046
12 0
116!
2 29
3 35
433
8 34
8 57
9 24
9 58
1042
1139
12 47
19
20
21
22
23
24
25
Sabbath.
i% Jesus nahm zu. Luc 18, 31-43
E-» Wenn ich mit. 1. Cor. 13, 1-31
Jesus
heilt einen Blinden.
Tagsl. 9 st.63 m.
Nachtl 14 - 7 -
Nachts I
u.Mrgs j
Nachm,
u. Abds.
15
16
17
18
19
20
21
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Dotierst.
Freitag
Sonnab.
Ouinquages.
Julian«
Fastnacht
Aschermittwoch ,
Monatl. Bettag |
Susann«
Eucharius
Eleonora
Quinqnages.
Constantia
Fastnacht
Aschermittwoch
Mansuet
Eleuther
Eleonora
1214
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
- 14
jä
«Oft
7 17
- 15
- 13
- 11
- 9
- 7
- 5
5 13
- 15
- 17
- 19
-21
-22
-24
•aa*
sK
*5
5 19!! 2 4
5 56 3 28
6 25 452
6 50 614
7 12 7 34
7 33 8 52
7 55||l0 7
26
27
28
29
30
1
2
m
ff Sabbath.
£> Da ward Jesus. Matth. 4, 1-11
Wir ermahnen. 2. Cor. 6, 1-10
Jesus wird
vom Teufel versucht.
Tagst. 10 st. 19 m.
Nachtl.13-41 -
Mrgs.u IIAbds.u.
Mittags^ Nachts.
22
23
24
25
26
27
! 28
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donerst.
Freitag
Sonnab.
Jnvocavit
Reinhard
Mathias
1. Quatember
Nestor
Leander
Justus
1. Jnvocavit
Willigis
Mathias
1. Quatember
Faustina
Nicephor
Romanus
1214
- 14
- 13
- 13
- 13
- 13
-13
«Lr»
7 3
- 1
6 59
-57
- 5b
- 53
-51
5 26
-28
-30
-32
- 34
- 36
-37
n
•c
3
ic
j*_
3 ST
ff 8
817!> 11 20
8 44
91612 27
9 54 1 29
10 39 2 25
11 30 3 14
12 28(1 3 55
3
4
5
6
7
8
9
Sabbath.
Vergiß nicht deinen Gott zu loben,
Denn alles Gute kommt von oben.
Ein frohes Herz, gesundes Blut,
Ist besser, als viel Geld und Gut.
Halt in allem Maß und Ziel,
Iß und schlafe nicht zu viel.
Gott giebt wohl den Vögeln ihre Kost, sie
müssen aber darnach fliegen.
Ein Pfennig in der Büchse macht ein größer
Geräusch, als wenn sie voll ist.
Das Gebet ist der Schlüssel zum Lage und
das Schloß für die Nacht.
WA